• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

App um Schreibschutz eines USB-Sticks entfernen

BlackDesire

Braeburn
Registriert
14.03.11
Beiträge
46
Guten Abend,

ich hatte einen USB-Stick als Speichermedium an meiner Xbox in Gebrauch. Jetzt wird er allerdings an meinem Mac nicht mehr korrekt erkannt. Im Finder ist er nicht mehr sichtbar. Windows meint, der Stick wäre mit einem Schreibschutz versehen. Im Festplatten Dienstprogramm ist der Stick zwar sichtbar, lässt sich allerdings nicht formatieren. Das Programm meint, dass auf den letzten Block nicht geschrieben werden könne.

Weiß jemand wie ich diesen "Schreibschutz" entfernen oder meinen USB-Stick sonst wieder nutzbar machen kann?
 

fchk

Pomme au Mors
Registriert
05.07.11
Beiträge
865
Bei den Dienstprogrammen die Systeminformationen öffnen und nachschauen, welcher BSD-Name der USB-Stick hat. (siehe Bild)
Dann Terminal aufmachen und

sudo dd if=/dev/zero of=/dev/disk2 bs=512
(Password eingeben)

/dev/disk2 ist hier der BSD-Name des USB-Sticks, bei Dir kann der anders sein.

Damit wird selbiger mit Nullen vollgeschrieben.
Terminal schließen, Stick auswerfen und wieder einstecken. Normal sollte er sich jetzt wieder partitionieren und formatieren lassen.
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2014-06-01 um 22.39.27.png
    Bildschirmfoto 2014-06-01 um 22.39.27.png
    158,8 KB · Aufrufe: 1.477

MacAlzenau

Golden Noble
Registriert
26.12.05
Beiträge
22.662
Liegen diese Infos jetzt in einem Programm in den Dienstprogrammen? Früher erreichte man den Systemprofiler über das Apple-Menü ("Über diesen Mac", dann auf "weitere Informationen").
Nur damit der Fragesteller nicht vielleicht verwirrt wird.

Und aus dem gleichen Grund: Das Password wird nicht "ge-echot" im Terminal, also einfach eintippen und nicht irritieren lassen. Funktioniert nur von einem Admin-Account aus.
 

Rastafari

deaktivierter Benutzer
Registriert
10.03.05
Beiträge
18.150
Einen solchen Stick solltest du entsorgen.
Selbst wenn es sich nur um einen peinlichen Firmwarefehler handelt und nicht um einen (wahrscheinlicheren) Defekt, würde ich einem solchen Unding keine Daten mehr anvertrauen - und das Gefrickel mit Tests etc wär mir echt zu blöd.

Tip:
Ab Morgen früh gibts eine Angebotsaktion bei Penny - 32 GB Sticks von Intenso für 12,99 €. Oder bei Real gibts zeitgleich 64 GB Sticks von Agfa für um die 25 Euro. Erfahrungsgemäss ist sowas sätestens gegen Mittag schon vergriffen. Der frühe Vogel fängt den Wurm.
(Der dumme Wurm hätte sich mal besser ausschlafen sollen...)