• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Drei sehr unterschiedliche Fotos warten bei unserem Februat-Thema - Quadrat zum Quadrat - darauf, von Euch bewertet zu werden. Los, auf geht’s! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Anderes Betriebssystem trotz Netzwerk...

marcel2605

Transparent von Croncels
Registriert
30.06.10
Beiträge
307
Hallo liebe AT-Gemeinde,

ich hab mir gestern ne Externe Festplatte gekauft (9,99€ für 160 GB), und hab mir Ubuntu drauf installiert. Nun bin ich am überlegen, ob ich die externe Festplatte mit in die Schule nehmen kann, und damit dann arbeiten kann. Aber es stellt sich mir eine Frage:
Geht das überhaupt?

Wir haben in der Schule ein riesiges Netzwerk (alle PC´s laufen auf Servern), und als Betriebssystem Win XP (aber verdammt langsam). Kann ich überhaupt von der Festplatte dann booten, und damit im Internet surfen, Dokumente schreiben etc.???

Ich bedanke mich schon mal im Voraus für eure Antworten

marcel2605
 

markthenerd

Cellini
Registriert
26.08.06
Beiträge
8.746
9,99€ für 160 GB
Wo hast du das Ding denn her? Fällt es auseinander beim Ansehen?

Kann ich überhaupt von der Festplatte dann booten, und damit im Internet surfen, Dokumente schreiben etc.?
Wenn dir die Sysadmins den Gefallen gemacht haben, sämtliche Sicherheitsrestriktionen weggelassen zu haben, oder noch besser, GRUB angepasst für deine Bedürfnisse an deinem Arbeitsplatz installiert zu haben.

Aber jetzt mal Ernsthaft, Nein geht bestimmt nicht.
 

marcel2605

Transparent von Croncels
Registriert
30.06.10
Beiträge
307
Schade, dass es nicht klappt...

Die Festplatte gabs gestern im Media Markt in Sulzbach (nahe Frankfurt/Main) für 9,99€ im Angebot... Eine Western Digital. War eine 2 Stündige Aktion, in der es auch einen MP3-Player, ein Bügeleisen, eine Kaffeemaschine, einen Haartrockner und die neue Herbert Grönemeyer-CD gab.
 

nev03

Freiherr von Berlepsch
Registriert
18.05.07
Beiträge
1.104
Die Rechner an meiner Schule kann man auch nicht vom USB-Stick mit einer Linux Distro starten, meistens sind die an Schulen dagegen gesichert.
 

DubiDuh

Zwiebelapfel
Registriert
20.05.08
Beiträge
1.288
Und das ist auch gut so. Ihr als Schüler solltet wissen was für ein Risikopotential ihr bietet. - Auf meiner Schule damals war EIN Rechner nicht geschützt. Und was passierte? Regelmäßig haben Schüler die Registry gelöscht und den Rechner neu gestartet => Dieser war dann natürlich Platt.

Als die Rechner dann in spezielle Räume mit Aufsicht verfrachtet wurden war das Geschrei groß. Selber Schuld. Experimentieren könnt ihr zu Hause oder an eurem Laptop, aber nicht an fremden Rechnern. Das gehört sich nicht... Fragt doch lieber euren Admin, ob er euch nen Linuxrechner einrichtet, dann habt ihr euer Linux-OS.
 

marcel2605

Transparent von Croncels
Registriert
30.06.10
Beiträge
307
Das ist schon ganz richtig DubiDuh, dass manche (vielleicht sogar alle) Schüler ein gewisses Gefahrenpotenzial darstellen, was die Benutzung von IT-Geräten angeht. Aber manche sind eben anders, und sind sich bewusst was die tun, wenn sie jetzt zum Beispiel Datei X in der Registry löschen... So einer bin ich! Ich überlege vorher lieber 10 mal, bevor ich irgendwas am Rechner mache... Und ein Laie bin ich auch nicht, was Arbeiten am PC angeht! Ich fange solangsam an, mein erstes richtiges GUI-Programm zu schreiben, nur das Wetter in Frankfurt hindert mich zurzeit ;)

Also um deine Aussage noch (etwas) zu "berichtigen": Nicht ALLE Schüler bieten ein Risikopotential an IT-Geräten!!!

Gruß
marcel2605