• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apfeltalk LIVE! #110 - Geekalarm - Hardwarbasteleien mit Spaßfaktor, 19.2., 19 Uhr

Michael Reimann

Geschäftsführung
AT Administration
Registriert
18.03.09
Beiträge
9.304
Mit großer Begeisterung haben wir das Geekchester vom Neo Magazin Royale gesehen. Dort haben zahlreiche Diskettenlaufwerke, Scanner und Drucker den Sound zum Song Jein von Fettes Brot erzeugt. In dieser Ausgabe unserer Sendung wollen wir mit dem Konstrukteur des Geekchester sprechen. Kein Unbekannter in unserer Show.

Wenn es um Elektronik-Basteleien geht, haben wir immer mal wieder Matthias Krauß zu Gast. Der aus Bremen-Nord stammende und inzwischen in Köln lebende Soft- und Hardware-Entwickler hat uns schon mehrfach in der Sendung unterstützt. Daher sind wir auch dieses Mal sehr froh, dass er den weiten Weg aus Köln auf sich nimmt, um mit uns einerseits über das Geekchster, andererseits über andere spannende Elektronik-Projekte zu plaudern.

Hier könnt ihr das Geekchester noch mal bewundern:


Was man heute mit kleinen Mikrocontrollern und Miniaturcomputern alles anfangen kann und wie letztlich das Geekchester entstanden ist, werden nur einige der Themen sein, über die wir sprechen werden. Matthias hat außerdem das Opensource-Projekt “Everykey” erfunden. Auch dazu kann er uns einiges berichten.

Vielleicht habt ihr ja auch die eine oder andere Hardware-Bastelei am Start und wollt uns in der Sendung berichten. Wir freuen uns über eure Beiträge vor, während und nach der Sendung.

Am 19. Februar ab 19 Uhr könnt ihr unsere Sendung hier sehen:


zurück zum Magazin...
 
Ich fand das eine sehr sympathische Sendung, auch, oder vielleicht gerade weil ich selber kein Bastler bin, finde ich solche kreativen Leistungen sehr beeindruckend.
Für mich war das eine der interessantesten Sendungen der letzten Zeit!
 
Mathias ist mein Favorit unter den Apfeltalk Gästen. Er hat einfach unglaublich viel Fachwissen und wenn er erzählt hört man seine Leidenschaft für das Thema heraus. Ich könnte ihm stundenlang zu hören.

Sehr gute Sendung übrigens wieder!
 
Hat jemand einen guten Buchvorschlag zum Thema Einstieg in Hardware-Bastelei für mich?
 
Hallo Michael und Jespi, haltet ihr die Idee von Matthias am Ende der Sendung, mal eine Sendung aus Köln zu machen für realistisch? Ihr könnt ja wohl kaum euer Equipment nach Köln schaffen...?! Müsste also schon da sein. Ich fände das jedenfalls eine super Idee. Bin selbst aus Bonn, habe hier das OK Lab Bonn ( ( http://codefor.de/bonn ) mit gegründet und bin gerade mit dem Gründer des DorkBot Bonn ( http://dorkbot.org ) dabei, einen Bonner MakerSpace zu gründen. Im OK Lab basteln wir gerade an einer Luftqualitäts-Mess-Box. Bei einem DorkBot Treffen letztes Jahr hatte ich meinen zum Focus Stacking umfunktionierten, alten Vobis Flachbettscanner vorgeführt (ihr hattet in der Sendung meinen Tweet mit Foto gezeigt). Hier nochmal der Link zum Begleitartikel: http://musicdiver.com/wordpress/2013/11/focus-stacking/ Aber egal, ob ihr mal in Köln seid oder eine lange Nacht des Hackens macht: ich komm auch nach Bremen, wenn ihr wollt. ;-)
 
Sehr schöne Sendung. Eben über YouTube geschaut. [emoji106]