- Registriert
- 03.05.10
- Beiträge
- 22.281
heise.de berichtet und mir sträuben sich die Nackenhaare:
www.heise.de
Im Artikel steht übrigens, dass nicht nur Standortdaten, Apple-ID und Gerätedaten verwendet werden, sondern auch "die ungefähre Anzahl von Anrufen oder gesendeter oder empfangener Mails" .

Gegen Betrug: Apple Pay analysiert Geräte- und Standortdaten
Bei Online-Käufen mit bestimmten Karten wird aus Daten zu Apple-ID, Gerät und Standort eine "Betrugspräventionsbewertung" erstellt – es gibt kein Entrinnen.
Im Artikel steht übrigens, dass nicht nur Standortdaten, Apple-ID und Gerätedaten verwendet werden, sondern auch "die ungefähre Anzahl von Anrufen oder gesendeter oder empfangener Mails" .