- Registriert
- 07.01.11
- Beiträge
- 387
Einer neuen Analyse des amerikanischen Marktforschungsunternehmens Asymco zufolge sind Apple Stores 17-fach leistungsfähiger als der US-amerikanische Durchschnitt. Zu diesem Ergebnis kamen die Analysten bei Betrachtung von Daten, die von RetailSails zur Verfügung gestellt wurden. RetailSails betrachtete 160 in den USA ansässige Firmen. Gemessen wurde der Umsatz pro Quadratfuß Ladenfläche. Apples Filialen kamen hierbei auf einen Umsatz von 5.626 US-Dollar pro Quadratfuß. Der Durchschnitt liegt bei 341 US-Dollar. Der Abstand zu weiteren Läden ist ebenfalls signifikant. So macht das Unternehmen aus Cupertino einen rund doppelt so hohen Umsatz, bezogen auf die Verkaufsfläche, wie der Zweitplatzierte Tiffany & Co.[PRBREAK][/PRBREAK]
Die Analysten betrachteten ebenfalls das Wachstum im Vergleich zum Vorjahr. Wenig überraschend zeigt sich auch hier eine klare Dominanz seitens Apple. 70,5 Prozent ist die Wachstumsrate, welche die 327 Apple Stores auf der ganzen Welt im August 2011 verzeichneten.
Ein paar weitere interessante Zahlen, die aus der oben genannten Statistik hervorgehen (in der Statistik wurden keine Restaurants berücksichtigt):
Die Analysten betrachteten ebenfalls das Wachstum im Vergleich zum Vorjahr. Wenig überraschend zeigt sich auch hier eine klare Dominanz seitens Apple. 70,5 Prozent ist die Wachstumsrate, welche die 327 Apple Stores auf der ganzen Welt im August 2011 verzeichneten.
Ein paar weitere interessante Zahlen, die aus der oben genannten Statistik hervorgehen (in der Statistik wurden keine Restaurants berücksichtigt):
- US Durchschnitt: 341 Dollar pro Quadrat-Fuß
- Median bei den 20 größten US-Retail-Store: 787 Dollar pro Quadrat-Fuß
- Durchschnitt bei Juwelieren liegt bei 600 Dollar pro Quadrat-Fuß
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: