• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

App-Käufe vom Iphone zu Itunes(Mac) lokal übertragen

wolfram0815

Weigelts Zinszahler (Rotfranch)
Registriert
27.09.10
Beiträge
251
Hallo, ich hätte mal ein Verständnisproblem...

Ich nutze seit Jahren div. IOS-devices und synce diese mit via. Itunes auf dem Mac. Ich bin seit jeher davon ausgegangen,
daß z.B. bei einem Sync oder Backup eines Iphones mit Itunes, die zwischenzeitlich auf dem Iphone NEU gekauften Apps automatisch in Itunes lokal übertragen werden.

Ich stelle jetzt zufällig fest - lacht mich nur aus - , daß genau das NICHT passiert! In "mobile appl." wird die neue .ipa nicht angezeigt. Erst wenn ich in iTunes lokal die "neue" App. lade, ist diese auch lokal vorhanden.

Bin jetzt recht konsterniert - und frage mich, ob ich bisher grundsätzlich was falsch verstanden hatte - oder ob das eine neues Feature/bug seitens Apple ist??

Wäre dankbar für einen klärenden Hinweis!!!
 
Bin jetzt recht konsterniert - und frage mich, ob ich bisher grundsätzlich was falsch verstanden hatte - oder ob das eine neues Feature/bug seitens Apple ist??
Früher wurden die Apps übertragen (spätestens mit der Option "Einkäufe übertragen"). Seitdem aus Platzspargründen auf einem iOS-Gerät nur noch die für genau dieses Gerät spezifischen Daten abgelegt werden (ich meine das ist seit iOS 8 oder 9 so), klappt das aber nicht mehr (da du dann z.B. eine App, die du vom iPhone 5 in iTunes übertragen hast nicht auf ein iPhone 7 oder iPad Pro übertragen könntest).
 
@Martin
Ok., danke vielmals, verstehe...

Vielleicht kannst du noch bzgl. einiger Details Klarheit schaffen:
Ich sehe bei iTunes-Einstellungen die Option
"itunes kann auf anderen Geräten getätigte Käufe automatisch laden": Musik-Filme-TV- Apps, einzeln wählbar - sowie
"Immer nach verfügbaren Downloads suchen"

Beides ist unabhängig voneinander wählbar. Was ist der Unterschied? Betrifft Option 2 etwa nur App-Updates?

Muß/kann ich etwaige App-Updates einzeln manuell anstoßen? Automatisiert möchte ich das jedenfalls auf keinen Fall...
 
Das kann ich dir leider auch nicht beantworten.
 
"itunes kann auf anderen Geräten getätigte Käufe automatisch laden":

So aus dem Gedächnisprotokoll: Wenn du auf dem iPhone oder ipad eine App, Musik oder was immer kaufst, läd es bei iTunes es autom. runter so wie du auf dem Mac itunes startest. Ist hier so eingestellt.
 
@raven
Ja, die Option "Immer nach verfügbaren Downloads suchen" würde ich genauso interpretieren.

Aber warum gibt es dann noch eine 2. ähnlich klingende Option:
"itunes kann auf anderen Geräten getätigte Käufe automatisch laden": Musik-Filme-TV- Apps, einzeln auswählbar...

Apple muß sich hierbei doch was gedacht haben - oder auch nicht....:innocent:
 
Die Option in iTunes erledigt genau das was es soll. Da man die Aüps nicht vom iDevices in iTunes übertragen kann, gibt es die Option. Kaufst du z. b. eine App mit dem iPhone musst du sie nicht extra suchen auf dem Mac. ITunes starten und der Kauf läd runter.

Den Rest kann ich im Moment nicht nachsehen, weil ich mobile da bin. Und was sich Apple denkt, das entzieht sich mir vollständig.

Edit: Wo siehst du die Option *immer nach vrfügbaren Downloads suchen*?
In Itunes oder Appstore auf dem Mac. Wenn es der Appstore ist, dann ist es wahrscheinlich die autom. aktualisierung von Updates.
 
iTunes (auf dem Mac) bietet diese Optionen bzgl. Downloads. Die Häkchen in den offenen Feldern sind unabhängig voneinander anwählbar. Wie gesagt: mir ist nicht klar, wie sich die Option"Immer nach verfügbaren Downloads suchen" davon unterscheidet, als wenn ich oben Musik, Filme, TV und/oder Apps gewählt hätte...

Bildschirmfoto 2017-01-06 um 11.11.55.png
 
. Wie gesagt: mir ist nicht klar, wie sich die Option"Immer nach verfügbaren Downloads suchen"
Kann ich dir nicht mit Bestimmtheit sagen. Wild geraten ist es die Option, wenn du was vorbestellst.
Es gibt ja in der Musik Alben die man vorbestellen kann. So interprätiere ich es.

Edit: Und die Aktualisierung der einzelnen Apps. Ansonsten müssen die in iTunes manuell aktualisiert werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dazu hab ich auch eine Frage: Muss ich die Apps als solche (ohne die spezifischen Daten) denn noch auf der Festplatte haben? So wie ich es verstehe, kann ich die in der iTunes-Mediathek löschen, den Platz sparen und was die Geräte brauchen laden sie sich wieder herunter. Oder?
 
Wenn die Apps aus dem Store entfernt werden, ist ein Download nicht mehr möglich. Das ist mir schon mal mit einer 10€ App passiert.