- Registriert
- 07.01.11
- Beiträge
- 387
Die Weihnachtswoche ist nun schon eine Weile her, da melden sich die Analysten von der Firma Flurry. Laut diesen erreichten der iTunes App Store und der Android Market eine kombinierte Downloadzahl von rund 1,2 Milliarden Downloads. Eine Zahl, welche jedoch bei Betrachtung der Aktivierungen von neuen Android Geräten und iPhones am Weihnachtstag wenig verwundert. So sollte Weihnachten für Google und Apple ein gutes Geschäft bedeutet haben, da an diesem Tag 6,8 Millionen neue Android und iOS Geräte in Summe aktiviert wurden. Nichtsdestotrotz handelt es sich um einen ordentlichen Sprung der Downloadzahlen, da es sich um einen Anstieg von 60%, verglichen mit dem Durchschnitt der Vorweihnachtswochen, handelt. Insgesamt wurden im gleichen Zeitraum (25.-31 Dezember) 20 Millionen neue iOS und Android Geräte von Flurry registriert. So stellen sowohl die Downloadzahlen für den Zeitraum zwischen dem 25. und 31. Dezember als auch die Aktivierungen neuer Geräte einen Rekord dar, in keiner anderen Woche wurden mehr Apps heruntergeladen, beziehungsweise mehr neue Geräte aktiviert. Um diese Zahlen zu ermitteln, betrachtet Flurry die Anwenderzahlen der 140.000 am häufigsten verwendeten Applikationen beider Betriebssysteme, so könne Flurry 90% der jeden Tag neu registrierten Geräte detektieren.
[PRBREAK][/PRBREAK]
Flurry stellte eine kleine Statistik zusammen, welche Länder am meisten zu dem neuen Downloadrekord beigetragen haben. An der Spitze steht die USA. Mit weitem Abstand zum ersten Platz folgt China, gefolgt von Großbritannien und Kanada. An fünfter Stelle, mit 40 Millionen Downloads steht Deutschland.
[PRBREAK][/PRBREAK]
Flurry stellte eine kleine Statistik zusammen, welche Länder am meisten zu dem neuen Downloadrekord beigetragen haben. An der Spitze steht die USA. Mit weitem Abstand zum ersten Platz folgt China, gefolgt von Großbritannien und Kanada. An fünfter Stelle, mit 40 Millionen Downloads steht Deutschland.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: