- Registriert
- 27.06.09
- Beiträge
- 153
Apple ja den lokalen Sync von Adressbuch und iCal wegkastriert und zwingt jetzt zur NSA-freundlicheren iCloud-Nutzung. Ist es möglich die OS X Server-App als Alternative zu verwenden, d.h. das man einen eigenen davCal- und davCard-Server damit betreibt mit dem sich dann mein MacBook (auf dem OS X Server auch lokal laufen soll) und auch meine iOS-Geräte übers WLAN damit synchronisieren? Bevor ich meinen Rechner jetzt mit PHP, Apache, SQLite und Owncloud vollmülle würde mich interessieren, ob ich das Problem auch mit OS X Server lösen könnte.
Falls ja, was muss man dabei beachten? Lässt sich der Server so knofigurieren, dass nur der Zugriff davCal und davCard übers Netzwerk möglich ist und alle anderen Funktionen für den Zugriff von außerhalb gesperrt sind?
PS: http://www.change.org/petitions/apple-bring-the-100-offline-sync-for-ios-back
Falls ja, was muss man dabei beachten? Lässt sich der Server so knofigurieren, dass nur der Zugriff davCal und davCard übers Netzwerk möglich ist und alle anderen Funktionen für den Zugriff von außerhalb gesperrt sind?
PS: http://www.change.org/petitions/apple-bring-the-100-offline-sync-for-ios-back