- Registriert
- 04.11.07
- Beiträge
- 7.938
Im Laufe der Woche erreichen uns hunderte Mails zu Apps aller Art. Von Navigationssystem über Magazin bis Lifestyleapp - alles dabei. Damit ihr die interessantesten Programme der Woche nicht verpasst, gibt es ab sofort eine Rundschau, die euch das Beste aus unserem Postfach vorstellt. Diese Woche: Der Happy Hour-Locator "DRNK", der Noise Immission Analyzer, das Magazin Gamereactor, die praktische App EdgeCase und SketchBook Ink.[PRBREAK][/PRBREAK]
DRNK
Eine App, die, wie der Name vermuten lässt, besonders trinkfreudigen Smartphone-Nutzern gefallen könnte. Sinn der App ist der Zugriff auf eine Datenbank, die anzeigt, in welcher nahegelegenen Bar es grade eine Happy Hour oder ein ähnliches Getränke Special gibt. Herausgegeben wird die App von den Machern der Nachtagenten, einer erfolgreichen Partyplattform aus Deutschland. Wer also nicht mehr horrende Preise für einen Cocktail zahlen möchte, sondern sich lieber durch gute Angebote wühlt, sollte sich "DRNK" mal genauer ansehen.
Verfügbar ist DRNK für iPhone ab sofort kostenlos im App Store* oder als Web-App.
Noise Immission Analyzer
Ist man dann auf einer Party und fragt sich, ob der Lautstärkepegel eigentlich noch der Norm entspricht, hilft der Noise Immission Analyzer. Zwar gibt es im App Store zahlreiche Apps, die nichts anderes tun als die aktuelle Geräuschkulisse in einen Dezibel-Wert umzuwandeln, aber diese hier ist besonders. Für 2,39 Euro erhält man, so bestätigt es Chip.de, ein virtuelles Messgerät, das ähnliche Ergebnisse wie ein mehrere tausend Euro teures Pendant liefert.
Der Noise Immission Analyzer für iPhone kostet 2,39 Euro und ist ab sofort im App Store* verfügbar.
Gamereactor
Kein Partyhopper? Auch gut! Denn mit der kostenlosen Zeitschrift Gamereactor bieten die Kollegen von Chefredakteur Christian Gaca einen hochwertigen Zeitvertreib für alle, die in Sachen Videospiele immer auf dem neuesten Stand bleiben wollen. Einen Blick ist Gamereactor sicher wert, die dauerhaft kostenlose Verfügbarkeit rundet das Angebot ab.
Gamereactor kann ab sofort für iPad kostenfrei im App Store* geladen werden.
EdgeCase
Mal was für den Mac: Ihr benutzt mehrere Bildschirme, braucht aber ab und an einen Rand, der aufgrund technischer Gegebenheiten nicht mehr vorhanden ist? Wie sagt man so schön: "There's an app for that." Mit EdgeCase ist es ganz einfach, trotz mehrerer Bildschirme jede Arbeitsfläche so zu benutzen, als wäre es die einzige. Das Ganze funktioniert über einfache Hotkeys. Sobald man CMD drückt, sind die virtuellen Grenzen verschwunden. Eine Funktionsumkehr, nämlich die Setzung der Grenzen durch Hotkeys, ist bereits via Update auf dem Weg in die App.
EdgeCase für Mac OS X ist für 3,99 im Mac App Store* erhältlich.
SketchBook Ink
Aufbauend auf der bekannten App SketchBook Pro bietet Ink Künstlern nun noch mehr Möglichkeiten auf dem iPad kreativ zu werden. Dank neuer Engine eignet sich SketchBook Ink besonders für Zeichnungen mit Bleistift und Tusche. Dank Importfunktion können auch bereits existierende Bilder aus dem Fotoalbum bearbeitet und/oder als Hintergrund verwendet werden.
SketchBook Ink kostet 3,99 Euro und ist ab sofort im App Store* verfügbar.
* Mit dem Kauf über diesen Link unterstützt Du Apfeltalk mit einem kleinen Teil des unveränderten Kaufpreises. Um mehr über die Refinanzierung von Apfeltalk zu erfahren, klicke bitte hier.
DRNK
Eine App, die, wie der Name vermuten lässt, besonders trinkfreudigen Smartphone-Nutzern gefallen könnte. Sinn der App ist der Zugriff auf eine Datenbank, die anzeigt, in welcher nahegelegenen Bar es grade eine Happy Hour oder ein ähnliches Getränke Special gibt. Herausgegeben wird die App von den Machern der Nachtagenten, einer erfolgreichen Partyplattform aus Deutschland. Wer also nicht mehr horrende Preise für einen Cocktail zahlen möchte, sondern sich lieber durch gute Angebote wühlt, sollte sich "DRNK" mal genauer ansehen.
Verfügbar ist DRNK für iPhone ab sofort kostenlos im App Store* oder als Web-App.
Noise Immission Analyzer
Ist man dann auf einer Party und fragt sich, ob der Lautstärkepegel eigentlich noch der Norm entspricht, hilft der Noise Immission Analyzer. Zwar gibt es im App Store zahlreiche Apps, die nichts anderes tun als die aktuelle Geräuschkulisse in einen Dezibel-Wert umzuwandeln, aber diese hier ist besonders. Für 2,39 Euro erhält man, so bestätigt es Chip.de, ein virtuelles Messgerät, das ähnliche Ergebnisse wie ein mehrere tausend Euro teures Pendant liefert.
Der Noise Immission Analyzer für iPhone kostet 2,39 Euro und ist ab sofort im App Store* verfügbar.
Gamereactor
Kein Partyhopper? Auch gut! Denn mit der kostenlosen Zeitschrift Gamereactor bieten die Kollegen von Chefredakteur Christian Gaca einen hochwertigen Zeitvertreib für alle, die in Sachen Videospiele immer auf dem neuesten Stand bleiben wollen. Einen Blick ist Gamereactor sicher wert, die dauerhaft kostenlose Verfügbarkeit rundet das Angebot ab.
Gamereactor kann ab sofort für iPad kostenfrei im App Store* geladen werden.
EdgeCase
Mal was für den Mac: Ihr benutzt mehrere Bildschirme, braucht aber ab und an einen Rand, der aufgrund technischer Gegebenheiten nicht mehr vorhanden ist? Wie sagt man so schön: "There's an app for that." Mit EdgeCase ist es ganz einfach, trotz mehrerer Bildschirme jede Arbeitsfläche so zu benutzen, als wäre es die einzige. Das Ganze funktioniert über einfache Hotkeys. Sobald man CMD drückt, sind die virtuellen Grenzen verschwunden. Eine Funktionsumkehr, nämlich die Setzung der Grenzen durch Hotkeys, ist bereits via Update auf dem Weg in die App.
EdgeCase für Mac OS X ist für 3,99 im Mac App Store* erhältlich.
SketchBook Ink
Aufbauend auf der bekannten App SketchBook Pro bietet Ink Künstlern nun noch mehr Möglichkeiten auf dem iPad kreativ zu werden. Dank neuer Engine eignet sich SketchBook Ink besonders für Zeichnungen mit Bleistift und Tusche. Dank Importfunktion können auch bereits existierende Bilder aus dem Fotoalbum bearbeitet und/oder als Hintergrund verwendet werden.
SketchBook Ink kostet 3,99 Euro und ist ab sofort im App Store* verfügbar.
* Mit dem Kauf über diesen Link unterstützt Du Apfeltalk mit einem kleinen Teil des unveränderten Kaufpreises. Um mehr über die Refinanzierung von Apfeltalk zu erfahren, klicke bitte hier.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: