- Registriert
- 19.05.05
- Beiträge
- 202
Hallo,
ich komm ja ursprünglich aus der Microsoft-Welt und dort erscheint mir immer alles völlig logisch und einfach, wenn ich 'kurz mal was machen' will
... kein Wunder, ich hab mich Jahre damit beschäftigt.
Nun wollte ich neulich am kleinen Mac mini auch 'kurz mal was machen' weil der PC grad aus war und im anderen Zimmer stand usw. usw. usw.
Am Mac bin ich immernoch Anfänger ...
Lange Rede kurzer Sinn,
ich wollte einem Freund zeigen, wie er sich per HTML ein kleines Smilie-Verzeichnis basteln kann, in dem immer links der Smiley angezeigt wird und rechts die passende URL aus dem Internet dazu. So kann er die URL vom passenden Smiley kopieren und in einem kleinen von mir entwickelten Chatsystem nutzen.
Eigentlich sollte das kein großes Problem sein.
Also Editor geöffnet, nebenher Browser (Safari) laufen gehabt, dort eine Smiley-URL rauskopiert und im Editor angefangen zu schreiben: "<img src="..."> und da war schon das erste Problem. Dort wo eigentlich per 'Einfügen' die URL erscheinen sollte kam nur ein kurzer Text und wenn man da mit der Maus hinfuhr sah man, daß sich hinter dem Text ein Link befand
Egal, hab ich irgendwie hinbekommen. Kurz darauf folgte aber das zweite Problem. Wie von Windows gewohnt speicherte ich die Datei als xy.html ab und rief sie auf ... na ja, dann folgte eine Odysee durch diverse Anzeigeprogramme und Änderungsversuche. Meistens wurde nur der Quelltext angezeigt. Der HTML-Code wurde also warum-auch-immer ständig in irgendwas anderes interpretiert.
IRGENDWIE hab ich das dann letztendlich schon hinbekommen aber so richtig begriffen hab ich nicht, was ich jetzt falsch gemacht hab.
Da ich selber öfters mal kleinere HTML-Dateien schreib um irgendwas zu speichern oder hübsch darzustellen und ich das auch gerne am Mac nutzen würde, wärs nett, wenn mir kurz jemand erklärt, welche Anwendung genau dafür eigentlich vorgesehen wäre. Ich suche als ein Programm in OS X (1.43) in dem ich einfachen Text eingeben kann, als .html abspeichern und anschliessend per Doppelklick mit dem Browser öffnen kann.
Danke im Vorraus und sorry für den langen Text
ich komm ja ursprünglich aus der Microsoft-Welt und dort erscheint mir immer alles völlig logisch und einfach, wenn ich 'kurz mal was machen' will

Nun wollte ich neulich am kleinen Mac mini auch 'kurz mal was machen' weil der PC grad aus war und im anderen Zimmer stand usw. usw. usw.

Am Mac bin ich immernoch Anfänger ...
Lange Rede kurzer Sinn,
ich wollte einem Freund zeigen, wie er sich per HTML ein kleines Smilie-Verzeichnis basteln kann, in dem immer links der Smiley angezeigt wird und rechts die passende URL aus dem Internet dazu. So kann er die URL vom passenden Smiley kopieren und in einem kleinen von mir entwickelten Chatsystem nutzen.
Eigentlich sollte das kein großes Problem sein.
Also Editor geöffnet, nebenher Browser (Safari) laufen gehabt, dort eine Smiley-URL rauskopiert und im Editor angefangen zu schreiben: "<img src="..."> und da war schon das erste Problem. Dort wo eigentlich per 'Einfügen' die URL erscheinen sollte kam nur ein kurzer Text und wenn man da mit der Maus hinfuhr sah man, daß sich hinter dem Text ein Link befand

Egal, hab ich irgendwie hinbekommen. Kurz darauf folgte aber das zweite Problem. Wie von Windows gewohnt speicherte ich die Datei als xy.html ab und rief sie auf ... na ja, dann folgte eine Odysee durch diverse Anzeigeprogramme und Änderungsversuche. Meistens wurde nur der Quelltext angezeigt. Der HTML-Code wurde also warum-auch-immer ständig in irgendwas anderes interpretiert.
IRGENDWIE hab ich das dann letztendlich schon hinbekommen aber so richtig begriffen hab ich nicht, was ich jetzt falsch gemacht hab.
Da ich selber öfters mal kleinere HTML-Dateien schreib um irgendwas zu speichern oder hübsch darzustellen und ich das auch gerne am Mac nutzen würde, wärs nett, wenn mir kurz jemand erklärt, welche Anwendung genau dafür eigentlich vorgesehen wäre. Ich suche als ein Programm in OS X (1.43) in dem ich einfachen Text eingeben kann, als .html abspeichern und anschliessend per Doppelklick mit dem Browser öffnen kann.
Danke im Vorraus und sorry für den langen Text
