• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

AoC Preise im Retail Store

PaterPeng

Golden Delicious
Registriert
25.02.11
Beiträge
10
Hallo Apfeltalk Forum,

ich plane, mir demnaechst meinen ersten Mac, das neue MBP 13 i5 zu kaufen.
Ueber das AoC Programm meiner Uni koennte ich das Geraet fuer 1011,50 bekommen.

Ich wuerde es aber am liebsten vor Ort kaufen und ggf. umtauschen koennen falls etwas nicht in Ordnung ist.
Jetzt gibt es bei mir in der Naehe [in Oberhausen] einen Retail Store. Kann ich das MBP auch dort zum gleichen Preis kaufen wie ueber den online Store von Apple, wenn ich meinen Studentenausweis dort vorzeige ?

vielen Dank schonmal
PaterPeng
 

breze28

Altgelds Küchenapfel
Registriert
25.12.09
Beiträge
4.043
Nein im Applestore gibt es den AoC Rabatt nicht, nur den EDUrabatt mit ca. 8%.
Bei Onlinebestellungen hast du ein 14tägiges Widerrufrecht.
 

PaterPeng

Golden Delicious
Registriert
25.02.11
Beiträge
10
mh, das ist schade.

Gibt es denn sonst irgendeine Moeglichkeit, den AoC Rabatt in einem Laden vor Ort zu Nutzen?
 

breze28

Altgelds Küchenapfel
Registriert
25.12.09
Beiträge
4.043
Leider nicht. Außer es gibt mal wieder eine 19% Aktion von Mediamarkt/ Saturn, dann sind das mehr als die 12% AoC Rabatt ;)
 

mr.pink

Cox Orange
Registriert
10.02.11
Beiträge
98
Mh, seid ihr euch da sicher? Mir hat man im Frankfurter Apple Store gesagt, dass die mir den selben Preis machen wie per AoC, wenn ich den entsprechenden Nachweis vorlege.

Nachtrag, probiert hab ich's noch nicht, sollte mein Geld am Dienstag erhalten und wollte dann am Mittwoch in den Laden.

Persönlich fänd ich das auch sehr bescheiden, wenn das nicht ginge. Zum einen dauert eine Überweisung bekanntlich seine Zeit und darüber hinaus geb ich ungern Daten raus, wenn ich nicht muß. Von anderen Boni wie direktes ausprobieren im Laden oder direktes Gespräch mit den Leuten (bin/werde System-Wechsler) mal ganz abgesehen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Reservist

Stahls Winterprinz
Registriert
26.10.10
Beiträge
5.162
Zahl doch per Kreditkarte.
Dann geht das ruckizucki im Apple-Onlinestore.
 

Reservist

Stahls Winterprinz
Registriert
26.10.10
Beiträge
5.162
Leider nicht. Außer es gibt mal wieder eine 19% Aktion von Mediamarkt/ Saturn, dann sind das mehr als die 12% AoC Rabatt ;)
Ist klar, dann sind die "leider leider" vergriffen, oder die Preise für z.B. das kleinste MBA betragen auf einnmal z.B. 1299 Euro, was dann -19% immer noch teurer als normal ist ;)
 

mr.pink

Cox Orange
Registriert
10.02.11
Beiträge
98
Zahl doch per Kreditkarte.
Dann geht das ruckizucki im Apple-Onlinestore.
Es soll Leute geben - inkl. mir - die nichts von CCs und PayPal halten. Ich zahl wo immer es geht in bar und nach Erhalt der Ware, so wie sich das imho gehört.
Ich habe keine Lust, einem Unternehmen, für das meine paar k€uro nur Peanuts sind, im Zweifel hinterher zu rennen und warum sollte ich einem Unternehmen einen Vertrauensvorschuß gewähren, wenn die mich offensichtlich von vorneherein auch nicht mit vertrauen segnen(Vorkasse z.B.)?

Ich bin ein ehrlicher Kunde und zahle, was ich möchte, leider wird man dafür mit pseudo-Gebühren für extra Nachnahme belohnt, nicht sehr kundenfreundlich.
 

Reservist

Stahls Winterprinz
Registriert
26.10.10
Beiträge
5.162
Grundsätzlich gebe ich dir Recht, allerdings will ich nicht wissen, wie oft Unternehmen geplatzten Lastschriften u.ä. hinterherrennen.
Ansonsten.. bei mir wurde das von meiner Kreditkarte erst zwei Tage nach Lieferung abgebucht. Also von daher, völlig in Ordnung.
Ich zahle auch nicht jede Kleinigkeit mit KK, aber für ein paar Sachen ist es doch praktisch.
Paypal ist wieder ne andere Geschichte ...
 

mr.pink

Cox Orange
Registriert
10.02.11
Beiträge
98
Ich/wir haben halt gar keine CC(s), werden zwar dauernd angeboten, aber die passen nicht zu meinem Umgang mit Geld - mit Bargeld hab ich immer den direkten Überblick und kann nicht mehr ausgeben, als ich hab.

Natürlich gibt's auch platzende Lastschriften, deswegen will ich ja Bar-Nachnahme. Über die 2,- für die Post/DHL/... reg ich mich ja auch nicht auf, ich find's nur unverschämt, dass die Versandkosten oftmals 100% (teilweise noch mehr) höher sind, als bei Vorkasse/CC, dabei seh ich in dem Fall zumindest kein Risiko, ich werd wohl kaum dem Postboten das Paket aus der Hand reissen und die Tür ohne zu bezahlen zuschlagen, der weis ja, wo ich wohne...

Nur weil sich Vorkasse (leider) bei vielen etabliert hat, gibt's doch jedes Jahr rund um Weihnachten 10.000e Betrugsfälle, weil es halt für viele Leute schwierig ist, seriös von unseriös zu unterscheiden und manche doch sehr leichtgläubig bei "Sonderangeboten" sind.

Früher wurde immer am Erfüllungsort der Leistung bezahlt, sei es, dass ich das Geld über die Theke im Supermarkt schiebe oder den Handwerker nach getaner und geprüfter Arbeit bezahle. Das ist für alle Beteiligten imho am einfachsten und transparentesten. Heute verschiebt sich der Erfüllungsort zum Ort des Anbieters und das ich alles andere als kundenfreundlich, v.a. im Internetzeitalter, wo der Lieferer auch mal am anderen Ende der Welt sitzen kann.

Versender kalkulieren in alle Nachname-Pakete mit ein, dass ein Empfänger die Sendung ablehnt (oder nicht bezahlen kann), wobei das eindeutig ungerecht ist, da wahrscheinlich >90% ehrliche Kunden darunter sind, die einfach nur ihre Ware und nicht den Händler betrügen wollen.

Im Endeffekt wird hier mal wieder der Einzelfall zur Normalität aufgeblasen, und die Händler lachen sich, wie z.B. auch die Versicherer, ins Fäustchen und machen extra Reibach auf kosten des kleinen Mannes - das sagt mir nicht zu, deshalb möcht ich das umgehen, wo immer es möglich ist.

Bzgl. Apple, die haben derzeit keine Daten von mir (von Besuchen der Webseiten mal abgesehen) und ich will, dass das so bleibt, zumindest so lange, bis ein Garantie-Fall eintritt.
 

PaterPeng

Golden Delicious
Registriert
25.02.11
Beiträge
10
So Leute, ich hab den AoC Rabatt (12%) beim Apple Store in Oberhausen bekommen :)
 

Sleepyhh

Jamba
Registriert
29.07.08
Beiträge
58
War das eine Ausnahme oder machen die das generell ? Ich denke auch über eine Neuanschaffung nach und würde eigentlich im Store zuschlagen als online
 

mr.pink

Cox Orange
Registriert
10.02.11
Beiträge
98
Glückwunsch :)

Sofern das morgen zeitlich alles klappt, werd ich morgen in den Frankfurter Store gehen und dann berichten.
 

DoktorBaer

Jamba
Registriert
24.02.11
Beiträge
55
Das machen die generell, hatte mal angerufen in der Hoffnung, dass die in Oberhausen auch BTO Laptops haben, so 15er mit HiRes Antiglare, haben die da aber nicht. Trotzdem konnte mir der nette Mann am Telefon bestätigen, dass man den AoC Bonus kriegt, wenn man nachweisen kann, dass man an einer AoC Uni studiert.
 

PaterPeng

Golden Delicious
Registriert
25.02.11
Beiträge
10
Ja, es handelt sich nicht um eine einmalige Aktion sondern geht immer so :)