• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Apple MBP Early 2008 -> Imac 27" I3 .. wohin geht die Reise?!

h0lle

Golden Delicious
Registriert
28.03.11
Beiträge
8
Hallo,
als umsteiger von einem Sony Vaio Z11 auf ein MBP Early 2011 bin ich mittlerweile sehr fasziniert und begeistert vom Betriebssystem und der Verarbeitung des Geräts.
Habe mein gutes altes Stück erweitert auf 4gb Ram und 500gb Festplatte und so für alles genutzt:
Musik via Itunes (Airplay)
MKV wiedergabe via Plex mit Remote an 32" TV
Bildbearbeitung mit Aperture o Iphoto etc..
Parallels zwecks alter VRnetworld Software Homebanking

Aus Lust an was neuem hab ich mir mal einen Imac 27" i3 3,2ghz im Refurbished Store für 1220e gekauft und bin sehr begeistert vom Gerät. Ich finde der Preis ist auch in Ordnung wenn ich mir die sonstigen Preise der Imacs anschaue bzw Gebrauchtpreise bei Ebay etc.

Es ist deutlich deutlich schneller als mein MBP mit 2,4ghz C2D und das "arbeiten" damit macht mir viel Spaß, das LCD ist Super.

Jetzt weiß ich nicht so recht wohin die Reise gehen soll .. das MBP habe ich äußerst günstig "geschossen" und ist im perfekten Zustand. Wird jedoch knall heiß im abendlichen Betrieb und dadurch mit der Zeit sehr Laut beim Film streamen etc. Handballenablage ist unangenehm warm.

Nutze zur Zeit nur noch den Imac hier Zuhause, das MBP wird kaum genutzt, jedoch ist es verführerisch überall hin meine Daten zu nehmen und alles unterwegs zu machen ...

Was mich allerdings am Imac sehr stört das man anscheinend das "interne" Display nicht komplett ausschalten kann ohne dass der angehängte TV nicht auch ein schwarzes Bild bekommt ... da dass gute Stück bei voller Displayhelligkeit 160w zieht und komplett runtergedimmt (was immer noch sehr hell ist) 100w brauch gegenüber 40-50w wenns Display aus ist würde ich es gern komplett ausschalten können, Strom sparen etc.

Daher die Frage... hatte jemand folgende Luxus überlegen auch schon?
1. Imac behalten -> MBP verkaufen und ein kleines 16gb Wifi Ipad kaufen ?
2. Imac innerhalb der 2 Wochen zurückschicken und ein neueres MBP kaufen bei verzicht aufs schöne Display?

Oder hat jemand andere Ansätze?? :)

Gruß Holger
 

Microsaft

Blutapfel
Registriert
03.01.08
Beiträge
2.576
Da du das MBP selten nutzt, wird dir der iMac wohl mehr zusagen. Warum also zurückschicken?
iPad: Wenn iCloud mal gestartet ist, hast du deine Daten überall zur Verfügung (wenn Zugang zum InternetZ besteht).
Streamen von Filmen: Mac Mini oder ATV (je nach Inhalt / Speicherort / Bereitschaft für einen Jailbreak ...)


Alternativ einfach beide aktuellen Geräte behalten....
 

breze28

Altgelds Küchenapfel
Registriert
25.12.09
Beiträge
4.044
Apple MBP Early 2008

umsteiger von einem Sony Vaio Z11 auf ein MBP Early 2011

mein MBP mit 2,4ghz C2D

Und was für ein MBP hast du jetzt nun?

das Zweite schließt das Erste aus und das Dritte schließt das Zweite aus.... und andersrum.
 

h0lle

Golden Delicious
Registriert
28.03.11
Beiträge
8
wow, kleiner Fehler große Wirkung! Sorry.

Habe ein 2008er Early MBP ... also das noch mit der schönen silbernen Tastatur!
Dummerweise wirds so heiß dass man Abends im Bett kaum damit "arbeiten" mag...
720P Filme streamt das gute Stück jedoch mit Plex ruckelfrei ab ..

Imac zurückschicken weils einfach ein gutes Stück Geld ist und mich der Fakt extrem stört das Display NIE komplett auszuschalten beim Film streamen .. dann müsste ich dafür wieder das MBP nehmen.

Eigentlich würde mir die Kombination Imac für Filme streamen und das Ipad nur zum Surfen und Musik Streamen wunderbar gefallen .. wenn da nicht der mist mit der Deaktivierung des Bildschirms wäre..
 

Microsaft

Blutapfel
Registriert
03.01.08
Beiträge
2.576
Mit Shift+Steuerung+"Disc-Auswurftaste" kannst du das Display ausschalten.
Ob es beim Streamen mit Plex klappt, weiß ich nicht.

Ein ATV würde Abhilfe schaffen. Filme dann auf einen Netzwerkspeicher und der Mac kann ganz ausbleiben...
 

h0lle

Golden Delicious
Registriert
28.03.11
Beiträge
8
Beim MBP ist es so das wenn ichs mit dem Tastenkürzel mache alle LCDs kein Signal mehr bekommen, führt also nicht zur gewünschten Wirkung :)

Ich schau mir den ATV mal später in Ruhe an ... 1. oder 2. Generation ist egal?
 

Microsaft

Blutapfel
Registriert
03.01.08
Beiträge
2.576
WDTV ist für mich keine Alternative. Diese gibt es mit Sicherheit (Boxee Box etc.), WD bietet aber ebenfalls kein "rundum sorglos Paket" an...
Das neueste WD hat zwar in Sachen Oberfläche schon etwas aufgeholt, ist aber laut und deshalb schon nicht fürs Wohnzimmer zu gebrauchen. Bei den älteren Geräten ist für mich die Oberfläche das K.O.-Kriterium. Natürlich kann man auch hier modifizieren. Dann kann ich aber auch wieder zum ATV greifen...
 

h0lle

Golden Delicious
Registriert
28.03.11
Beiträge
8
mir gefällt plex eig sehr sehr gut in verbindung mit der imdb verknüpfung etc.. :(