• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Zweiter Anlauf, da ein Foto wieder aus dem Wettbewerb genommen werden musste - Welches Motiv unseres Fotowettbewerbes gefällt Euch in diesem Monat am Besten? Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Apple Pay Nutzer in Ungarn beschweren sich über unautorisierte Abbuchungen

Apfeltalk Redaktion

Redakteur
AT Redaktion
Registriert
15.06.24
Beiträge
25.489
Geschrieben von: Michael Reimann
Marokko Apple Pay Postbank DB Navigator Überweisungsgebühren Apple Pay Apple Pay unautorisierte Abbuchungen

Apple Pay Nutzer:innne in Ungarn haben am Mittwoch Probleme mit der Plattform gemeldet. Laut mehreren Berichten belastet Apple Pay unerwartet und ohne Genehmigung die Karten der Nutzer:innen, während Banken auf ein Problem seitens Apple hinweisen.

Unautorisierte Abbuchungen durch Apple Pay​


Wie von der ungarischen Website Telex berichtet, haben mehrere Nutzer:innen unautorisierte Abbuchungen auf ihren mit Apple Pay registrierten Bankkarten bemerkt. Laut den Betroffenen wurden ihnen mehrere Beträge von ihren Konten abgebucht, obwohl sie keine Käufe getätigt haben. Ein Nutzer berichtete, dass innerhalb von fünf Minuten drei Transaktionen auf seiner Karte durchgeführt wurden.

Die Höhe der Transaktionen variiert zwar von Person zu Person, doch das Problem bleibt ernst. Die örtliche Bank Raiffeisen erklärte in einer Stellungnahme, dass es ein „technisches Problem“ auf Apples Seite gibt und dass sie gemeinsam an einer Lösung arbeiten. Weitere Details sind derzeit jedoch unklar.

„Wir informieren unsere Kunden, dass aufgrund eines technischen Problems mit einem externen Partner die Bankkarten einiger unserer Kunden von Apple fälschlicherweise belastet wurden. Unsere Kollegen haben Apple-Mitarbeiter kontaktiert, und das Problem wird behoben. Vielen Dank für Ihre Geduld.“

Auch die MBH Bank behauptet, dass das Problem bei Apple liegt: „Aufgrund eines externen technischen Fehlers hat der Apple-Anwendungsshop am Nachmittag des 26. Juni einige Bankkarten von Nutzern fälschlicherweise belastet, was auch einige Kunden der MBH Bank betroffen hat. Unsere Kolleg:innen haben das Problem sofort an Apple gemeldet und die notwendigen Schritte unternommen. Wir werden unsere Kunden später über die Gutschrift der fehlerhaften Transaktionen informieren. Auch wir danken unseren Kunden für ihre Geduld.“

Mögliche Ursache und weitere Entwicklungen​


Laut den Berichten scheinen die meisten Abbuchungen mit früheren Transaktionen und stornierten Abonnements zusammenzuhängen, die erneut belastet wurden.

Die ungarischen Banken arbeiten gemeinsam mit Apple daran, das Problem zu lösen und die betroffenen Transaktionen zu korrigieren. Nutzer:innen wird geraten, ihre Kontoauszüge genau zu überprüfen und unautorisierte Transaktionen sofort ihrer Bank zu melden. Das ist übrigens auch hier in Deutschland immer eine gute Idee.

Quelle: 9To5Mac

Der Beitrag Apple Pay Nutzer in Ungarn beschweren sich über unautorisierte Abbuchungen erschien zuerst auf Apfeltalk Magazin.

Im Magazin lesen....
 

Balkenende

Manks Küchenapfel
Registriert
12.06.09
Beiträge
11.269
Wie war das noch? ApplePay Transaktionen sind durch one time token abgesichert und können nicht wiederholt werden? Mehrfachbelastung, Wiederholende Zahlungen oder Missbrauch sind dadurch ausgeschlossen?
Ich oute mich da ausnahmsweise als naiv, mit one time token und einem so nicht vorkommenden, möglichen Problem - habe ich tatsächlich geglaubt, auch ohne Fanboy zu sein.

🤐
 

SchwanzusLongus

Adams Apfel
Registriert
23.09.15
Beiträge
524
Originalartikel von Edge übersetzt:

Auf der Website der Raiffeisen Bank wurde folgende Erklärung veröffentlicht: "Wir möchten unsere Kunden darüber informieren, dass aufgrund eines technischen Problems beim externen Partner einige Bankkarten unserer Kunden möglicherweise fälschlicherweise vom App Store von Apple belastet wurden. Unsere Kollegen haben sich an Apple-Beamte gewandt und das Problem wird gelöst."

Die MBH Bank schrieb als Antwort auf die Anfrage von Telex: "Aufgrund eines externen technischen Fehlers hat der App Store von Apple am Nachmittag des 26. Juni fälschlicherweise die Bankkarten einiger Benutzer belastet, was auch einige Kunden der MBH Bank betraf. Unsere Kollegen haben das Problem sofort an Apple gemeldet und entsprechende Maßnahmen ergriffen. Über die Gutschrift fehlerhafter Transaktionen werden wir unsere Kunden später informieren. Wir bedanken uns bei unseren Kunden für ihre Geduld."
 

Michael Reimann

Geschäftsführung
AT Administration
Registriert
18.03.09
Beiträge
8.998
Also glaubst Du das auch, oder wie darf man das interpretieren?
Auf so eine einigermaßen unverschämte Unterstellung erwartest Du nicht wirklich eine Antwort. Vielleicht atmest Du mal durch und legst ne Pause ein. Soll helfen. (Und DAS ist im Gegensatz zu Deinem Spruch KEINE Beleidigung, also spar Dir die Meldung, Danke!)
 
  • Like
Reaktionen: walnussbaer und saw

Sequoia

Swiss flyer
Registriert
03.12.08
Beiträge
17.240
Nein, ich wollte nur wissen, ob du Fanboy als Beleidigung darstehen lässt, oder ob du nicht doch selber einer bist, was ich bis anhin dachte, was wir alle hier sind.

Aber verzeih mir, wenn ich dich getroffen habe 😎
 

Michael Reimann

Geschäftsführung
AT Administration
Registriert
18.03.09
Beiträge
8.998
Nein, ich wollte nur wissen, ob du Fanboy als Beleidigung darstehen lässt, oder ob du nicht doch selber einer bist, was ich bis anhin dachte, was wir alle hier sind.

Aber verzeih mir, wenn ich dich getroffen habe 😎
Entwchuldigung angenommen. Schreib doch, was Du meinst. 😝 Ja wird sind im "gewissen" Sinne alle Fanboys und -girls sonst würden wir das nicht machen. Aber ich unterstelle uns allen, dass wir auch kritisch mit Apple umgehen können und den Laden gleich zu hassen.
 
  • Like
Reaktionen: MichaNbg

Frequenzfilter

Schöner von Nordhausen
Registriert
26.01.24
Beiträge
322

MichaNbg

Graue Herbstrenette
Registriert
17.10.16
Beiträge
8.153
Wiederkehrende Zahlungen werden doch sogar offiziell angeboten, soweit ich weiß. Wie sonst könnte man Apple Pay auch im App Store als Zahlungsmethode hinterlegen?

Man möge mich korrigieren, falls ich falsch liege.
Das ist aber etwas anderes als eine doppelte Ausführung.

Bei einer wiederkehrenden Ausführung wird ja im Prinzip ein neuer Auftrag erstellt und verarbeitet.
 

Balkenende

Manks Küchenapfel
Registriert
12.06.09
Beiträge
11.269
Ich oute mich da ausnahmsweise als naiv, mit one time token und einem so nicht vorkommenden, möglichen Problem - habe ich tatsächlich geglaubt, auch ohne Fanboy zu sein.

🤐
Ich zitiere mich dann mal selbst.

Mein Glaube kann verfestigt bleiben. Wie Marcel schon schrieb und auch auf größeren Seiten verifizierbar ist, ist das kein Applepay - Bezug. Die Meldung ist so sogar unzutreffend und sollte nach meinem Verständnis hier in der Überschrift korrigiert werden. Reine Anregung @Michael Reimann.

Unabhängig davon ein böses Problem, auch bei kleinen Beträgen nervig.
 
  • Like
Reaktionen: Sequoia

Michael Reimann

Geschäftsführung
AT Administration
Registriert
18.03.09
Beiträge
8.998
Manchmal sind Dinge eben nicht so einfach wie sie sich darstellen oder dargestellt werden.