- Registriert
- 04.11.07
- Beiträge
- 7.938
Was früher noch durch eine Zahlung in unbekannter Höhe schnell und unkompliziert ausgehandelt wurde, ist inzwischen ein Fall für die Rechtsabteilung von Apple. Immer wieder sichert sich der IT-Riese vor wichtigen Veröffentlichungen die passenden Domains. Sofern diese noch frei sind, geschieht das meist über Scheinfirmen, die keinen sofortigen Rückschluss auf Apple zulassen. Hat die Domain jedoch schon einen Inhaber, meldet sich Apple höchstpersönlich. So geschehen bei der Domain iPhone5.com, einem Forenanbieter mit Gerüchten zum kommenden Endgerät. Wie das WIPO-Verzeichnis in den letzten Tagen preisgab, wurde seitens Apple eine Beschwerde eingereicht, die das Ziel hat, die Domain in das eigene Portfolio zu übernehmen. Die WIPO (Weltorganisation für geistiges Eigentum) schützt Urheber vor unrechtmäßigem Gebrauch der eigenen Marken. Erfolg mit einer derartigen Übernahme hatte Apple bereits bei Domains wie iPhone4.com oder iPods.com. Ob das ein Indikator für den Namen des kommenden iPhones ist, bleibt jedoch abzuwarten. Möglich wäre auch "das neue iPhone" oder etwas gänzlich Unerwartetes.
[PRBREAK][/PRBREAK]
[PRBREAK][/PRBREAK]
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: