• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Analoger TV Stick an meinem MBP

druluc

Salvatico di Campascio
Registriert
04.10.09
Beiträge
428
Hallo, bin schon seit Tagen auf der suche nach einem Analogen TV Stick für meinen MAC, der bitte nicht mehr als 50 Euro kosten soll. Für Windows Systeme würde man sofort fündig, für meinen MAC gestaltet sich die suche schwierig. Habe durch zufall bei nem Bekannten in "EyeTV" im Konfigurationsmenu gesehen, dass dort sehr viele Hersteller aufgelistet werden, mit verschiedenen Produkten, die iegentlich nicht für Mac zertifiziert wurden. Taucht der Stick dort auf, kann ich ihn doch dann mit Eye TV nutzen oder?

LG
 

ImperatoR

Roter Astrachan
Registriert
02.12.06
Beiträge
6.261
Welcher Stick? Was verstehst du unter "analogen TV"?
 

druluc

Salvatico di Campascio
Registriert
04.10.09
Beiträge
428
Einen Stick, der Analoge Signale empfängt =) neija habe mir jetzt einfach mal den Hauppauge PVR-900 geholt. Soll laut Eye TV funktionieren!
 

ImperatoR

Roter Astrachan
Registriert
02.12.06
Beiträge
6.261
Aber von wo kommen diese Signale? Antenne, Kabel oder Sat? Aber schlussendlich empfängt man damit digitales Fernsehen… [meine TV-Karte im alten Rechner konnte noch analoges Fernsehen empfangen, aber solche Geräte werden wohl nicht mehr vertrieben]
 

breze28

Altgelds Küchenapfel
Registriert
25.12.09
Beiträge
4.043
Nun... analoge Signale wird man per Antenne wohl nicht mehr empfangen können.
Hat man aber zB bei Kabel Deutschland den Standartanschluss, empfängt man die Analogen, sowie die öffentlich-rechtlichen in digital und digitalHD (falls vorhanden, man benötigt aber auch den Hybridstick)
 

ImperatoR

Roter Astrachan
Registriert
02.12.06
Beiträge
6.261
Bei Kabel empfängt man alle Sender als analog (noch) und digital gleichzeitig.