• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Anrufer "wegdrücken" / Anrufer abweisen aus stand-by

Hans Maulwurf

Grahams Jubiläumsapfel
Registriert
10.05.07
Beiträge
103
Moin,

ich habe mal eine Frage.
Gibt es irgendwie eine Möglichkeit einen Anruf abzulehnen, wenn das iPhone vorher im Ruhezustand war?
Wenn man mit dem iPhone arbeitet und einen Anruf bekommt, hat man ja die Möglichkeit diesen abzulehnen. Leider fehlt mir diese Option, wenn das iPhone vor dem Anruf im Ruhestand war (da gibt es ja nur den "Antworten"-Button).

Gruß

Hans Maulwurf
 
Falsch ;) Diese Option fehlt NICHT ;) Einfach die Locktaste oben rechts drücken (Also die für die Touchscreensperre)
 
  • Like
Reaktionen: Nathea
Sleepbutton 2x kurz hintereinander drücken..:-)
 
Bob erklärt es in einem der iPhone-Videos.
Einmal drücken schaltet wohl für den Moment den Klingelton ab und zweimal drücken leitet den Anruf an die Mailbox weiter. Alle Angaben ohne Gewähr. ;)
 
bei mir "bekommen" die Leute dann bei Verwendung der 2-Mal-Lock-Taste ein "Besetzt-Zeichen"... kann ich das denn ändern?

Unter dem Voicemail-Icon baut sich meine Verbindung zur Vodafone-Mailbox auf (zur Info, falls es damit zu tun hat)
 
Hallo Dubdidu

Ja das kannst du.
Jeder Provider hat seine eigene Einstellugen.
Frag einfach mal deinen Provider nach der Tastenkomination fürs umleiten auf die Combox falls besetzt.
Bei uns in der Schweiz ist es: *61*MSISDN von Combox #

Gruss,

Andibagandi
 
1 mal drücken ist stummschalten
2mal drücken ist anruf an mailbox leiten.

so stehts in der anleitung und so ists bei mir auch:)
 
@Andibagandi

Ah, ok, dann muss eine Rufumleitung im "besetzt-Fall" gesetzt sein damit diese Funktion so funktioniert.... nee, dann lasse ich es lieber. Möchte, dass die Leute auch ein "besetzt" hören, wenn ich tatsächlich telefoniere. Das wäre dann ja nicht mehr möglich.

Aber danke für die Info!