• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Amerikanische Online-Bookstores

Ankaa

Beauty of Kent
Registriert
19.08.07
Beiträge
2.158
Hallo,
ebooks sind immer mehr im kommen, allerdings ist der Markt in den USA nach wie vor viel größer als hier zu lande. Hat jemand Erfahrung damit, Bücher in amerikanischen online-Stores zu kaufen? Weiß jemand, was das für mich bedeuten würde, wenn bei einem Artikel steht "Available only in the U.S."? Bedeutet dass, ich kann das nur aus den USA laden (IP wird geprüft) oder bedeutet es nur, dass ich eine amerikanische Adresse benötige?

Selber testen kann ich es grad nicht, da ich mich selber für die nächsten 1.5 Wochen in den Staaten aufhalte ;)
 

.DE

Antonowka
Registriert
07.07.10
Beiträge
358
Available only in the US heißt meist, dass es kein internationalen Versand gibt. Bei eBooks - ich kenne sie nur zum Downloaden - ist das allerdings wohl eher nicht das Thema mit dem Versand.
Eine IP Prüfung halte ich für schwachsinnig - Warum soll man denn bitte nur an Amerikaner verkaufen? Das würde mir selbst einen Geschäftszweig verwähren, den ich ohne bedenken offen lassen könnte.
Teilweise ist es denen lieber, dass man nur mit Kreditkarte (o.Ä.) aus Amerika bezahlt.

Den genauen Grund kenne ich leider nicht. Sind nur ein paar Gründe die mir spontan eingefallen sind.
Bei Book-Shops kann ich dir leider auch nicht helfen.

Weihnachtliche Grüße
.DE
 

Ankaa

Beauty of Kent
Registriert
19.08.07
Beiträge
2.158
Danke für die Antwort. Ich hab jetzt nochmal genauer geschaut (im Grunde geht es um die Entscheidung für einen ebook reader -> User manual) und bin u.A. über folgendes gestolpert

Purchasing items on the BN.com website: You can only purchase digital content if you have a billing address in
the United States
,[...]. You cannot purchase digital content if you have an international
billing address. You can only purchase digital content when physically within the United States[...]

Das mit der billing address verstehe ich ja noch. Das mit dem "im Land anwesend sein" nicht. :oops: Also wie sie das prüfen wollen und so.
 

woffi

Jamba
Registriert
08.11.10
Beiträge
56
Ich habe einen Kindle, und da ist das auch so, dass man manche Bücher nur in den USA kaufen kann, manch aber auch nicht dort, sondern nur in Deutschland, manchmal sind auch die Preise unterschiedlich ...

Ich vermute, dass die Verlage aus lizenzrechtluchen oder Marketinggründen darauf bestehen.

Aber: bei Amazon ist das so, dass man seinen "Aufenthaltsort" in den Einstellungen auf der Website problemlos einfach umstellen kann -> Problem gelöst.
 

.DE

Antonowka
Registriert
07.07.10
Beiträge
358
Das mit der billing address verstehe ich ja noch. Das mit dem "im Land anwesend sein" nicht. :oops: Also wie sie das prüfen wollen und so.
Das hat Lizensgründe: Eine Rechnungsadresse aus den USA anzugeben (z.B. von einem Freund, oder ein Ferienhaus) und dann aber nach Deutschland schicken lassen, ist damit ausgeschlossen.

Grüße
:)
 

Ankaa

Beauty of Kent
Registriert
19.08.07
Beiträge
2.158
.DE: Ja klar hat das lizenzrechtliche Gründe. Aber es geht nach wie vor um ebooks ;) (und JA, ich weiß, dass die Lizensen auch für die gelten...ABER...somit versperren sie auch Amerikanern, die sich gerade im Ausland aufhalten (Urlaub?) die Möglichkeit, sich Bücher zu kaufen)

Ich habe mittlerweile herausgefunden, dass der besagte Buchladen tatsächlich die IP überprüft (was Amazon z.B. nicht macht). Schade....ich wäre definitiv Kunde geworden :(