• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple auf der Suche nach zahlungskräftigen iAd-Kunden

Manche hier haben scheinbar eine Werbeallergie, wie haltet ihr es auf Apfeltalk eigentlich aus!? :-/

Eigendlich hast du recht. Werbung ist manchmal etwas sehr Schönes und Interessantes. Ich könnte mir vorstellen 2-3 verschiedene Werbeeinblendungen gleichzeitig anzeigen zu lassen, das steigert den Mehrwert einer (kostenlosen) App.
 
@landplage
Danke. (Der Link zur Quelle funkioniert bei mir allerdings nicht)


@avalon2
Nicht alles ist umsonst. Wenn Apple bzw. die Entwickler den Nutzern die Wahl lassen zwischen einer kostenlosen, werbefinanzierten App und einer Bezahlversion ohne Werbung, dann finde ich das vollkommen legitim.
Welchen Nutzen sollte der herkömmliche Entwickler sonst auch haben, eine Anwendung zu entwickeln?
 
Dem kann ich mich nur anschließen! Wenn man das nicht abschalten kann, wäre dies DAS Killerkriterium gegen das iPhone!

Also übertreiben muss man es ja nicht gleich! Falls du (wie alle anderen auch) die Keynote verfolgt hast, weißt du, dass dieses Werbe-Konzept anders ist als die normale Werbung.
 
Apple gab bereits auf der Vorstellung des OS 4 bekannt, 40 Prozent der Erlöse zu behalten, während die übrigen 60 Prozent an die Programmierer der Apps gehen, in denen die Werbung angezeigt werden soll
Würde mich mal interessieren, ob das wirklich so fair ist wie Apple behauptet. Sind Werbeprofis hier? ;-)

Wenn Du eine bekannte, kommerzielle Website betreibst und einen namhaften Vermarkter dafür gefunden hast, bekommt der i.d.R. ca. 20-25% Vermarkterprovision. Im Vergleich dazu greift Apple also geradezu horrend zu.

Auf der anderen Seite sind solche Vermarkter auch sehr wählerisch bei ihren Partnern, während Du hier als App-Entwickler das Applesystem vermutlich immer nutzen kannst.

Schwierig zu vergleichen. 40% ist aber generell eher viel und in meinen Augen nicht wirklich fair.
 
  • Like
Reaktionen: Pechente
Ich finds geil, dass hier wieder einige gegen Werbung wettern. Hallo? Werbung wird schon lange auf allen Plattformen gemacht. Es geht hier nicht ums "ob", sondern ums "wie". Und dann habe ich lieber eine Werbung, die gut gemacht ist und sich ins Konzept integriert als plumpe GIF/Flash-Banner, die reinfliegen, Sound machen und einem den letzten Nerv rauben. Die Apple-Jungs an sich haben ein ungeheures Gefühl für Ästhetik. Die werden das schon vernünftig machen. Und der 'Vorteil' ist, dass Apple die Hoheit darüber hat und die Sachen prüft, ähnlich wie im AppStore. Da kommt sicher nix rein, was die Anwender zu Tode nervt und damit dem Ruf der Plattform schadet. Und man hat ja die Freiheit, die betreffenden Apps vom iPhone zu lassen. Ich sehe aus meiner Anwenderperspektive in keiner Weise ein Problem darin, ausgenommen das altbekannte Lieblingsproblem, dass eine böse Firma viel Geld verdienen will ;) .
 
Ha ha, sehr gut. Die 10 Millionen passen ja. Im aktuellen Spiegel-Artikel über Apple ist vermerkt, dass Steve Jobs für jeden Deal in seiner Laufbahn 10 Millionen haben wollte, egal um was es ging. Immer 10 Millionen.:-D