- Registriert
- 04.11.07
- Beiträge
- 7.938
Apple wurden erneut 18 Patente zugesprochen. Die Technologien reichen von Hard- über Software, angefangen beim im August vorgestellten Ladegerät für Akkus. Zusätzlich wurde Apple das Icon für die YouTube-App unter iOS, Photo Booth und eine bislang unveröffentlichte Fitness-Center-App zugesprochen.
Besonders wichtig dürfte jedoch das Patent einer Multitouch-Technologie sein, die bereits im ersten iPhone 2007 Verwendung fand. Damit ist es möglich, permanent Berührungen auf dem Bildschirm auszuwerten und eine finale Berührung von einer unabsichtlichen Betätigung zu unterscheiden. Mit diesem Patent im Portfolio dürfte Apple zumindest in Sachen Multi-Touch führend sein, da vor dem iPhone hauptsächlich "Single Touch"-Displays im Handel waren. Eingetragener Erfinder der Technologie ist Thomas Wilson.[PRBREAK][/PRBREAK]
Besonders wichtig dürfte jedoch das Patent einer Multitouch-Technologie sein, die bereits im ersten iPhone 2007 Verwendung fand. Damit ist es möglich, permanent Berührungen auf dem Bildschirm auszuwerten und eine finale Berührung von einer unabsichtlichen Betätigung zu unterscheiden. Mit diesem Patent im Portfolio dürfte Apple zumindest in Sachen Multi-Touch führend sein, da vor dem iPhone hauptsächlich "Single Touch"-Displays im Handel waren. Eingetragener Erfinder der Technologie ist Thomas Wilson.[PRBREAK][/PRBREAK]
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: