• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts
AT Administration
AT Redaktion
Registriert
01.11.16
Beiträge
14.984
Apple-Black-Friday-2023-700x400.jpg


Jan Gruber
Apple hat offiziell die Umbenennung der "Apple ID" in "Apple Account" bestätigt. Diese Änderung tritt mit der Einführung von iOS 18 ein.

Seit über zwei Jahrzehnten ist die Apple ID zentraler Bestandteil des Apple-Ökosystems. Sie dient als digitaler Zugangsschlüssel zu Diensten wie iCloud, dem App Store und dem Apple Online Store. Mit der neuen Bezeichnung "Apple Account" möchte Apple ein konsistenteres Anmeldeerlebnis über alle seine Dienste hinweg schaffen. Die gute Nachricht: An den Funktionalitäten ändert sich nichts. Die Nutzer:innen verwenden weiterhin ihre bestehenden Anmeldedaten.

Sentimentaler Wert vs. praktische Klarheit​


Obwohl "Apple ID" bei vielen einen sentimentalen Wert besitzt, bringt die neue Bezeichnung "Apple Account" eine klarere und direktere Benennung mit sich. Diese Änderung spiegelt Apples Bestreben wider, Benennungen zu vereinfachen und das Nutzererlebnis weiter zu verbessern. Für die meisten Nutzer:innen dürfte die Umstellung reibungslos verlaufen, da der Anmeldeprozess unverändert bleibt.

Übergangsphase und zukünftige Updates​


Einige Bereiche, wie die Apple ID Anmeldeseite im Web, werden vorerst das alte Branding beibehalten. Die vollständige Umstellung auf "Apple Account" wird bis zur Veröffentlichung von iOS 18 und den anderen anstehenden Software-Updates erwartet. Dies gibt Apple Zeit, alle Aspekte des Dienstes anzupassen und sicherzustellen, dass die Übergangsphase für alle Nutzer:innen so nahtlos wie möglich ist.

Via Apple Newsroom

Den Artikel im Magazin lesen.
 

Scofield77

Erdapfel
Registriert
12.06.24
Beiträge
2
Das finde ich ganz ok. Insbesondere für die ältere Generation ist das etwas eingängiger. Ich denke, da kann man mit Account mehr anfangen als mit ID. Aber viel wichtiger finde ich, dass Apple sehr dringend diese Zwangsgenderung von seinen Geräten entfernen muss. Die Doppelpunkte im Substantiven entsprechend nicht der gültigen Rechtschreibung, zerstören die Lesbarkeit, werden von einem Großteil der Bevölkerung abgelehnt (wie auch von der Rechtschreibkommission) und sind einfach nur falsch. Man kann auch gendern, ohne sich irgendwelche Fantasiesachen auszudenken. Diesen Wunsch hätte ich übrigens auch für diese Seite hier, die ich ansonsten sehr mag. Was ist denn so schwer da dran Benutzerinnen und Benutzer zu schreiben? Sogar die Schreibweise Benutzer ohne Genderei wäre vollkommen grammatikalisch korrekt, auch wenn sie nicht mehr on Mode ist….
 

u0679

Moderator
AT Moderation
Registriert
09.11.12
Beiträge
7.517
[Mod-Info]

bevor es hier losgeht….

Hier geht es um das Thema Apple ID —> Apple Account.

Zum Thema „Gendern“ kann sich gern hier ausgetobt werden.

 

u0679

Moderator
AT Moderation
Registriert
09.11.12
Beiträge
7.517
Ist auch ok, ich möchte nur vermeiden, dass in diesem Thread das selbe Thema erneut bis zur Erschöpfung diskuriert wird. Daher der Hinweis auf den bestehenden Thread.

und Dir noch ein herzliches Willkommen bei Apfeltalk :)
 
  • Like
Reaktionen: Joh1 und Salud