• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Ein Blick aus dem Fenster verrät es: Der Lenz ist da. Passenderweise wird auch der Frühling unser Thema für das Foto des Monats. Hier geht es lang --> Klick

Apple plant mutiges neues Design zum 20. iPhone-Jubiläum

Apfeltalk Redaktion

Redakteur
AT Redaktion
Registriert
15.06.24
Beiträge
27.351
Geschrieben von: Jan Gruber
20. iPhone-Jubiläum

Zum 20. Jubiläum des iPhones im Jahr 2027 plant Apple ein umfangreiches Re-Design seines Smartphones, das das iPhone grundlegend neu gestalten könnte. Laut Apple-Insider Mark Gurman von Bloomberg arbeitet Apple an zwei revolutionären Modellen: einem faltbaren iPhone und einem komplett neu gestalteten iPhone Pro, das stärker auf Glas setzt. Ziel hierbei ist es, die ursprünglich von Jony Ive angestrebte Vision eines iPhones als „ein einziges Stück Glas“ umzusetzen.

Die Entwicklung der iPhone-Designs und Zukunftspläne​


Das letzte große Design-Update erfuhr das iPhone mit dem iPhone X, das zum 10-jährigen Jubiläum im Jahr 2017 eingeführt wurde. Mit der Einführung von Face ID und dem Verzicht auf Touch ID sowie dem Home-Button konnte Apple die Vorderseite nahezu vollständig für das Display nutzen. Seither blieben die Änderungen am äußeren Design eher minimal, und die Designs der jüngeren iPhone-Generationen unterscheiden sich nur geringfügig voneinander.

Doch laut Gurman plant Apple für die kommenden Jahre einige gravierende Neuerungen. Bereits 2025 könnte das ultradünne iPhone 17 Air eingeführt werden, während 2026 ein faltbares Modell folgen soll. Der Höhepunkt dieser Entwicklung wird jedoch in 2027 erwartet, wenn ein entscheidendes Redesign des iPhone Pro vorgestellt wird. Dabei soll Glas als Hauptelement dominieren, um das Gerät futuristischer und eleganter zu gestalten.

Vision und Material: Der Einfluss von Jony Ive​


Die neue Generation des iPhone Pro soll sich wesentlich an der ursprünglichen Vision von Jony Ive orientieren. Dieser hatte sich lange ein Design gewünscht, das den Eindruck erweckt, das gesamte Gerät bestehe aus einem einzigen Stück Glas. Apple könnte dieses Ziel durch den verstärkten Einsatz von Materialien wie hochwertigem Glas und möglicherweise neu entwickelten, robusteren Legierungen erreichen. Die Idee hinter diesem Ansatz ist, die Ästhetik und Haptik weiter zu verfeinern und gleichzeitig klar vom aktuellen Design abzuweichen.

Software und Benutzeroberfläche: Ein erster Vorgeschmack?​


Passend zu den Plänen für die Hardware erwartet Gurman, dass Apple in den kommenden Jahren auch grundlegende Neuerungen bei der Software vornimmt. Mit der Einführung von iOS 19, iPadOS 19 und macOS 16 im Juni 2025 auf der WWDC könnte Apple eine neue, glas- und transparenzorientierte Benutzeroberfläche vorstellen, die sich am ebenfalls futuristischen visionOS orientiert. Diese Änderungen könnten einen ersten Eindruck davon vermitteln, wie das neue Design in die Hardware integriert wird.

20. iPhone-Jubiläum: Große Erwartungen für das Jubiläumsjahr 2027?​


Apple könnte mit den geplanten Veränderungen ein neues Kapitel für das iPhone einleiten. Besonders das faltbare Modell sowie die neue Pro-Generation mit einem stark auf Glas basierenden Design machen deutlich, dass Apple sich für das Jubiläum ambitionierte Ziele gesetzt hat. Namen oder weitere Details sind bislang nicht bekannt, doch klar ist, dass das Unternehmen mit diesen Schritten die Zukunft seines Flaggschiffs neu definieren will.

Via Bloomberg

Im Magazin lesen....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Carcharoth

Schafnase
Registriert
02.07.12
Beiträge
2.245
Ja geil, super Idee. Ein Design das so dermassen fancy und schick und zerbrechlich sein wird, das man quasi gezwungen wird das Teil in nem Case zu verstecken, weils sonst kaputt geht.
Masterful Gambit, Sire. Machts doch gleich aus Porzellan.

Und am Ende siehts genau so hässlich aus, wie das "Kristall"-Interieur der aktuellen BMW-Generation. Fake-Blingbling für Leute die sich die Augenbrauen mit Edding nachziehen und nen Brokkoli aufm Kopf tragen.
 
Registriert
26.09.18
Beiträge
655
Bereits 2024 könnte das ultradünne iPhone 17 Air eingeführt werden, während 2025 ein faltbares Modell folgen soll.
Ähh?? Alter Artikel, Schreibfehler oder..?

Und am Ende siehts genau so hässlich aus, wie das "Kristall"-Interieur der aktuellen BMW-Generation. Fake-Blingbling für Leute die sich die Augenbrauen mit Edding nachziehen und nen Brokkoli aufm Kopf tragen.
Ich finde das Kristall Design von BMW geil.
Aber geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden!
 

paul.mbp

Ralls Genet
Registriert
20.06.09
Beiträge
5.055
made in usa wird so ein kristallphone bestimmt einen 5-stelligen Preis haben ;)