- Registriert
- 18.03.09
- Beiträge
- 9.305
Die WWDC in San Francisco ist letzte Woche zu Ende gegangen. Die Entwickler-Veranstaltung ist das Zentrum für Neuigkeiten rund um die Software-Entwicklung für Apple-Devices. Wir haben ja in drei Sendungen über die WWDC gesprochen, aber hauptsächlich über die Keynote zur Eröffnung. Jetzt wollen wir ins Detail gehen. Dazu haben wir einen Gast, der dabei war und berichten kann. [prbreak][/prbreak]
Rüdiger Weiß ist Geschäftsführer, der mit dem Reddot Design Award 2013 ausgezeichneten Berliner Firma Smart Mobile Factory. Dort werden Apps entwickelt, wie man unschwer aus dem Namen erkennen kann. Rüdiger war einer der Glücklichen, der ein Ticket für die WWDC 2015 kaufen drufte. “Durfte” ist in diesem Zusammenhang das richtige Wort, denn Apple verkauft die Tickets nach einem Verlosungsverfahren.
Mit Rüdiger wollen wir nicht nur über seine Arbeit in der Smart Mobile Factory sprechen, sondern auch darüber, welche Sessions er sich auf der WWDC angesehen hat und ob es den Preis wert war. Er bringt außerdem die exklusive Jacke mit, die man als zahlender Kunde dort bekommen hat.
Wenn ihr Fragen an Rüdiger Weiß habt, würden wir uns freuen, wenn wir sie während der Sendung an ihn weitergeben können. Also immer her damit.


Rüdiger Weiß ist Geschäftsführer, der mit dem Reddot Design Award 2013 ausgezeichneten Berliner Firma Smart Mobile Factory. Dort werden Apps entwickelt, wie man unschwer aus dem Namen erkennen kann. Rüdiger war einer der Glücklichen, der ein Ticket für die WWDC 2015 kaufen drufte. “Durfte” ist in diesem Zusammenhang das richtige Wort, denn Apple verkauft die Tickets nach einem Verlosungsverfahren.
Mit Rüdiger wollen wir nicht nur über seine Arbeit in der Smart Mobile Factory sprechen, sondern auch darüber, welche Sessions er sich auf der WWDC angesehen hat und ob es den Preis wert war. Er bringt außerdem die exklusive Jacke mit, die man als zahlender Kunde dort bekommen hat.
Wenn ihr Fragen an Rüdiger Weiß habt, würden wir uns freuen, wenn wir sie während der Sendung an ihn weitergeben können. Also immer her damit.


Zuletzt bearbeitet: