• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple illustriert Patentantrag mit fremder App

.holger

Borowitzky
Registriert
13.09.04
Beiträge
8.971
Apple hat im Juli einen Patentantrag eingereicht und diesen mit Bildern der App 'Where to' angereichert. Zeichnungen in Patentanträgen sollen Funktionsweisen einfach und gut verständlich darlegen und zeigen nicht unbedingt die spätere Umsetzung. 'Where to' Entwickler Ortwin Gentz bloggte dies und diverse Onlinemedien sprachen auf den Zug auf, wohl ohne den Patentantrag zu lesen. 'Where to' ermöglicht es Restaurants in der Umgebung zu finden, Apples Patentantrag spricht von der Möglichkeit vor einer Reise z.B. Konzertkarten für den Ankunftsort zu erwerben. Auch Reservierungen für Restaurants oder Hotels sollen in der 'Reise App' getätigt werden. Die App stellt damit eine Erweiterung zu einem älteren Patentantrag dar.
Natürlich ist es unglücklich in einem Patentantrag Bilder zu nehmen, die ganz klar an bestehende Apps angelehnt sind, aber der Vorwurf des Versuches ein Patent für ein Programm anderer Entwickler einreichen zu wollen ist hier nicht zutreffend.

[PRBREAK][/PRBREAK]
Auszug aus dem Patentantrag schrieb:
This is directed to systems and methods for integrating travel services in a single application available to a portable electronic device. Using the single application, a user can access and control travel services before arriving at the initial location of travel, on arriving at the initial location of travel, during travel, and after travel. Such services can include, for example, reserving a travel itinerary, checking-in remotely for a reservation, providing airport information, providing for social networking, obtaining dining or entertainment during travel, controlling and requesting cabin services, providing arrival notifications to third parties, providing destination location information, and the like.
whereto-patent.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hä, solch eine app gibt es doch schon. Das linke bild ist doch das von der bereits erhaeltlichen app!?
 
Kann Apple nicht eben einen Zeichner raussetzen nen Bild zu malen, das dann aufs iPhone tun und fotographieren?
 
schön, dass apple davon spricht, dass es noch andere funktionen hat. ist meiner meinung nach ganz klar geklaut und armselig.
ehrlich gesagt haben ja schon mehrere die vermutung gehabt, dass apple irgendwann/irgendwie sich ideen klauen wird bei so viel eingereichten apps.

mal sehen wann apple mit eigenem wlan sync kommt nachdem ihnen einer gezeigt hat, dass es mit ihren eigenen APIs auch möglich ist.
 
Apple klaut doch schon seid Jahren Ideen. Natürlich haben sie auch eigene Ideen und Microsoft klaut genauso usw. Ist ein ewiger Kreislauf. Aber solche Aktionen sind schon sehr dreist. Hier werden kleine Firmen fertig gemacht durch diese Patentanträge und das ohne sich vorher mit den Leuten in Verbindung gesetzt zu haben. Wenn sie wenigstens die Firma aufgekauft hätten vorher...
 
Apple klaut doch schon seid Jahren Ideen. Natürlich haben sie auch eigene Ideen und Microsoft klaut genauso usw. Ist ein ewiger Kreislauf. Aber solche Aktionen sind schon sehr dreist. Hier werden kleine Firmen fertig gemacht durch diese Patentanträge und das ohne sich vorher mit den Leuten in Verbindung gesetzt zu haben. Wenn sie wenigstens die Firma aufgekauft hätten vorher...

Bin ich froh das es in EUROpa derzeit (noch!? und hoffentlich für immer) keine Patente auf Software gibt.
Wenngleich, meines Wissens, das EUROpäische Patenamt Software-Patente entgegennimmt, haben diese keine Wirkung.
Bei Aller »Liebe« zu Apple, in diesen Fall unterstütze ich http://www.nosoftwarepatents.com/ bzw. http://www.ffii.de/ (und auch die Piraten Parteien in dieser Sache).