• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Das Kopf-an-Kopf-Rennen unseres Januar-Fotowettbewerbes kann und muss durch eine Stichwahl entschieden werden. Deshalb stimmt bitte noch einmal für Euren Favoriten ab! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Apple arbeitet an neuem iCloud-Service „Confetti“ für Events und Einladungen

Apfeltalk Redaktion

Redakteur
AT Redaktion
Registriert
15.06.24
Beiträge
26.906
Geschrieben von: Michael Reimann
Apple Confetti iCloud

Apple erweitert sein iCloud-Angebot mit einem neuen Service namens „Confetti“, der Nutzer:innen das Organisieren von Veranstaltungen, Meetings und Partys erleichtern soll. Die Einführung könnte bereits diese Woche erfolgen und ist eng mit dem kürzlich veröffentlichten iOS 18.3 verknüpft.

Was ist „Confetti“ und wie unterscheidet es sich von der Kalender-App?​


Laut Bloomberg-Reporter Mark Gurman handelt es sich bei „Confetti“ um eine völlig neue Plattform für Einladungen und Veranstaltungsorganisation. Anders als die bestehende Kalender-App soll der neue Dienst eine intuitivere und interaktive Möglichkeit bieten, Gäste zu Events einzuladen und deren Teilnahme zu verwalten.

Nach ersten Analysen des iOS 18.3 Beta-Codes ist bekannt:

  • Integration mit iCloud: Der Dienst wird über eine eigene Web-Version auf iCloud.com erreichbar sein.
  • Teilnehmerübersicht: Nutzer:innen sehen auf einen Blick, wer eingeladen wurde und wer bereits zugesagt hat.
  • Neue Systemkomponente „GroupKit“: Diese iOS-18-Funktion verwaltet Gruppendatenbanken, wurde bisher aber von keiner Apple-App genutzt.
  • Mögliches Mini-iMessage-Feature: Unklar ist, ob „Confetti“ als eigenständige App erscheint oder in andere Dienste wie iMessage integriert wird.

Wie passt „Confetti“ in Apples Strategie?​


Apple arbeitet seit Jahren an einer Optimierung der Kalender-App. Der neue Service könnte eine benutzerfreundlichere Alternative sein, insbesondere für private Veranstaltungen oder informelle Treffen, die nicht zwingend einen formellen Kalendereintrag erfordern.

Die Einführung ist mit iOS 18.3 verbunden, sodass die Aktivierung jederzeit erfolgen könnte. Apple könnte mit „Confetti“ langfristig eine Brücke zwischen Kalender, iMessage und iCloud-Diensten schlagen und eine sozialere, interaktive Event-Planung ermöglichen.

Was bedeutet das für Nutzer:innen?​


Falls Apple „Confetti“ als eigenständige Plattform etabliert, könnte dies eine Konkurrenz zu Drittanbieter-Apps wie Eventbrite oder Doodle sein. Der größte Vorteil dürfte aber in der tiefen iOS- und iCloud-Integration liegen, die es Apple-Nutzer:innen ermöglicht, direkt aus iMessage oder Mail Einladungen zu versenden und zu verwalten.

Bislang hält sich Apple mit Details zurück. Ob der Dienst wirklich als eigenständige App oder eher als Feature innerhalb bestehender Anwendungen eingeführt wird, bleibt abzuwarten.

Via: 9To5Mac

Im Magazin lesen....
 

Joh1

Golden Noble
Registriert
01.04.14
Beiträge
15.242
Wäre es nicht schön in die Überschrift zu schreiben das es es noch nicht gestartet haben.

Bei ifun habe ich vorhin gelesen das es diese Woche starten soll. Dann lese ich eure Überschrift und denke oh das ging ja jetzt schnell.
Warum schreibt ihr die Überschrift nicht so wie in eurer Quelle?
 

Michael Reimann

Geschäftsführung
AT Administration
Registriert
18.03.09
Beiträge
9.225
Ich habe mir ehrlich gesagt nichts dabei gedacht, denn beides ist vom Ausdruck her korrekt. Sollten sie es noch heute oder morgen starten, wäre die Überschrift dauerhaft aktuell.

Wenn ich es anders (in der Zukunft) formuliert hätte, dann wäre der Artikel nur bis zu dem Zeitpunkt aktuell.

Habe es mal etwas anders formuliert.
 

Joh1

Golden Noble
Registriert
01.04.14
Beiträge
15.242
Ich habe mir ehrlich gesagt nichts dabei gedacht, denn beides ist vom Ausdruck her korrekt. Sollten sie es noch heute oder morgen starten, wäre die Überschrift dauerhaft aktuell.

Wenn ich es anders (in der Zukunft) formuliert hätte, dann wäre der Artikel nur bis zu dem Zeitpunkt aktuell.

Habe es mal etwas anders formuliert.
Der Artikel ist doch aber mit einem Zeitstempel versehen und zu dem Zeitpunkt war die App ja nicht veröffentlich.
Ansonsten kann man ja schon mal ein Artikel schreiben das Apple das iPhone 17 veröffentlich hat ;)
 

Balkenende

Roter Winterkalvill
Registriert
12.06.09
Beiträge
11.506
Heißt iCloud - Service, nur Einladungen an iCloud - Nutzer verteilen zu können (sprich, Nutzer außerhalb des Apple - Ökosystems wären ausgeschlossen)?
 

Michael Reimann

Geschäftsführung
AT Administration
Registriert
18.03.09
Beiträge
9.225
Heißt iCloud - Service, nur Einladungen an iCloud - Nutzer verteilen zu können (sprich, Nutzer außerhalb des Apple - Ökosystems wären ausgeschlossen)?
Das werden wir sehen. Ich kann mir vorstellen, dass die iCloud nur die Basis ist. Vielleicht können auch Externe Teilnehmer eingeladen werden. Geht bei anderen Diensten (Teams, Zoom, Webex etc.) auch.
 
  • Like
Reaktionen: Balkenende

voyager

Moderator
AT Moderation
Registriert
31.05.06
Beiträge
1.901
das es es noch nicht gestartet haben
für mich klingt "arbeitet an einem neuen Service" so, als kommt dass erst.

WEnn eine andere Zeitschrift schreibt "Mercedes arbeitet an einem neuen Auto" geht ja auch niemand davon aus, dass das Auto schon am Markt ist ?