• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple könnte Mobilfunkanbieter werden

DerPrenzlberger

Rhode Island Greening
Registriert
10.08.07
Beiträge
483
Ein Handy, ein iPod mit W-Lan und ein mobiler Musikshop: Apple steigt mehr und mehr in den Mobilfunk ein. Schon wittern Experten weitreichende Absichten... Lies mich komplett bei spiegel.de!

[Der boese Apfeltalk-Zensor greift hiermit ein und bittet, in Zukunft von der kompletten Uebernahme solcher Nachrichtenmeldungen abzusehen -- die meisten hier sind auch faehig, einem Link zu folgen. Und die Bilder-Traffic-Piraterie ist erst recht uncool.]
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sorry, aber wenn du die News einfach rüberkopierst, kannst du sie auch verlinken. Verstehe mich nicht falsch, aber du bringst AT unter Umständen in Schwierigkeiten (Stichwort Urheberrechte) :(

Chris
 
so sehr ich solche News auch begrüße, sie 1:1 von Spiegel.de zu kopieren, kann zu massiven Problemen (Urheberrechtsverletzung) führen.
 
Zur Nachricht:

halte ich für ziemlich unwahrscheinlich. Der Name t-mobile fällt in der aktuellen Keynote mindestens 1x (vom Starbucks-CEO) und man kann den Schriftzug des Unternehmens auch während der Präsentation erkennen; wahrscheinlich übernimmt die deutsche Telekom tatsächlich den Vertrieb für's iphone in Europa...
 
Das wäre natürlich der "Hammer" für folgende Keynotes!:-p
Aber ich denke, da muss Apple einfach noch ein wenig warten, wie das iPhone in den nächsten Monaten laufen wird. Sonst wäre dieser große Schritt wohl sehr gewagt...
 
Zur Nachricht:

halte ich für ziemlich unwahrscheinlich. Der Name t-mobile fällt in der aktuellen Keynote mindestens 1x (vom Starbucks-CEO) und man kann den Schriftzug des Unternehmens auch während der Präsentation erkennen; wahrscheinlich übernimmt die deutsche Telekom tatsächlich den Vertrieb für's iphone in Europa...

Du hättest den gesamten Beitrag auf Spiegel lesen sollen (sorry wegen der unsachgemäßen Verlinkung).
Es geht dabei um die freiwerdenden Frequenzen in den USA nicht in D oder EU ;-)