• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple - Ladengeschäfte ohne Kassen

  • Ersteller Ersteller Stefan Trunzik
  • Erstellt am Erstellt am
ich habe schon meine letzten beiden iPods bei dem Mitarbeiter im laden gekauft und bezahlt. Damals war allerdings noch eine Schlange an der Kasse und das Ganze offensichtlich ein Geheimtipp. Schade, dass das jetzt vorbei ist :(
 
Gut für all jene, die über Kreditkarten verfügen. Schlecht für alle, die entweder keine haben wollen/wollten oder aber keine mehr besitzen dürfen. :-(

Zwei-Klassen-Gesellschaft, von Apple nun vehement gefördert - ich weiss nicht, ob ich das so gut finden kann.

Das mag vllt. in Deutschland so sein, nur hat es dort ja auch keine Apple-Stores. Hier hat aber jeder, wirklich jeder eine Credit und/oder Debit Card, von daher ist das überhaupt kein Problem. Und ich habe noch nie jemanden in nem Apple Store einen Computer bar zahlen sehen. Warum sollte man bitte auch mit so viel Bargeld rumrennen? Die meisten Automaten spucken auch nur $20-Scheine aus, da hast du dann mal schnell ein ziemlich fettes, unhandliches Bündel zusammen.

Was ich in Deutschland dagegen befremdlich finde ist, dass Retailer wie z.B. Gravis keine Kreditkarten nehmen. Die nehmen nur EC-Karten und diese sind meistens auf 2,000 € limitiert. Wenn man sich also ein MBP mit ein wenig Zubehör kaufen will, ist man am Ar...
 
immer so ein gejammer..
mittlerweile bekommt man überall eine kreditkarte hinterhergeschmissen.
und eine neue bezahltechnik ist die kreditkarte ja nun wirklich nicht, war sonst nur immer ausserhalb des tellers.