• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Das Kopf-an-Kopf-Rennen unseres Januar-Fotowettbewerbes kann und muss durch eine Stichwahl entschieden werden. Deshalb stimmt bitte noch einmal für Euren Favoriten ab! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Analyse: Apple Stores 17-fach leistungsfähiger als US-Durchschnitt

SubFish

Rheinischer Krummstiel
Registriert
07.01.11
Beiträge
387
Einer neuen Analyse des amerikanischen Marktforschungsunternehmens Asymco zufolge sind Apple Stores 17-fach leistungsfähiger als der US-amerikanische Durchschnitt. Zu diesem Ergebnis kamen die Analysten bei Betrachtung von Daten, die von RetailSails zur Verfügung gestellt wurden. RetailSails betrachtete 160 in den USA ansässige Firmen. Gemessen wurde der Umsatz pro Quadratfuß Ladenfläche. Apples Filialen kamen hierbei auf einen Umsatz von 5.626 US-Dollar pro Quadratfuß. Der Durchschnitt liegt bei 341 US-Dollar. Der Abstand zu weiteren Läden ist ebenfalls signifikant. So macht das Unternehmen aus Cupertino einen rund doppelt so hohen Umsatz, bezogen auf die Verkaufsfläche, wie der Zweitplatzierte Tiffany & Co.[PRBREAK][/PRBREAK]
Die Analysten betrachteten ebenfalls das Wachstum im Vergleich zum Vorjahr. Wenig überraschend zeigt sich auch hier eine klare Dominanz seitens Apple. 70,5 Prozent ist die Wachstumsrate, welche die 327 Apple Stores auf der ganzen Welt im August 2011 verzeichneten.

Ein paar weitere interessante Zahlen, die aus der oben genannten Statistik hervorgehen (in der Statistik wurden keine Restaurants berücksichtigt):

  • US Durchschnitt: 341 Dollar pro Quadrat-Fuß
  • Median bei den 20 größten US-Retail-Store: 787 Dollar pro Quadrat-Fuß
  • Durchschnitt bei Juwelieren liegt bei 600 Dollar pro Quadrat-Fuß

12-1.04.18-AppleStore.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Apple User

Raisin Rouge
Registriert
27.03.09
Beiträge
1.173
Hm also ich finde die Studie sagt nix aus. Apple hat sehr stolze Preise (sogar bei Fremdartikel wie Drucker oder Kameras) und diese werden auch nie gesenkt und natürlich ist die Produktpalette nicht so groß wie zb bei bestbuy (die verkaufen auch Batterien für 1,99). Auch der Vergleich mit Juwelieren ist dämlich....
Apple lebt halt auch davon, das seine User alles kaufen,was auf den Markt kommt!Immer wenn etwas neu erscheint, wird es auch gleich gekauft, auch wenn das "alte Gerä" noch aktuell ist.Naja aber es ist ja auch eine US-Studie.
 

Breznsemmel

Apfel der Erkenntnis
Registriert
04.07.08
Beiträge
722
Traue niemals einer Statistik, die Du nicht selbst... Ihr wißt schon... ;)
 

123Hegers

Doppelter Prinzenapfel
Registriert
08.12.07
Beiträge
439
Es gibt nicht viele apple Stores. Und ALLE apple Stores sind in großen Städten in bester Lage. Das ist denke ich bei den meisten andern Stores schon anders. Wenn z.B. zwei Stores einer Marke in einer Stadt sind, dann teilt sich die Menge der Konsumenten durch zwei. Bei Kleidung muss man auch noch bedenken, dass es Kaufhäuser gibt, in denen die Marke auch noch angeboten wird. Bei apple versucht man dies zu vermeiden.

EDIT: Und wenn man sich einen Mac/iPad/iPhone kauft, macht man sich vorher ein paar mehr Gedanken und steuert den Store an. Bei vielen andern Produkten kauft man einfach nur weil man was schönes sieht.

Edith die zweite: Inwieweit man jetzt eine Schlussfolgerung ziehen kann, muss man sehen. Dafür bräuchte man vermutlich noch ein paar mehr Daten.
 

Walli

Blutapfel
Registriert
06.01.06
Beiträge
2.605
Wer über Ostern mal im 5th Avenue Store war, der weiß auch warum. Da stehen tatsächlich Leute stundenlang Schlange, nur um ihre Einkäufe zu bezahlen. Bezahlen per App geht nur mit US-Account, also bleib man als Tourist außen vor, und die Genius-Hansels die da rumrennen sind auch zu beschäftigt um mal ein paar Kopfhörer zu kassieren. Einmal und nie wieder... beim Best Buy um die Ecke kann man die Sachen auch stressfreier kaufen.
 

Bierhefe

Leipziger Reinette
Registriert
18.05.11
Beiträge
1.784
Was für eine Überraschung: kleine Verkaufsfläche + teure Produkte + Hype...
 
  • Like
Reaktionen: Walli