• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Anschaffung externe Festplatte. Egal welche?

Froschi

Jonagold
Registriert
11.07.13
Beiträge
18
Aloha,

ich weiß es ist vielleicht ne blöde Frage aber ich möchte mir eine externe für meinen iMac zulegen für TimeMachine.
Kann ich jede, im Sinne von nicht gerade so ein NoName Zeugs, nutzen auch wenn da steht das nur Windows unterstützt wird? Ich Brauch doch eigentlich nur formatieren auf Mac oder? Bin blutiger Anfänger was Mac angeht also bitte nicht lachen.
Danke im Voraus,
Gruss Dino
 

Macman1309

Martini
Registriert
24.11.12
Beiträge
646
Wenn Du die Platte das erste mal anschliesst solltest Du gefragt werden ob Du diese für Time Machine benutzen möchtest. Den Rest macht das System dann selbst.
 

kelevra

Stahls Winterprinz
Registriert
12.07.10
Beiträge
5.165
Ja, das ist kein Problem. Du kannst die Festplatte mit dem Festplattendienstprogramm auf "Mac OS Extended (Journaled)" formatieren und anschließend für TimeMachine konfigurieren.
 

Schmaeddes

Idared
Registriert
28.06.13
Beiträge
25
Nur mal als Randinfo:

Ich hatte mir eine Western Digital MyBook 3 GB gekauft. Habe diese dann als ExFat formatiert, da dieses Format problemlos von Windows und OSX genutzt werden können. Praktisch zum Datenaustausch.

Allerdings kann man ExFat nicht als TimeMachine benutzen. Schlimmer noch: Ich habe keine Möglichkeit, weder unter Windows noch unter OSX, mit den Standardprogrammen die Partition zu bearbeiten, um einen Teil als Journaled zu erstellen.

Hätte ich das mal vorher gewusst! :)
 

Farafan

deaktivierter Benutzer
Registriert
16.09.12
Beiträge
10.250
Auf eine Backup-Platte gehören auch keine Nutzerdaten. Das ist ziemlich sinnfrei.
 

Froschi

Jonagold
Registriert
11.07.13
Beiträge
18
Herrgott seid ihr schnell! Super dann weiß ich Bescheid. Nee das wird eine reine Mac-Platte. Mit Windows hab ich nix mehr zu tun soweit. Hier ist grad alles auf den Apfel ausgelegt. Dann kann ich ja beruhigt zum MediaMarkt gurken.

Vielen Dank an alle!
 

Balkenende

Roter Winterkalvill
Registriert
12.06.09
Beiträge
11.515
--> Oder bei einem Onlineshop wie Amazon bestellen, vergleiche mal die Preise.

MM kommt mir bei solchem Zubehör meist teuer vor.
 

markthenerd

Cellini
Registriert
26.08.06
Beiträge
8.746
Ausprobiert hätte ich es trotzdem gerne mal.

Wenn ich jetzt nur nicht zu faul wäre, all die Threads zu suchen in denen Leute wegen dieses Unsinns über kompletten Datenverlust heulen. Das ist kein Genuss.

Das einzige was ich mir hin und wieder gönne, hämisch zu reagieren.


Und dann noch @ TS:

Ganz egal ist es nicht, welche du nimmst. Glaube es wenn du willst.
 

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
22.157
Benutzen kann man theoretisch jede Platte, die ein passendes Interface aufweist. Seit USB3.0 und Firewire 800 kann man eigentlich auch geschwindigkeitsmäßig nichts falsch machen. Der Teufel lauert eher im Detail, dem Design, der Unterstützung für Powermanagement, das automatische Aus- und wieder Einschalten, ...

--> Oder bei einem Onlineshop wie Amazon bestellen, vergleiche mal die Preise.

MM kommt mir bei solchem Zubehör meist teuer vor.

oh ja! Jedenfalls regulär. Bei Markenprodukten habe ich schon seit Ewigkeiten kein Angebot mehr gesehen (Berlin und München), speziell für Mac gebaute Produkte im Festplattenmarkt noch _nie_ ! Preisunterscheid bei der My Book Studio z.B. um die 40 Euro ggü. Versandhandel. Selbst wenn man da noch 10 Euro Versand abrechnet und einen kleinen Obulus für "dafür kann ich es gleich mitnehmen!" nimmt ist das reichlich. Bei den teureren Geräten a la Thunderbolt Duo wird es lächerlich, die nehmen tw. glatt dreihundert (!) Euro mehr.
 

Balkenende

Roter Winterkalvill
Registriert
12.06.09
Beiträge
11.515
@wuchtbrumme:

300?

Kriegst den Schlag, und das bei dem Wetter.

MM ist in SAchen Preisgestaltung bei Zubehör so ziemlich auf dem letzten Platz meiner persönlichen Rangliste.

Lockangebote ja, normale Preise - gibt es nicht...
 

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
22.157
@wuchtbrumme:
Kriegst den Schlag, und das bei dem Wetter.

MM ist in SAchen Preisgestaltung bei Zubehör so ziemlich auf dem letzten Platz meiner persönlichen Rangliste.

Lockangebote ja, normale Preise - gibt es nicht...

Einen Schlag bekomme ich bei denen schon lange nicht mehr. Man weiß halt, was man da kaufen kann und was nicht. Bei den Festplatten erzähle ich gerne die Geschichte, wie ich monatelang keinen MM-Verkäufer in dem Bereich gesehen habe, den man mit - ausnahmsweise! - einer Frage hätte löchern können. Als dieses mutmaßlich preistreibende Hochwasser bei den wenigen verbleibenden Festplattenherstellern war, da saßen da gleich 3 oder 4 auf dem Boden und haben palettenweise umgepreist. Und nicht, dass das neu eingegangene Ware gewesen wäre...
 

Trap

Morgenduft
Registriert
02.08.12
Beiträge
169
Ich schließe mich mal kurz dem Thread an, denn ich bin auch auf der Suche nach einer externen Festplatte.
Sollte wenn möglich schnell sein (USB 3.0 bzw. Thunderbolt/ USB 3.0) und genügend Speicher haben > 1TB.
Ich benötige sie, anders als der TS, nicht für TimeMachine Backups (die liegen bei mir auf meiner Synology und meiner Timecapsule), sondern wenn ich zu Freunden gehe und Daten mitnehmen möchte (Musik, Filme, Spiele, etc.).
Da ich nicht immer auch noch ein Netzteil mitschleppen möchte, würde ich zum 2,5" Format tendieren und schiele da entweder auf eine "WD Elements Portable" (gäbe es z.Z. bei MM in 1,5 TB für 89€, komisch dass es bei Amazon nur die 1 und 2 TB Variante gibt) bzw. dem gleichnamigen Produkt, dass aber etwas anders aussieht oder einer "My Passport" (1TB für 76€ bei MM).

Bisher hatte ich die zweite Festplatte aber nur als USB 2.0 mit 500GB und war damit eigentlich soweit zufrieden, wollte jetzt aber eure Meinung wissen welche von denen dreien am besten in Sachen Preis/Leistung/Geschwindigkeit ist.
Vielleicht bin ich auch komplett auf dem Holzweg und ihr könnt mir eine ganz andere empfehlen?
 

pti'Luc

Fairs Vortrefflicher
Registriert
05.07.10
Beiträge
4.617
Erstere ist die neue "Version", daher würde ich diese nehmen.

Mit Thunderbolt wird es den Preisrahmen sprengen!
 

Trap

Morgenduft
Registriert
02.08.12
Beiträge
169
Achso, alles klar, vielen Dank! Hab mich schon gewundert warum Western Digital zwei so unterschiedlich aussehende Geräte gleich benennt... Leicht irreführend... Hätten es ja "Elements II" oder "New Elements" nennen können... Dann wärs klar gewesen...
 

pti'Luc

Fairs Vortrefflicher
Registriert
05.07.10
Beiträge
4.617
Naja, es gibt schon lange nen Mercedes Benz E220 CDI. Aber der hat sich auch über die Jahre ein klein wenig geändert. Damit hat sich die interne Bezeichnung zwar geändert, aber der Kunde kauft an sich noch den gleichen Namen.
 

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
22.157
die Mac-kompatiblen Geräte (wo auch das Powermanagement vernünftig arbeitet) nennen sich bei WD MyPassport Studio oder MyBook Studio. Die WD Elements ist für den A****, aber echt. Die Platte daraus kann man im Notfall mglws. nicht einmal an einen anderen PC anschließen, da das Interface direkt SATA-auf-USB ist (platinenseitig). Wer hier spart, zahlt am Ende doch doppelt.
 

Froschi

Jonagold
Registriert
11.07.13
Beiträge
18
So hab mir jetzt mal konkret eine ausgeguckt. WD MyPassport 1TB mit USB 3.0 und nicht in spezieller Mac Version. Soll 79 € kosten die Mac Version 179 €. Ich seh jetzt bis auf die Optik keinen Unterschied. Also kann ich doch ruhig die normale nehmen oder? Gibt's Marken von denen man generell besser die Finger lässt? Sowas wie SeaGate Treckstor oder so? Man merkt ich bin ich noch nicht im Thema. Aber es ist scheisse spannend sich da reinzuarbeiten lach.