• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Apple Batterieladegerät lädt nicht vollständig?

Reservist

Stahls Winterprinz
Registriert
26.10.10
Beiträge
5.162
Hallo,
und zwar hab ich vor kurzem bei meinem iMac das Apple Batterieladegerät mitbestellt, um die Akkus für das Trackpad & Tastatur zu nutzen.

Allerdings ist es ständig der Fall, dass das Ladegerät die grüne Lampe anzeigt, ich die Akkus einlege und mir OSX dann sagt, dass der Ladezustand nur z.B. 82% beträgt. Lege ich sie dann nochmal rein und lade nochmal, wird wieder das orange Lämpchen angezeigt. Wenn ich

Erst dann werden die 100% angezeigt.

Ist das normal?


Danke
 

Reservist

Stahls Winterprinz
Registriert
26.10.10
Beiträge
5.162
Keiner eine Idee? Wie ist denn das bei euch?
 

aniSation

Rheinischer Krummstiel
Registriert
25.11.10
Beiträge
379
Ich kann dir da nicht weiterhelfen, aber ich kenne ds Problem auch. Ich habe dieses mobile Ladegerät für iPhone und iPad und das iPhone wird immer nur etwa bis 90% aufgeladen. Danach geht das Ladegerät aus. Mir ist aber aufgefallen, dass der Akku dann sehr lange diese 90% hält, was vielleicht bedeutet dass nur die Anzeige falsch ist, aber der Akku ansich voll geladen wurde.
 

bifi

Welscher Taubenapfel
Registriert
05.02.09
Beiträge
774
Und selbst wenn, ist es doch egal. Ist die Batterie wieder leer, wird sie gewechselt :)

Vielleicht versucht das Ladegerät die Batterie auch nur in einem möglichst gesunden Zustand zu halten. Soll ja glaub ich für einen Akku auch nicht das gesündeste sein, wenn er dauerhaft auf maximal-Ladung gehalten wird.
 

Reservist

Stahls Winterprinz
Registriert
26.10.10
Beiträge
5.162
Wenns auf 95% wäre o.ä., das wär ja alles kein Problem. Aber wenns auf teilweise 60 oder 80% bleibt, dann ist das doch etwas ungünstig.
 

KreWo

Elstar
Registriert
02.12.10
Beiträge
72
Normal scheint das nicht zu sein.
Kann das Problem nicht nachvollziehen, bei mir jeweils Anzeige bei 100% auf mehreren Tastaturen, Magic Mäusen und Trackpads und Bluetooth NumPad
 

breze28

Altgelds Küchenapfel
Registriert
25.12.09
Beiträge
4.042
Lag bei mir daran, dass Akkus (1,2V; ~1900mAh) meistens eine kleinere Nennspannung und Ladung als die Alkali-Mangan Batterien (1,5V; ~2200 bis 3500mAh) haben.
 

hermantehgerman

Alkmene
Registriert
27.06.11
Beiträge
33
Lag bei mir daran, dass Akkus (1,2V; ~1900mAh) meistens eine kleinere Nennspannung und Ladung als die Alkali-Mangan Batterien (1,5V; ~2200 bis 3500mAh) haben.
Genau das ist das "Problem". Die Akkus kommen aufgeladen mit höchstens 1,2V daher, die Geräte erwarten aber 1,5V, zeigen dementsprechend 60-80% Ladekapazität an, obwohl der Akku voll ist. Apple geht auf dies sogar in der Anleitung für das Ladegerät ein!
 

smoe

Roter Winterkalvill
Registriert
13.04.09
Beiträge
11.575
Ist übrigens hier mit Sanyo Eneloops und Eneloop-Ladegerät das selbe.
 

Reservist

Stahls Winterprinz
Registriert
26.10.10
Beiträge
5.162
Irgendwie sehr nervig. Akkus eingelegt, Ladestand (frisch geladen) 82%

Alte Akkus rausgenommen (angeblich 5%) und mal in eine Taschenlampe getan. Die hat noch ohne Probleme eine Stunde auf höchster Stufe geleuchtet, dann hab ichs mal sein lassen.

Also die Anzeige scheint irgendwo vorne und hinten nicht zu stimmen.
 

keine Ahnung

Winterbanana
Registriert
05.11.10
Beiträge
2.213
Der Kern des Problems wurde bereits genannt. Hier noch ein paar Einzelheiten zum physikalischen Hintergrund, wobei der letzte Teil von Interesse sein dürfte. Der letzte Post liegt zwar schon eine Weile zurück, aber die Frage wird wohl öfter auftauchen.