- Registriert
- 31.10.13
- Beiträge
- 39
Moin zusammen,
passt nicht so wirklich in Kaufberatung, aber wohl doch am ehesten.
Thema Aluminium:
Man hört immer öfter über Aluminiumrückstände in Lebensmitteln. Zum Beispiel durch auf Aluminiumblechen gebackene Salzbrezeln und andere Backwaren mit Salz, durch in Aluminium eingewickelte Grillspieße und auch durch nicht erwärmte einfach in Alufolie eingepackte salzhaltige Speisen. Und in z.B. Körperpflegeprodukten wie Deorollern. Hier verwenden die Hersteller Aluminiumpartikel um den Schweissaustritt zu stoppen.
Das Aluminium wird vom Körper aufgenommen und löst eventuell Krebs aus. Das wird gerade in der Wissenschaft diskutiert.
Könnte mir gut vorstellen das das von Apple verwendete Aluminium auch nicht unbedenklich ist.
Wenn man z.B. leicht an den Händen schwitzt und kontinuierlich beim Tippen am Macbook mit den Händen auf dem Aluminum liegt. Oder die Aluoberfläche der iphones, ipads.
Daher mal die Frage in die Runde, ob sich jemand schon mal mit dieser Thematik beschäftigt hat.
Und ob allergische Hautreaktionen durch die Benutzung der Appleprodukte bekannt sind.
passt nicht so wirklich in Kaufberatung, aber wohl doch am ehesten.
Thema Aluminium:
Man hört immer öfter über Aluminiumrückstände in Lebensmitteln. Zum Beispiel durch auf Aluminiumblechen gebackene Salzbrezeln und andere Backwaren mit Salz, durch in Aluminium eingewickelte Grillspieße und auch durch nicht erwärmte einfach in Alufolie eingepackte salzhaltige Speisen. Und in z.B. Körperpflegeprodukten wie Deorollern. Hier verwenden die Hersteller Aluminiumpartikel um den Schweissaustritt zu stoppen.
Das Aluminium wird vom Körper aufgenommen und löst eventuell Krebs aus. Das wird gerade in der Wissenschaft diskutiert.
Könnte mir gut vorstellen das das von Apple verwendete Aluminium auch nicht unbedenklich ist.
Wenn man z.B. leicht an den Händen schwitzt und kontinuierlich beim Tippen am Macbook mit den Händen auf dem Aluminum liegt. Oder die Aluoberfläche der iphones, ipads.
Daher mal die Frage in die Runde, ob sich jemand schon mal mit dieser Thematik beschäftigt hat.
Und ob allergische Hautreaktionen durch die Benutzung der Appleprodukte bekannt sind.