• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apfeltalk LIVE #137 - Meine erste App, Softwareentwicklung auf dem Mac, 18.11., 19 Uhr

Michael Reimann

Geschäftsführung
AT Administration
Registriert
18.03.09
Beiträge
9.305
ATLiveIntro-137-1-700x394.jpg


Wer möchte nicht gerne mal eine eigene App entwickeln und damit die Charts im App-Store stürmen. Okay, das ist vielleicht für den Anfang ein wenig zu viel. Generell macht es Apple einem leicht, Apps zu entwickeln, wenn man die richtigen Werkzeuge nutzt. Wir beschäftigen uns in dieser Ausgabe unserer Sendung mit App-Enwicklung.

Es muss nicht immer Xcode sein, wenn es darum geht, Apps für iPad und iPhone zu entwickeln. Inzwischen gibt es auch andere Umgebungen in denen man coden kann. Außerdem hat Apple selber ein umfassendes Lernprogramm für die Programmiersprache Swift entwickelt, das auf dem iPad läuft und einen spielerisch an die Programmierung heranführt.

Wir wollen in dieser Sendung zwar keine eigene App entwickeln - obwohl das bei konzentrierter Arbeit wohl auch möglich wäre - sondern darüber sprechen, was alles benötigt wird und wie man am besten vorgehen sollte.

Dazu freuen wir uns, dass wir Thomas Kaltschmidt als Gesprächspartner gewinnen konnten. Er ist Redakteur bei Mac & i und hat sich im aktuellen Heft genau mit diesem Thema beschäftigt. Außerdem auch im Sonderheft. In dem es auch eine Vollversion der Entwicklungsumgebung Xojo Desktop gibt. (Wert 89 Euro).

Vielleicht habt ihr ja auch schon Erfahrungen in der App-Entwicklung und wollt diese mit uns teilen. Wir freuen uns auf eure Kommentare.

Am Freitag ab 19 Uhr könnt ihr uns hier sehen:

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Wir verweisen an dieser Stelle auch gerne an den Youtube-Channel von migthyM. Er erklärt in kurzen Videos, wie man in Swift programmiert.
Hier geht's zum Artikel ins Apfeltalk Magazin
 
Zuletzt bearbeitet:
Freue mich natürlich grundsätzlich auf jede Sendung, aber auf diese ganz besonders! :) Mit Swift hat Apple den Einstieg gegenüber Objective-C wirklich erheblich vereinfacht. Anfänglich war es noch etwas holprig bei Problemen im Netz erfolgreich zu recherchieren, doch mittlerweile ist sowohl die Dokumentation als auch die Swift-Community gewachsen und ein konstruktiver Austausch ist problemlos möglich :)
 
Freue mich auf die Sendung :)
 
"Microsoft announced that Visual Studio will be available for the Mac for the first time."
 
Wenn ich mir gerne eine fertige App kaufen möchte, um sie mit Inhalt zu füllen, zB. mit Infos bzw. News, weil ich mich gar nicht erst mit dem Programmieren beschäftigen möchte, gibt es da auch Möglichkeiten? Ich hab da was unter myapptemplates.com gefunden, kann das aber nicht bewerten. Könnt ihr da auch kurz drauf eingehen?
 
Wenn ich mir gerne eine fertige App kaufen möchte, um sie mit Inhalt zu füllen, zB. mit Infos bzw. News, weil ich mich gar nicht erst mit dem Programmieren beschäftigen möchte, gibt es da auch Möglichkeiten? Ich hab da was unter myapptemplates.com gefunden, kann das aber nicht bewerten. Könnt ihr da auch kurz drauf eingehen?

Oh, zu spät gesehen. Ich denke aber das wird ganz ohne Programmieren nicht gehen. Ein Template muss immer an die eigenen Bedürfnisse angepasst werden und sei es nur um Server-Adressen oder ähnliches anzupassen.

Es gibt aber auch Ausnahmen. Die Apfeltalk App für dieses Forum basiert auf dem Code von Tapatalk. Die App ist genau dafür ausgelegt von den Kunden angepasst zu werden. Man hinterlegt Logos und andere Grafiken, sowie Farbcodes und dann wird daraus eine Datei erzeugt, die man zu Apple hochladen kann. Programmieren muss man dafür nicht können.
 
Habe keine Probleme damit.

...weil du sie nicht nutzt? :eek:

(SCNR)

Vor dem letzten major Update hat sie leider besser funktioniert als aktuell. Habe sie jetzt mal wieder neu installiert. Mal schauen, ob das geholfen hat.

BTT:
Als absoluter Laie in Bezug auf aktuelle Techniken zum Thema Programmieren (habe grob bei dem von Jesper beschriebenen Stand von abtippen von Basic-Code aus Heften aufgehört mich damit zu befassen), hätte ich mir diesmal tatsächlich für die Sendung noch mehr Erklärungen zu den Hintergründen gewünscht; ggf. auch ein paar Beispiele oder andere optische Hilfsmittel. Rein aus eurer Diskussion heraus, ist es mir doch schwer gefallen zu folgen.

Ist aber auch nicht schlimm; war mehr so als allgemeines Feedback gedacht.
 
Na das merkt man eurer App auch an. Weshalb ich z.B. die meide wie der Teufel das Weihwasser. Da ist mir der Browser deutlich lieber.
Ich nutze inzwischen auch nur noch den Borwser. Alleine schon weil man in den beobachteten Threads in der App keine Übersicht behält, da dort auch alle Threads angezeigt werden die schon gelesen wurden und man diese nicht ausblenden kann.