• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Das Kopf-an-Kopf-Rennen unseres Januar-Fotowettbewerbes kann und muss durch eine Stichwahl entschieden werden. Deshalb stimmt bitte noch einmal für Euren Favoriten ab! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Apple-Aktionärsversammlung: Tim Cook zu Facebook, eigenem Label und Bildung

SubFish

Rheinischer Krummstiel
Registriert
07.01.11
Beiträge
387
Heute Nacht (13 Uhr Ortszeit in Cupertino) fand die Aktionärsversammlung von Apple im kalifornischen Cupertino statt. Hier stand Apple CEO Tim Cook den Hauptaktionären Rede und Antwort. Am Anfang von Cooks Rede erwähnt dieser, dass es sich um die erste Aktionärsversammlung seit dem Tod von Steve Jobs handele. Cook sagt, dass kein Tag vergehe an dem er nicht Jobs vermisst, seine Trauer habe sich nun aber in Entschlossenheit gewandelt. Des weiteren zeigt der CEO einige Zahlen und Statistiken den Aktionären. So wurde ein Umsatz von 46 Milliarden US-Dollar im letzten Quartal erzielt, außerdem nennt Apple 360 Retail Stores sein eigen, welche im letzen viertel Jahr von 110 Millionen Menschen besucht wurden.
[PRBREAK][/PRBREAK]
Unter anderen Fragen, tat sich einem Aktionär die Frage auf, wie Apple eigentlich zu dem Internetriesen Facebook steht. Eine begründete Frage, schließlich ist ein anderes Social-Media Unternehmen (Twitter) im neuesten Ableger von iOS und Mac OS X Mountain Lion fester Bestandteil des Systems. Cook gibt hierauf die Antwort, dass Facebook von Apple als Freund angesehen werde. Die Besitzer von Apple Geräten nutzen Facebook ausgiebig, weshalb Cook eine engere Zusammenarbeit mit der Social-Media Plattform begrüßen würde. Die Integration von Twitter sei zwar für Twitter gut gewesen, aber vor allem für die Besitzer von Apple Geräten ein echter Zugewinn.

Eine weitere Frage des gleichen Aktionärs beinhaltete auch eine kleine Anspielung auf die Gerüchte zu einem Apple Fernseher:

I just bought a big LG TV and have 60 days to return it. Should I return it?

Cook: "Offensichtlich werde ich auf diese Frage keine Antwort geben."

Des Weiteren kam die Frage auf, ob Apple nicht plane ein Label oder Studio aufzukaufen. Dies wurde von Cook jedoch dementiert, man verdiene schließlich nicht mit Tonnen an Inhalt sein Geld, sondern durch den Verkauf von Geräten.

Ein weiterer Aktionär schlägt vor, dass das kalifornische Unternehmen Geld in Stipendien für Wissenschafts- und Ingenieurs-Ausbildung investieren solle. Die Antwort von Cook auf diesen Vorschlag lautete, dass Bildung für Apple sehr wichtig sei und bereits viele Angestellte für solche Projekte spenden und Apple zu diesen Spenden einen Zuschuss beitrage. Außerdem sei iBooks Author ein Beitrag für den Bildungssektor. Der eigentliche Beitrag komme also nicht durch Geldspenden, sondern durch die Apple Produkte selbst. So habe man in den letzten drei Quartalen entweder Geräte gespendet oder Rabatte auf Apple Produkte gegeben, diese Zuwendungen beliefen sich zusammengefasst auf eine Summe von einer Milliarde US-Dollar.


6a00d8341c630a53ef014e864b929d970d-600wi.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

nowindows

Fießers Erstling
Registriert
26.09.11
Beiträge
129
Die Integration von Facebook würde ich sehr begrüßen und außerdem natürlich den Apple TV obwohl ich wahrscheinlich doch einfach nur das neue AppleTV kaufen werde (also den kleinen schwarzen Kasten, weil der mir persönlich eigentlich (fast) reicht)
 

paul.mbp

Ralls Genet
Registriert
20.06.09
Beiträge
5.032
110.000.000 Besucher in 360 Stores, das sind knapp 4000 pro Tag und Store - wow
 

Jens87

Transparent von Croncels
Registriert
04.10.07
Beiträge
311
Die Integration von Facebook würde ich sehr begrüßen

Also ich finde, wenn ich Facebook auf meine iOS Device haben will, dann lad ich mir es im Store...
ist doch ganz einfach, warum sollte sowas direkt in iOS integriert werden? (verstehe ich bei Twitter auch nicht...)
 

Bastii

Erdapfel
Registriert
12.10.11
Beiträge
2
Durch Menü/Tab (ehemals FaceTab) besteht doch schon eine perfekte Einbindung in OSX...
 
  • Like
Reaktionen: McBook

JohnnyAppleseed

Schmalzprinz
Registriert
11.09.07
Beiträge
3.561
Ich würde mir eine optionale Einbindung von Facebook in das neue „Notification Center“ wünschen.
 

Pascolo

Gelbe Schleswiger Reinette
Registriert
28.05.10
Beiträge
1.746
Die Integration von Facebook würde ich sehr begrüßen [...]

Ich würde es nicht begrüssen. Solche Dienste haben, meiner Meinung nach, im Betriebssystem nichts zu suchen. Was ist eigentlich aus „there’s an app for that“ geworden? Gilt das etwa nicht mehr? Ich hoffe, dass nicht noch mehr integriert wird. Ich mag dieses Social-Zeugs nicht.

Ich meine: Wer garantiert mir, dass solche Dienste bei Nicht-Benutzung nicht doch irgendwie aktiv sind? Aufgrund der letzten „Panne“ bei der Twitter-App, lasse ich lieber Vorsicht walten.
 
Zuletzt bearbeitet:

jnnn

Granny Smith
Registriert
15.06.10
Beiträge
17
Ich würde es nicht begrüssen. Solche Dienste haben, meiner Meinung nach, im Betriebssystem nichts zu suchen. Was ist eigentlich aus „there’s an app for that“ geworden? Gilt das etwa nicht mehr? Ich hoffe, dass nicht noch mehr integriert wird. Ich mag dieses Social-Zeugs nicht.

Ich meine: Wer garantiert mir, dass solche Dienste bei Nicht-Benutzung nicht doch irgendwie aktiv sind? Aufgrund der letzten „Panne“ bei der Twitter-App, lasse ich lieber Vorsicht walten.

Sehe ich genauso. Irgendwie werden diese Dienste immer mehr Teil des alltäglichen Lebens (alltäglichen Nutzung des Laptops), auch wenn man sie nicht will sind sie trotzdem da und fest verankert.
 

macgroupie

Tydemans Early Worcester
Registriert
11.02.07
Beiträge
394
Versucht es doch mal einfach mit dem "Social Zeug" ihr Spaßbremsen. ;)

Mich hatte vor Jahren quasi mein Arbeitgeber an FB herangeführt. Alle Kollegen hatten nen Account und meinten, ich solle es mir doch wenigstens mal angucken. Getan, fand's gut, und bis heute könnte ich mir ein Leben ohne FB gar nicht mehr vorstellen. Habe sogar mal über ein FB-Gewinnspiel ein iPhone gewonnen! :) Ach ja, meine lange verschollen geglaubte Schwester hatte ich über FB auch wiedergefunden. Kein Mist, wirklich wahr.

Na ja und Twitter habe ich mal ausprobiert, als man über Tweets irgendwelche sonst teure Software geschenkt bekommen konnte. Bis heute auch ein ganz normaler Bestandteil meines Lebens geworden.

Ich würde eher auf meine Fahrzeuge verzichten als auf das "Social Zeugs".
 

Applefreak^2

Himbeerapfel von Holowaus
Registriert
24.10.10
Beiträge
1.267
@macgroupie: Dann bist Du ja ein echter Glückspilz ;)
Von mir aus können sie es ja ins System integrieren, solange man, (falls man keinen Account hat) davon nichts! mitbekommt, außer ein paar verlorenen MB Speicherplatz.
Das stört mich auch an iOS 5. Da kommt die „Tweet“ Option, obwohl man sich dort niemals angemeldet hat. Insgeheim baue ich aber auch schon auf die „Lion Tweaks“ Entwickler, die auch meinen Kalender wieder hingekriegt haben.
 

Mac_my_life

Eifeler Rambour
Registriert
01.11.08
Beiträge
600
Gut: Eine Facebook-Integration würde ich auch in dem Sinne begrüßen, dass ich eine Ausweichmöglichkeit für die FB-App (wobei die überflüssig werden würde, wenn Facebook integriert wäre) hätte.

Aber: Ich nutze Facebook (und das gebe ich offen zu) viel häufiger als es mir lieb ist. Und wenn ich mir dann vorstelle, dass es in iOS (und entsprechend auch in OS X) integriert wäre, dann sehe ich mich jetzt schon vor den Geräten sitzen und viele versch. Dinge posten usw. ;)

Also: Lassen wir es mal lieber bei dem jetzigen Stand bleiben :)
 
Zuletzt bearbeitet:

rockfred

Ribston Pepping
Registriert
12.06.09
Beiträge
301
Ich komme zwar auch nicht auf 4000, aber die Stores haben ja auch nicht überall an allen Wochentagen geöffnet.
 

neils44

Weigelts Zinszahler (Rotfranch)
Registriert
28.01.08
Beiträge
251
Ich komme zwar auch nicht auf 4000, aber die Stores haben ja auch nicht überall an allen Wochentagen geöffnet.

Also wenn man von 6 geöffneten Tagen pro Woche ausgeht kommt man auf ca 3900 Besucher pro Tag....
da ist ein runden auf 4000 Besucher denke ich mal ok! :)
 

SomeUser

Winterbanana
Registriert
09.02.11
Beiträge
2.193
Öhm...

110.000.000 / 360 (Stores) = 305.555,56 Besucher pro Store/Jahr
305.555,56 / 312 (=52 Wochen * 6 Arbeitstage; ohne Berücksichtigung von Feiertagen etc.) = 979,34 Besucher / Tag / Store

Wie kommt ihr auf 4.000?
 

neils44

Weigelts Zinszahler (Rotfranch)
Registriert
28.01.08
Beiträge
251
Öhm...

110.000.000 / 360 (Stores) = 305.555,56 Besucher pro Store/Jahr
305.555,56 / 312 (=52 Wochen * 6 Arbeitstage; ohne Berücksichtigung von Feiertagen etc.) = 979,34 Besucher / Tag / Store

Wie kommt ihr auf 4.000?

Im Text wird von 110 Millionen im letzten viertel Jahr geredet!

Wenn du dann dein 979,34 * 4 rechnest kommste auf knapp 4000! ;)
 

cascade

Welscher Taubenapfel
Registriert
17.10.09
Beiträge
761
Und jetzt noch Sonn und Feiertage weg und wir haben wie 4.000 ziemlich genau.