- Registriert
- 28.03.11
- Beiträge
- 8
Hallo,
als umsteiger von einem Sony Vaio Z11 auf ein MBP Early 2011 bin ich mittlerweile sehr fasziniert und begeistert vom Betriebssystem und der Verarbeitung des Geräts.
Habe mein gutes altes Stück erweitert auf 4gb Ram und 500gb Festplatte und so für alles genutzt:
Musik via Itunes (Airplay)
MKV wiedergabe via Plex mit Remote an 32" TV
Bildbearbeitung mit Aperture o Iphoto etc..
Parallels zwecks alter VRnetworld Software Homebanking
Aus Lust an was neuem hab ich mir mal einen Imac 27" i3 3,2ghz im Refurbished Store für 1220e gekauft und bin sehr begeistert vom Gerät. Ich finde der Preis ist auch in Ordnung wenn ich mir die sonstigen Preise der Imacs anschaue bzw Gebrauchtpreise bei Ebay etc.
Es ist deutlich deutlich schneller als mein MBP mit 2,4ghz C2D und das "arbeiten" damit macht mir viel Spaß, das LCD ist Super.
Jetzt weiß ich nicht so recht wohin die Reise gehen soll .. das MBP habe ich äußerst günstig "geschossen" und ist im perfekten Zustand. Wird jedoch knall heiß im abendlichen Betrieb und dadurch mit der Zeit sehr Laut beim Film streamen etc. Handballenablage ist unangenehm warm.
Nutze zur Zeit nur noch den Imac hier Zuhause, das MBP wird kaum genutzt, jedoch ist es verführerisch überall hin meine Daten zu nehmen und alles unterwegs zu machen ...
Was mich allerdings am Imac sehr stört das man anscheinend das "interne" Display nicht komplett ausschalten kann ohne dass der angehängte TV nicht auch ein schwarzes Bild bekommt ... da dass gute Stück bei voller Displayhelligkeit 160w zieht und komplett runtergedimmt (was immer noch sehr hell ist) 100w brauch gegenüber 40-50w wenns Display aus ist würde ich es gern komplett ausschalten können, Strom sparen etc.
Daher die Frage... hatte jemand folgende Luxus überlegen auch schon?
1. Imac behalten -> MBP verkaufen und ein kleines 16gb Wifi Ipad kaufen ?
2. Imac innerhalb der 2 Wochen zurückschicken und ein neueres MBP kaufen bei verzicht aufs schöne Display?
Oder hat jemand andere Ansätze??
Gruß Holger
als umsteiger von einem Sony Vaio Z11 auf ein MBP Early 2011 bin ich mittlerweile sehr fasziniert und begeistert vom Betriebssystem und der Verarbeitung des Geräts.
Habe mein gutes altes Stück erweitert auf 4gb Ram und 500gb Festplatte und so für alles genutzt:
Musik via Itunes (Airplay)
MKV wiedergabe via Plex mit Remote an 32" TV
Bildbearbeitung mit Aperture o Iphoto etc..
Parallels zwecks alter VRnetworld Software Homebanking
Aus Lust an was neuem hab ich mir mal einen Imac 27" i3 3,2ghz im Refurbished Store für 1220e gekauft und bin sehr begeistert vom Gerät. Ich finde der Preis ist auch in Ordnung wenn ich mir die sonstigen Preise der Imacs anschaue bzw Gebrauchtpreise bei Ebay etc.
Es ist deutlich deutlich schneller als mein MBP mit 2,4ghz C2D und das "arbeiten" damit macht mir viel Spaß, das LCD ist Super.
Jetzt weiß ich nicht so recht wohin die Reise gehen soll .. das MBP habe ich äußerst günstig "geschossen" und ist im perfekten Zustand. Wird jedoch knall heiß im abendlichen Betrieb und dadurch mit der Zeit sehr Laut beim Film streamen etc. Handballenablage ist unangenehm warm.
Nutze zur Zeit nur noch den Imac hier Zuhause, das MBP wird kaum genutzt, jedoch ist es verführerisch überall hin meine Daten zu nehmen und alles unterwegs zu machen ...
Was mich allerdings am Imac sehr stört das man anscheinend das "interne" Display nicht komplett ausschalten kann ohne dass der angehängte TV nicht auch ein schwarzes Bild bekommt ... da dass gute Stück bei voller Displayhelligkeit 160w zieht und komplett runtergedimmt (was immer noch sehr hell ist) 100w brauch gegenüber 40-50w wenns Display aus ist würde ich es gern komplett ausschalten können, Strom sparen etc.
Daher die Frage... hatte jemand folgende Luxus überlegen auch schon?
1. Imac behalten -> MBP verkaufen und ein kleines 16gb Wifi Ipad kaufen ?
2. Imac innerhalb der 2 Wochen zurückschicken und ein neueres MBP kaufen bei verzicht aufs schöne Display?
Oder hat jemand andere Ansätze??

Gruß Holger