• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple: iAd kommt im Dezember nach Europa

Christian Blum

Goldrenette von Blenheim
Registriert
04.11.07
Beiträge
7.938
Apples Werbeplattform "iAd" wird ab Dezember auch europäischen Entwicklern zur Verfügung stehen. Soeben kündigte eine Pressemitteilung des Konzerns an, dass Apples iAd mit Kunden wie L'Oréal, Renault, Louis Vuitton, Nespresso, Perrier, Unilever, Citi, Evian, LG Display, AB InBev, Turkish Airlines und Abolute Radio ab Dezember auch in Europa verfügbar sein wird. Laut IDC kann Apple bereits 21 Prozent des amerikanischen mobilen Werbemarktes für sich beanspruchen - eine gute Basis für die europäischen Kunden also. Informationen für interessierte Werbekunden finden sich an dieser Stelle, Entwicklern wird hier weitergeholfen.[PRBREAK][/PRBREAK]

iad.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Solange die Möglichkeit besteht iAd zu deaktivieren solls mir egal sein.
 
Hmmm... vieleicht bin ich einfach zu dumm, aber was soll mir iAD bringen oder was soll es bezwecken? Ich kann bei bestem Willen nicht erkennen wofuer es da sein soll... vieleicht kann mich einer aufklaeren oder mir sagen wo ich gute Informationen ueber dessen Nutzen finde.
 
Es bringt

a) den Entwicklern die Möglichkeit mit ihren Programmmen durch Werbung Geld zu verdienen
b) dir als Kunde den Vorteil ein Programm kostenlos oder billig zu erhalten, welches sonst vielleicht Geld/mehr Geld kosten würde

Wobei ich glaube, dass man dies nur bei kostenlosen Programmen durchsetzen können wird.

Deaktivieren wird man es nicht können, warum auch, wird halt in Programme eingebaut fertig, die Programme sind dann billig/kostenlos und somit win/win/win - Nutzer/Entwickler/Werbekunde ist glücklich :)

Vg

Michael
 
Das Problem mit der Werbung ist dass diese mich generell aufregt, das beste sind die Werbungen die in den Websides aufgehen und gar nicht mehr als PopUP, besuche einige Seiten schon gar nicht mehr.
 
Musst ja die Programme nicht nutzen - dann hast auch kein Problem oder kaufen, da wird es nicht drin sein ;)

Vg

Michael
 
Ich denke wir werden bald noch ganz andere Dinge erleben was Werbung betrifft, das hier wird nur der Vorbote sein um auszuloten was drin ist bzw. was man noch so machen kann.
 
So ich habe doch noch etwas intressantes gefunden...

auszug von der teltarif Seite...

[...] Jetzt wird es allerdings spannend, denn Nutzer, die kein Interesse an diesen Werbeeinblendungen haben, haben durch die Opt-out-Option die Möglichkeit, diese einfach abzuschalten. Und so geht es: Einfach mit dem Safari-Browser online gehen (ob über WLAN oder UMTS spielt keine Rolle) und die URL http://oo.apple.com aufrufen. Danach erhalten Nutzer eine kurze Rückmeldung auf dem Display, dass das Gerät von Apples Werbenetzwerk abgemeldet wurde. Zudem werden danach keine für Werbetreibende relevaten Daten mehr gesammelt und an Apple verschickt. [...]

Der ganze Artikel ist unter http://www.teltarif.de/apple-iphone4-ios4-iad/news/39185.html zu lesen.
 
Genau, diesen Opt Out hab ich bei meinem Gerät schon seit der Einführung in Amerika gemacht.
 
Durch den Opt-Out ändert sich lt. Apple jedoch nur Folgendes:

- Ads werden immer noch angezeigt, allerdings ohne Einbezug des persönlichen Surfverhaltens bzw. Standortes

Ist mir aber schon sehr viel wert, und Programme mit Ads fliegen sowieso bald von meinem Gerät.
 
Nutzen für dich...

Hmmm... vieleicht bin ich einfach zu dumm, aber was soll mir iAD bringen oder was soll es bezwecken? Ich kann bei bestem Willen nicht erkennen wofuer es da sein soll... vieleicht kann mich einer aufklaeren oder mir sagen wo ich gute Informationen ueber dessen Nutzen finde.

...nun, du kannst die Werbung gefahrlos anklicken, ohne aus deiner App geworfen zu werden. Das scheint das Hauptargument zu sein, mit denen iAd den Benutzern verkauft wird. Ansonsten tut sich auf Benutzerbasis nichts, du hast halt in den Werbefeldern der Applikation statt random Werbung eben iAds, die sicherstellen, dass du nicht in Safari geworfen wirst. Ich find das einen interessanten Ansatz!
 
Die Werbung von Apple ist ja eben kein nerviges Popup oder ähnliches, sondern nur ein Banner, hinter dem sich eine interaktive HTML5- App versteckt, die wohl für den Benutzer auch ganz amüsant sein wird.
 
Naja bei einem Jailbreak, kannst du das APP-Symbol wenigstens auf dem Homescreen verbergen lassen...

Es gibt für iAd ein App-Symbol? ô.o
Es gibt jedenfalls den iAd-Blocker für jailbreaker, der dürfte die Ads komplett beenden. Apple schafft mal wieder einen neuen Grund zu breaken. :-D
 
ne app mit iAd wandert bei mir dorthin wo sie hingehört: in der Papierkorb
für ein gutgemachtes und nützliches Programm bin ich gerne bereit einen Obolus zu zahlen
 
ne app mit iAd wandert bei mir dorthin wo sie hingehört: in der Papierkorb
für ein gutgemachtes und nützliches Programm bin ich gerne bereit einen Obolus zu zahlen

So ist es. Ich verwende keine Programme mit Werbeanzeigen dauerhaft, die wandern auch bei mir recht schnell in /dev/null ;)