• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Apple Aluminium

karlhama

Boskoop
Registriert
31.10.13
Beiträge
39
Moin zusammen,
passt nicht so wirklich in Kaufberatung, aber wohl doch am ehesten.
Thema Aluminium:
Man hört immer öfter über Aluminiumrückstände in Lebensmitteln. Zum Beispiel durch auf Aluminiumblechen gebackene Salzbrezeln und andere Backwaren mit Salz, durch in Aluminium eingewickelte Grillspieße und auch durch nicht erwärmte einfach in Alufolie eingepackte salzhaltige Speisen. Und in z.B. Körperpflegeprodukten wie Deorollern. Hier verwenden die Hersteller Aluminiumpartikel um den Schweissaustritt zu stoppen.
Das Aluminium wird vom Körper aufgenommen und löst eventuell Krebs aus. Das wird gerade in der Wissenschaft diskutiert.
Könnte mir gut vorstellen das das von Apple verwendete Aluminium auch nicht unbedenklich ist.
Wenn man z.B. leicht an den Händen schwitzt und kontinuierlich beim Tippen am Macbook mit den Händen auf dem Aluminum liegt. Oder die Aluoberfläche der iphones, ipads.
Daher mal die Frage in die Runde, ob sich jemand schon mal mit dieser Thematik beschäftigt hat.
Und ob allergische Hautreaktionen durch die Benutzung der Appleprodukte bekannt sind.
 

OldCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
Mod Info
Daher habe ich es in den Bereich Cafe verschoben. Ich hole zudem schon mal die Popcorn Tüte :D
 

maddi06

Borowitzky
Registriert
10.11.14
Beiträge
9.027
Ich bekomm von Äpfeln immer Ausschlag. Aber Apple verklagen. Ich esse die Produkte ja nicht. [emoji14]

Ich denke, wenn man die normalste Regel der Welt befolgt passiert da nix.

...vor dem Essen Händewaschen nicht vergessen ist allgemein bekannt? [emoji99]
 

Ühm

Ontario
Registriert
17.09.14
Beiträge
350
Nein habe mir noch keine Gedanken dazu gemacht...mein IPhone sitzt im Smartcase.[emoji6]

Hast Du dir schon einmal Gedanken um den SAR Wert gemacht? Der ist noch bedenklicher...

Eins habe ich hier aber schon bemerkt. Einige sehen Apple durch die rosarote Brille...kann das am Aluminium liegen?[emoji6]
 

icp-ms

Carola
Registriert
02.04.09
Beiträge
114
Elementares Aluminium ist kein Problem.
Aber Aluminium Salze

Also Entwarung was Apple Hardware angeht.

Aluminium Chlorid ist in Schweiss Stoppenden Deos enthalten und steht im Verdacht Brustkrebs zu verursachen. Also lieber zu einem duftendem Deo ohne Schweiss Stopper greifen.

Aluminium Hydroxid kann zu sammen mit Lebensmitteln geziehlt Allergien auf dieses Lebensmittel auslösen.

Fast jedes Element wird in Organismen irgendwie verwendet (im Stoffwechsel o.Ää.), nur Aluminium nicht, welches zu den häufigsten Elementen auf der Welt gehört.
 
  • Like
Reaktionen: OldCaligula

karlhama

Boskoop
Registriert
31.10.13
Beiträge
39
Danke für den Beitrag icp-ms.
Soweit ich weiss eloxiert Apple sein Aluminium. Die porige Oberfläche der Produkte entsteht durch das Eloxieren.
 

MACaerer

Charlamowsky
Registriert
23.05.11
Beiträge
13.032
Die Macs und übrigens alle anderen Gerätschaften mit Alu-Gehäusen (und deren gibt es viele) bestehen nicht aus Rein-Aluminium sondern aus einer Aluminium-Silizium-Legierung (mit Bestandteilen von Kupfer und Magnesium). Das ist eine sehr stabile und abriebfeste Legierung, die auch beim ständigen Kontakt nicht inkorporiert wird. Solange du also nicht in die Gehäuse beisst oder die Gehäuse ständig ableckst besteht keine Gefahr von schädigender Aufnahme in den Körper.

MACaerer
 

PaulchenPanther

Dithmarscher Paradiesapfel
Registriert
22.12.11
Beiträge
1.463