• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Angaben Längen Armbänder

Coke84

Golden Delicious
Registriert
27.04.16
Beiträge
10
Hallo zusammen,

Nachdem die Watch Series 2 über GPS verfügt, würde ich mir gerne eine zulegen.

Ob Sport oder die Edelstahl-Variante bin ich mir noch nicht im Klaren. Wo ich aber hadere ist die angegebenen Längen der Armbänder.

Meistens ist als maximaler Armumfang 200-210mm angegeben. Ich habe heute Mal nachgemessen und habe einen Umfang von ziemlich genau 200mm, meine anderen Uhren haben alle noch ca. 1/3 der Löcher im Band verfügbar. Die genaue Länge meiner normalen Uhren samt Bänder kann ich leider nicht messen, da ich bei den Lederbänder immer eine Schmetterlingsschließe montieren lasse, bzw meine zwei Keramikuhren sowieso eine haben.

Mit den angegebenen Umfängen von Apple würde ich in jedem Band also im letzten Loch sein und die Watch würde so Knall eng anliegen. Kann das sein? Ich habe ja wirklich keine kräftigeren Handgelenke zumal das alles Knochen sind, die Apple Durchmesser kommen mir schon arg klein vor. Wenn ich meine Uhren um geschlossenen Zustand nachmessen, haben die in der Regel einen Umfang von ca. 210mm, wo bspw. das Nylon schon Ausscheiden würde.

Sind die Angaben evtl exklusive der Uhr?
 
Hab gerade mal gemessen. Das Silikon (Sport) - Armband kommt inkl. Uhr auf maximal 220 mm Länge. Theoretisch ginge Verlängern durch Einbringen weiterer Löcher um max ca. 25 mm. Dann wäre es allerdings nicht mehr möglich, das Ende durch die Schlaufe zu stecken und damit zu sichern. Ich denke die anderen Bänder dürften entsprechend sein.
Axo: gemessen an eine 42 mm Watch 1 ;)
 
Sind die 220mm dann bis zum Ende oder bis zum letzten Loch bzw Sicherung?

Ich finde die Größen sehr merkwürdig. Im Vergleich zu meinen Bekannten am WE schätze ich meine Handgelenke sogar noch schlanker ein. Und gerade bei den Amis mit über 50% Übergewicht-Anteil hätte ich mir tendenziell eher größere Längem versprochen.

Selbst meine Frau mit Konfektionsgröße 34 hat einen Umfang von 155mm und wäre laut der Übersicht von Apple am obersten Ende der Frauengrößen.

Ich suche schon die ganze Zeit den Button wo ich von Kindergrößen zu Erwachsenengrößen umstellen kann ;-)
 
Die 220 mm hast du, wenn du sie im letzten Loch trägst, als die Länge die dir effektiv zur Verfügung steht. Würde ja passen, wenn du sonst 210 mm brauchst. Hättest sie dann im vorletzten Loch.
Geh doch einfach mal zu einem Händler und teste, die werden ja wohl noch ein paar alte da haben und an der Größe hat sich ja nichts geändert.
 
Oder in einen Apple Store gehen, da kannst du direkt alle Bänder die in Frage kommen mal antasten.

Die Sportbänder gehen übrigens bis 245mm wenn man die L/XL-Version nimmt, und fürs Gliederarmband lassen sich Glieder nachkaufen (falls das preislich überhaupt in Frage kommt)
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für eure Antworten. Apple Store scheidet leider aus, der nächste ist in München und fast 200km entfernt. Ich war schon einmal im MM, allerdings sind die Uhren da alle fixiert und die Berater gleichen denen im Baumarkt und flüchten sobald sich ein Kunde nähert.

Von den L/XL habe ich auch gelesen, anscheinend gibt es die allerdings zur Zeit nicht, zumindest bringt der alte Link einen Fehler im Store und im Store direkt findet man sie auch nicht.
 
Einfach im Online Store das Band auswählen und dann die L/XL Version auswählen. Sind fast alle direkt lieferbar.

Ich hab im Store bisher immer problemlos mit ein paar Minuten warten Bänder anprobieren können. Allerdings ist München vermutlich ein recht überlaufener Laden.
 
Apple Store scheidet leider aus, der nächste ist in München und fast 200km entfernt.

Finde es ist völlig legitim, die Watch im Apple Online Store zu bestellen und wenn sie halt doch nicht passt zurückzuschicken... Da gehst du kein Risiko ein dank Widerrufsrecht.