- Registriert
- 04.11.07
- Beiträge
- 7.938
Publisher Electronic Arts hat Tetris veröffentlicht. Nicht nur einmal, sondern bereits mehrfach. Letzte Woche schon wieder. Warum schaut sich Apfeltalk das überhaupt noch an? Ganz einfach: Weil es gut ist! Tetris begleitet den geneigten Spieler jetzt seit mehr als 25 Jahren - ob der gute Herr Paschitnow 1984 wusste, was für einen Kult er da schuf, ist nicht sicher. Bekannt ist aber, dass selbst moderne Remakes durchaus noch das Potenzial haben zu begeistern. 'Tetris for iPad'* wurde extra für das neue iPad konzipiert und bietet drei verschiedene Spielmodi. Einige Extras sollen die Langzeitmotivation steigern und auch sonst macht die App einen guten Eindruck.[PRBREAK][/PRBREAK]
Spielmodi:
'Tetris for iPad' bietet den One-Touch-Modus, den wir aus Respekt vor ernsthaften Tetris-Fans nicht erwähnen und Nutzer dieser Methode nicht vor blamierende Tatsachen stellen wollen, den klassischen Marathon-Modus und einen Galaxy-Modus, der mit festen Blöcken im Bild eine Art Hindernisparcour aufbaut, der mittels der Bausteine freigeräumt werden muss.
Steuerung:
Das Spiel steuert sich im klassischen Modus durch Tippen und Ziehen. Einfaches Antippen der Bildschirmfläche erlaubt das Drehen der Steine, ein Runterziehen bringt sie in Position. Im Prinzip eine sehr einfache Sache, aber knappe Manöver wie das "Untermauern" hängender Blöcke wird dadurch sehr schwierig.
Im Galaxy-Modus und beim *hust* One-Touch-Modus geht das ein wenig anders: Mit einer durchsichtigen Vorlage wird dem Spieler angezeigt, wo die Steinchen zur Ruhe kommen könnten. Mittels Klick auf eine der vorgeschlagenen Stellen kann man das Ganze dann in die Tat umsetzen. Ein "Ansicht"-Button erlaubt mehrere Möglichkeiten, falls die ersten Vorschläge dem Wunsch des Spielers nicht entsprechen. Das mag im Galaxy-Modus noch akzeptabel sein, aber beim Marathon entzieht sich uns der Sinn.
Zusätzlich bietet 'Tetris for iPad' sogenannte Kräfte, die den Spieler in der Galaxie unterstützen können. Diese müssen mit der Ingame-Währung 'T-Münzen' bezahlt werden und können den eingefahrenen Gewinn stark mindern. In einem vorgeschalteten Tutorial vor Beginn der Reise in die Galaxie werden diese gut erläutert.
Kostenlos ist das "Halten"-Feature, welches vollkommen unerwünschte Steine auf die Ersatzbank schicken kann, damit man erstmal mit einer Alternative arbeiten kann.
Sound & Grafik:
Sieht man davon ab, dass man für den 8-Bit-Soundtrack erstmal eine gute Handvoll T-Münzen abdrücken muss, hat uns die Wiedereinführung dieses klassischen Soundtracks über alle Maßen erfreut. Neumodische Features hin oder her, aber Tetris darf nicht anders klingen.
Was die Grafik angeht, sind wir zufrieden. Das Spiel sieht gut aus, wirkt nicht überladen und wird auch dem neuen iPad gerecht.
Fazit:
Im Prinzip kann man mit 'Tetris for iPad' nichts falsch machen. Sieht man von den starken Vereinfachungen für Einsteiger ab, die eigentlich nicht nötig sind, und der omnipräsenten Konfrontation mit der Ingame-Währung, die ebenfalls nicht unbedingt nötig wäre, ist der Titel ein waschechtes Tetris mit - sofern freigespielt - dem legendären Soundtrack. Und mal ehrlich: Was braucht man mehr als den Marathon-Modus, den originalen Sound und ein wenig Zeit?
Von uns eine klare Empfehlung für Tetris-Fans.
Die App kostet aktuell 5,49 Euro und kann im iOS App Store geladen werden.
* Mit dem Kauf über diesen Link unterstützt Du Apfeltalk mit einem kleinen Teil des unveränderten Kaufpreises. Um mehr über die Refinanzierung von Apfeltalk zu erfahren, klicke bitte hier.
Spielmodi:
'Tetris for iPad' bietet den One-Touch-Modus, den wir aus Respekt vor ernsthaften Tetris-Fans nicht erwähnen und Nutzer dieser Methode nicht vor blamierende Tatsachen stellen wollen, den klassischen Marathon-Modus und einen Galaxy-Modus, der mit festen Blöcken im Bild eine Art Hindernisparcour aufbaut, der mittels der Bausteine freigeräumt werden muss.
Steuerung:
Das Spiel steuert sich im klassischen Modus durch Tippen und Ziehen. Einfaches Antippen der Bildschirmfläche erlaubt das Drehen der Steine, ein Runterziehen bringt sie in Position. Im Prinzip eine sehr einfache Sache, aber knappe Manöver wie das "Untermauern" hängender Blöcke wird dadurch sehr schwierig.
Im Galaxy-Modus und beim *hust* One-Touch-Modus geht das ein wenig anders: Mit einer durchsichtigen Vorlage wird dem Spieler angezeigt, wo die Steinchen zur Ruhe kommen könnten. Mittels Klick auf eine der vorgeschlagenen Stellen kann man das Ganze dann in die Tat umsetzen. Ein "Ansicht"-Button erlaubt mehrere Möglichkeiten, falls die ersten Vorschläge dem Wunsch des Spielers nicht entsprechen. Das mag im Galaxy-Modus noch akzeptabel sein, aber beim Marathon entzieht sich uns der Sinn.
Zusätzlich bietet 'Tetris for iPad' sogenannte Kräfte, die den Spieler in der Galaxie unterstützen können. Diese müssen mit der Ingame-Währung 'T-Münzen' bezahlt werden und können den eingefahrenen Gewinn stark mindern. In einem vorgeschalteten Tutorial vor Beginn der Reise in die Galaxie werden diese gut erläutert.
Kostenlos ist das "Halten"-Feature, welches vollkommen unerwünschte Steine auf die Ersatzbank schicken kann, damit man erstmal mit einer Alternative arbeiten kann.
Sound & Grafik:
Sieht man davon ab, dass man für den 8-Bit-Soundtrack erstmal eine gute Handvoll T-Münzen abdrücken muss, hat uns die Wiedereinführung dieses klassischen Soundtracks über alle Maßen erfreut. Neumodische Features hin oder her, aber Tetris darf nicht anders klingen.
Was die Grafik angeht, sind wir zufrieden. Das Spiel sieht gut aus, wirkt nicht überladen und wird auch dem neuen iPad gerecht.
Fazit:
Im Prinzip kann man mit 'Tetris for iPad' nichts falsch machen. Sieht man von den starken Vereinfachungen für Einsteiger ab, die eigentlich nicht nötig sind, und der omnipräsenten Konfrontation mit der Ingame-Währung, die ebenfalls nicht unbedingt nötig wäre, ist der Titel ein waschechtes Tetris mit - sofern freigespielt - dem legendären Soundtrack. Und mal ehrlich: Was braucht man mehr als den Marathon-Modus, den originalen Sound und ein wenig Zeit?
Von uns eine klare Empfehlung für Tetris-Fans.
Die App kostet aktuell 5,49 Euro und kann im iOS App Store geladen werden.
* Mit dem Kauf über diesen Link unterstützt Du Apfeltalk mit einem kleinen Teil des unveränderten Kaufpreises. Um mehr über die Refinanzierung von Apfeltalk zu erfahren, klicke bitte hier.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: