• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple DVI-auf-Video-Adapter MAcBook

bschmitt

Granny Smith
Registriert
28.06.06
Beiträge
12
Hallo

Ich besitze ein MacBook und würde gerne, die Bilder, die ich gemacht habe auf dem Fernseher anschauen.

Ist das richtig, dass der Apple DVI-auf-Video-Adapter nicht fürs MacBook sondern nur fürs MacBookPro genutzt werden kann? Welche Alternative gibt es? Ich habe bereits einen Apple DVI-auf-VGA-Adapter.

Viele Grüße und Danke,
Björn
 
Hi!

Das Problem an der Sache ist, dass das Macbook keinen DVI-Ausgang hat, sondern nur einen Mini-DVI ausgang. Du brauchst also einen Adapter, der mit mini-DVI zurechtkommt...

Viele Grüße
Benny
 
meiner meinung nach ist der adapter mini-dvi auf vga von der qualität her echt mies
 
Ist das richtig, dass der Apple DVI-auf-Video-Adapter nicht fürs MacBook sondern nur fürs MacBookPro genutzt werden kann?

Welche Alternative gibt es?
ad1; macBookPro kann imho überhaupt nicht mehr auf Video ausgeben (stammt der adapter von einem Powerbook?)

ad2; du brauchst den
http://store.apple.com/Apple/WebObj...icG5ciy9UgkQ/42.PSLID?mco=1640190E&nplm=M9319
steht zwar nicht macook dort, funktioniert aber auch mit diesem (habs selber); und ja, qualität nimmt natürlich ab (man denke nur an die schreckliche auflösung eines normalen TVs)

(btw. ich habe den adapter gleich mitbestellt, war beim bestell/aufrüstmenü von apple auszuwählen; jetzt steht der eigenartigerweise nicht mehr dabei?; keine offizielle unterstützung mehr?)
 
ad1; macBookPro kann imho überhaupt nicht mehr auf Video ausgeben (stammt der adapter von einem Powerbook?)

Das geht durchaus. Bei dem entsprechenden Adapter (Apple DVI-auf-Video) steht zwar auch nichts von MBP, aber er funktioniert auch in einer solchen Kombination. Die Qualität ist aber alles andere als perfekt.
 
Kurze Nachfrage:
Muss man den Adapter von Apple Mini-DVI auf DVI oder auf VGA nehmen, um das Macbook ans TV anzuschließen? Und wie geht's dann weiter? VGA auf S-Video? So ein Adapter ist mir gar nicht bekannt.
 
Okay, viele Dank. In der Beschreibung ist zwar nicht die Rede vom MacBook, aber ich geh mal davon aus, dass das auch damit klappt.

Super!