• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apfeltalk LIVE! #183 - WLAN-Schwäche - Was tun?

Michael Reimann

Geschäftsführung
AT Administration
Registriert
18.03.09
Beiträge
9.293
Apfeltalk LIVE! #183 - WLAN-Schwäche - Was tun?
AT-YT-Intro-183-700x394.jpg



Wer kennt das nicht: Man schaut einen Film auf einem Streaming-Portal und mitten in der spannenden Szene hängt sich der Stream auf. Klötzchen und Ruckeln gehören leider zum Alltag, wenn man viel mit WLAN arbeitet. Wir versuchen ein paar Tipps gegen die WLAN-Schwäche zu sammeln.

Die Anzahl der drahtlosen Geräte im heimischen Netz wird immer größer. Neben Alexa und Google Home kommen noch iPad, iPhone und Macs dazu. Auch so mancher smarte Fernseher funkt dazwischen.

Die Routerhersteller versuchen mit immer mehr Tricks das letzte aus ihren Basisstationen herauszuholen. Apple selber hat sich gerade von seinen eigenen WLAN-Stationen getrennt (auch wenn es gerade noch ein Update dafür gab!) Fast jeder Internet-Zugang kommt heute mit einem WLAN-Router. Wer in Großstädten lebt, findet sich in guter Gesellschaft. Viele Netze “verschmutzen” die Luft.
WLAN-Schwäche beseitigen aber wie?


Was viele nicht wissen. Bereits mit Bordmitteln von macOS kann man einiges an der eigenen WLAN-Versorgung verbessern ohne gleich die ganze Wohnung oder das Haus mit Accesspoints oder Repeatern zu zu pflastern. Wir sprechen dazu mit Jörg Schieb. Als IT-Experte kann er uns verraten, welche Maßnahmen bei “schlechtem” WLAN getroffen werden können. Vielleicht ist es dann doch in einigen Fällen mal ein Kabel, dass die Lösung bringt.

Leidet ihr auch unter WLAN-Schwäche? Habt ihr eurer WLAN überhaupt im Griff? Wenn ja, was habt ihr für Maßnahmen ergriffen? Wir freuen uns auf eure Kommentare.

In dieser letzten Sendung im Jahr 2017 starten wir auch noch unser Weihnachts-Gewinnspiel. Mehr dazu dann auf unserer Webseite.

Am Freitag ab 19 Uhr könnt ihr uns hier live sehen:

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Klasse Thema. Nur ein paar Tage zu spät für mich... Hab mir das Google Wifi besorgt. Läuft sehr gut bisher!
 
Der Schieb!! Der klasse IT Guru vom WDR. Da freue ich mich doch gleich noch mehr auf eure Sendung. habe mich schon oft gefragt, wann er mal in eurer Sendung aufschlagen wird.
 
Meine Frage ist, warum Mesh-WLANs so viel besser sind als einfache Repeater.

Einige Mesh-WLANs funken untereinander auf einem anderen Kanal als mit den Clients. Das leuchtet mir ein (keine halbierte Geschwindigkeit). Andere scheinen das aber nicht zu können. Wo ist dann der Unterschied zu einem Repeater?

Wir wohnen in einer sehr langen Wohnung, in der wir die Access Points eines Mesh-WLANs quasi „in Reihe“ aufstellen müssten.
 
Vieles hängt auch von den verwendeten Accesspoint ab. Viele Billigheimer, insbesondere einige Router von Internetanbieter sind schnell mal ausgelastet oder haben von Haus aus einen mißerablen Empfang. Ich bin auf ein Paar Ubiquiti APs umgestiegen und kann mich seitdem nicht beklagen.