• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

App "Remote" von Apple...

Fredo82

Kaiser Wilhelm
Registriert
18.12.07
Beiträge
174
... bekomme ich momentan nicht unter Windows XP zum laufen.
Mit meinem MB verbindet sich diese App allerdings ohne Probleme, aber unter XP findet die App nicht den "Weg" zu iTunes...

Kann mir da jemand mit Rat und Tat zur Seite stehen?!

Vielen Dank im vorraus..

Fredo82
 

hillepille

Melrose
Registriert
19.07.09
Beiträge
2.508
check mal die firewall. und bonjour muss (glaube ich) auch installiert sein und laufen, dann sollte es gehen. bzgl. der firewall findest du hier ne anleitung
 

Fredo82

Kaiser Wilhelm
Registriert
18.12.07
Beiträge
174
Und genau da fängt ja mein Probelm an...
Ich benutzte Bonjour und in der Firewall ist iTunes als Ausnahme vorhanden...
Trotzdem findet Remote nicht meine iTunes-Mediathek und umgekehrt...
 

hillepille

Melrose
Registriert
19.07.09
Beiträge
2.508
dann deaktiviere die firewall doch mal zu testzwecken. und ist für bonjour auch ne ausnahme eingetragen?
 

Fredo82

Kaiser Wilhelm
Registriert
18.12.07
Beiträge
174
Also ich hab jetzt mal das ganze Prozedere ohne Firewall ausprobiert.. aber irgendwie geht's nicht...
Für Bonjour istauch eine Ausnahme eingefügt.

Es kann aber nicht daran leigen, das mein PC mit nem Kabel am Router angeschlossen ist!?? Immerhin funktionieren ja andere Apps wie die AirMouse ohne Probleme...
 

MrFX

Zehendlieber
Registriert
01.09.05
Beiträge
4.129
Moin!

Was hast du denn für einen Router? Vielleicht ist da noch was falsch eingestellt.

MfG
MrFX
 

Fredo82

Kaiser Wilhelm
Registriert
18.12.07
Beiträge
174
Daran kann es ja nicht liegen, denn dann könnte ich die App ja nicht mit meinem MB nutzen.. nur unter Windows geht's einfach nicht..
 

hExa

Idared
Registriert
08.03.10
Beiträge
28
Ja, das ist son eine Sache mit dem Remote-App und einem Nicht-Apple-Betriebssystem!
Ich habe ähnliches Problem mit meinem Windows7-Rechner. Schalte ich die Firewall ab, funktioniert alles super... Weiß einer was ich falsch mache? iTunes ist in der Firewall freigegeben!
 

Fredo82

Kaiser Wilhelm
Registriert
18.12.07
Beiträge
174
Hm, kann es sein, das es vielleicht einfach nur an iTunes liegt... bekomme auch meine Wiedergabelisten von meinem Mac-iTunes nicht auf meinem "Windows"-iTunes angezeigt. Umgekehrt funktioniert das allerdings!

EDIT:
Mittlerweile vergrößert sich das Problem noch auf die Office-App: "Documents to Go".
Hier das gleiche Spiel:

Die App funktioniert einwandfrei unter Leopard, aber unter XP geht nichts... Das iPhone wird einfacht nicht gefunden!

Gibt es hier keinen nicht nen Fachmann für so ein Problem?
Für Hilfe wäre ich sehr dankbar!
 
Zuletzt bearbeitet:

MrFX

Zehendlieber
Registriert
01.09.05
Beiträge
4.129
Moin!

Den kleinen Hinweis mit dem Router hast du ja bewußt ignoriert...

Mach doch mal einen Ping vom PC zum iPhone, ob das überhaupt geht.

MfG
MrFX
 

Fredo82

Kaiser Wilhelm
Registriert
18.12.07
Beiträge
174
Hi,
also ich hab nen Router von Vodafon und zwar die DSL-Easy Box802.
 

MrFX

Zehendlieber
Registriert
01.09.05
Beiträge
4.129
Moin!

Vielleicht liegts an 2 unterschiedlichen Subnetzen... hat der PC per Kabel ein anderes Subnetz als das iPhone per WIFI?
Dann kann der Router möglicherweise kein Routing des Bonjour-Protokolls zw. WLAN und LAN.
Hast du das mit dem Ping mal probiert?

MfG
MrFX
 

Fredo82

Kaiser Wilhelm
Registriert
18.12.07
Beiträge
174
Dsa mit dem Pingen hat funktioniert... allerdings erst beim zweiten Mal... jetzt gerade hab ich nur drei von vier Packete beim pingen durchbekommen... beide Geräte haben das gleiche Subnetz...

Wie kann ich den feststellen, ob das Routing zwischen Lan und W-Lan beim Bonjour-Protokoll unterstützt wird?
 

MrFX

Zehendlieber
Registriert
01.09.05
Beiträge
4.129
Moin!

Wenn sie das gleiche Subnetz haben, sollte das eigentlich funktionieren...
Ich weiß nicht, wie man das testen könnte außer mit einem anderen Router.

MfG
MrFX
 

Fredo82

Kaiser Wilhelm
Registriert
18.12.07
Beiträge
174
Na dann werd ich einfach mal Windows neu aufsetzten müssen!
Vielleicht ist das System auch einfach irgendwie zerbröselt... Windows halt...