- Registriert
- 07.07.07
- Beiträge
- 242
Ui...Zusatzsoftware...da hab ich aber ziemlich viel schon auf meinem iPhone druf...![]()
wo man einfach Zusatzsoftware installieren kann
N95 ist für Windows-User, iPhone für Apple-User, damit ist die Diskussion dann doch eigentlich schon erledigt![]()
Das iPhone lebt vom Hype,vom Touchscreen, von Steve-Jüngern...kurzum von Emotionen.
Für mich ist es ein iPod mit Telefonfunktion. Als Player vielleicht toll. Der Rest schaut mau aus.
Bluetooth nur fürs Headset, kein UMTS, festverbauter Akku. Dann die Bindung an T-Mobile. Die 10%ige Umsatzbeteiligung schmälert zudem das Potential für mögliche Preissenkungen.
Das N95 ist in erster Linie jedoch ein Telefon. Dazu ein UMTS-Modem, das ich mit dem iBook nutzen kann. GPS-Empfänger, dafür kaum Speicher für MP3's. Wobei man da mit micro-SD's etwas machen kann. Starke 5-MPixel-Kamera.
Wer ein technisch gut ausgestattetes Telefon braucht, der nimmt das Nokia.
Wer einen Video-iPod mit Telefonfunktion sucht, greift zum iPhone.
Und das hat nur wenig mit Windows vs. Apple zu tun. (Wobei der Vergleich sowieso Quark ist. Entweder Windows vs. MacOS oder IBM comp. vs. Apple) Soll auch (nicht wenige) Leute geben, die auf dem MacBook WinXP installiert haben.
Für mich käme also die Kombination iBook, iMac und N95 in Betracht. Mit dem iPhone könnte ich höchstens als Spielzeug etwas anfangen. Und dazu ist es zu teuer. Ich arbeite nicht mehrere Tage für ein Gerät, das mir kaum einen Nutzen bringt.
Ohhh jeeee...was für ein Bei-Trag...
Was für GROSSE WORTE...
GPS-Empfänger...
Starke 5-MPixel-Kamera...
WoW...DAS ist ein ultimatives Gerät.Und auch die 799 EURO auf jedem Fall WERT.
Ich schäme mich nun dass ich 2x das N95 zurückgegeben habe....:-x
Ich werde in kurzer Zeit sehr warscheinlich aufs N95 zurückgreifen...
Warum ? Es hat einfach mehr Funktionen, und kann vorallendingen MMS empfagen.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.