- Registriert
- 19.02.17
- Beiträge
- 5.191
Servus...
eigentlich keine große Sache - falls aber mal jemand ohne Probleme sein M1 MacBook Air / Pro an zwei externe Monitore anschließen möchte (in 4K) - geht dies problemlos nur durch Plug & Play mit dem Kensington Dock. Anschluß war gewohnt wie jede x-beliebige Dock unter Intel Apple. Bei mir werden zwei 4K Monitore durch das M1 Air damit befeuert.
Apple MacBook M1 Air 2020
Kensington 4K Docking SD4780P
Monitor 1 HDMI
Monitor 2 HDMI
USB C Kabel wird mitgeliefert.
Ich habe am Dock auch zwei Logitech Dongles (Maus & Tastatur) welche nicht gestört werden!
Des Weiteren lade ich am vorderen USB Port mein iPhone. Die Dock hat eine Ladefunktion von 100W - sprich reicht locker für das MacBook Air M1 und entsprechend dem iPhone oder iPad zum gleichzeitigen Laden.
Davor hatte ich das M1 Air direkt an meinen LG USB C Monitor angeschlossen (Laden & Videosignal). Ich hatte immer wieder Probleme nach dem Einschalten, dass ich nur auf dem internen Air Display das Startbild von macOS hatte. Erst wenn ich den Monitor kurz aus und wieder eingeschaltet hatte - wurde die externe Quelle erkannt - das Air wurde dann geladen und ein Bild erschien. Auch nach längerem Ruhezustand wachte oft der Monitor nicht auf - oder das externe Monitor Bild war da, aber die USB Dongles am Monitor hinten wurden nicht erkannt. Also wieder Monitor aus und einschalten. Das gehört nun der Vergangenheit an - die Kensington Dock arbeitet absolut zuverlässig.
www.kensington.com
Das als kleines Feedback. Vielleicht hilft es dem Einem oder Anderem ja.
eigentlich keine große Sache - falls aber mal jemand ohne Probleme sein M1 MacBook Air / Pro an zwei externe Monitore anschließen möchte (in 4K) - geht dies problemlos nur durch Plug & Play mit dem Kensington Dock. Anschluß war gewohnt wie jede x-beliebige Dock unter Intel Apple. Bei mir werden zwei 4K Monitore durch das M1 Air damit befeuert.
Apple MacBook M1 Air 2020
Kensington 4K Docking SD4780P
Monitor 1 HDMI
Monitor 2 HDMI
USB C Kabel wird mitgeliefert.
Ich habe am Dock auch zwei Logitech Dongles (Maus & Tastatur) welche nicht gestört werden!
Des Weiteren lade ich am vorderen USB Port mein iPhone. Die Dock hat eine Ladefunktion von 100W - sprich reicht locker für das MacBook Air M1 und entsprechend dem iPhone oder iPad zum gleichzeitigen Laden.
Davor hatte ich das M1 Air direkt an meinen LG USB C Monitor angeschlossen (Laden & Videosignal). Ich hatte immer wieder Probleme nach dem Einschalten, dass ich nur auf dem internen Air Display das Startbild von macOS hatte. Erst wenn ich den Monitor kurz aus und wieder eingeschaltet hatte - wurde die externe Quelle erkannt - das Air wurde dann geladen und ein Bild erschien. Auch nach längerem Ruhezustand wachte oft der Monitor nicht auf - oder das externe Monitor Bild war da, aber die USB Dongles am Monitor hinten wurden nicht erkannt. Also wieder Monitor aus und einschalten. Das gehört nun der Vergangenheit an - die Kensington Dock arbeitet absolut zuverlässig.
Fehlerseite | Kensington
Die Seite, die Sie suchen, scheint nicht zu existieren. Nachfolgend finden Sie einige unserer beliebtesten Produktkategorien sowie eine Suchleiste, die Ihnen die Suche erleichtert.

Das als kleines Feedback. Vielleicht hilft es dem Einem oder Anderem ja.