• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Am Server abmelden

Akuuma

Pferdeapfel
Registriert
11.10.09
Beiträge
79
Hallo zusammen,

folgendes Problem:

Wenn ich mich mit meinem MBP oder Win Client an meinem Mac Mini SL 10.6.7 Server anmelde muss ich mich natürlich als Benutzer X mit Passwort Y authentifizieren.

Wenn ich danach auf in ein anderes Ordner will muss ich mich Als Benutzer A mit Passwort B authentifizieren.

Leider geht das nicht, weil er beim zweiten Zugriff keine Daten mehr abfragt und ich als Benutzer X angemeldet bleibe.

Auch am MBP im Finder "Trennen" bringt keinen erfolg, ich bleibe als Benutzer X angemeldet

Wie kann ich mich als Benutzer X abmelden damit ich mich als Benutzer A wieder anmelden kann?

Von anderen Netzwerken her in denen mein MBP hing war im Finder unter Freigaben am Server/NAS (was auch immer) dieses "Auswurfsymbol" (DVD/CD Auswurf) womit ich die Verbindung Trennen konnte.

Irgendwas an meinem SL Server ist falsch konfiguriert, hoffe ihr könnt mir helfen

Danke!

Gruss Aku
 

das_micha

Leipziger Reinette
Registriert
11.03.07
Beiträge
1.795
habs eben in meiner serverumgebung ausprobier: wenn du auf den trennen knopf drückst, dann wechselt der knopf auf "verbinden als" musst relativ schnell klicken damit er die anmelderoutine aufruft.
 

Akuuma

Pferdeapfel
Registriert
11.10.09
Beiträge
79
Hi,

ja, dass funktionert, ist aber keine Lösung, ausserdem wie mache Ich es dann unter Windows?
Was mir aufgefallen ist: Wenn ich als Benutzer A angemeldet bin und über das "schnelle verbinden" (oberer Beitrag) mich als Benutzer B anmelde, dort in einen Ordner gehe und zurückspringe, bin ich wieder als Benutzer A angemeldet.
 

das_micha

Leipziger Reinette
Registriert
11.03.07
Beiträge
1.795
unter windows ist es simpel. da gehts du im geöffneten explorer oben auf eine von den optionen (name vergessen) da findest du nen knopf "netzlaufwerk verbinden"
dort in dem fenster kannst du, wenn ich es richtig in erinnerung habe, jedes laufwerk mit unterschiedlichen benutzern mounten.

Aber ich versteh das problem nicht, wieso gibst du den jeweiligen verzeichnissen nicht einfach freigaben für die entsprechenden benutzer. ist doch viel einfacher. und wenn es nur um deine person geht, die ja eh die rechte für alle ordner hat, ist es auch kein sicherheitsrisiko.
 

Akuuma

Pferdeapfel
Registriert
11.10.09
Beiträge
79
Unter Windows Funktioniert das nicht so, da ich den Server im Netzwerk nicht sehe. Ich Verbinde mich über Start -> Ausführen -> \\IP. Was auch alles Funkioniert, nur das abmelden nicht.

Das Problem ist, dass im moment das MBP am meisten im Gebrauch ist und sich von dort aus mehrere am Server Anmelden.

Verfolge gerade das AFP Protokoll am Server die Benutzer werden immer wieder reconnected obwohl nach 10 min Inaktivität die trennung erfolgen sollte.
 

QuickMik

deaktivierter Benutzer
Registriert
30.12.05
Beiträge
5.193
Wenn ich mich mit meinem MBP oder Win Client an meinem Mac Mini SL 10.6.7 Server anmelde muss ich mich natürlich als Benutzer X mit Passwort Y authentifizieren.

Wenn ich danach auf in ein anderes Ordner will muss ich mich Als Benutzer A mit Passwort B authentifizieren.
ich würde dann sagen, das du was falsch verstanden hast.
der server gehört IMHO so eingerichtet, das man dort hin kommt, wo man muß.
sonst ist da irgendwo ein denkfehler drin.
 

Akuuma

Pferdeapfel
Registriert
11.10.09
Beiträge
79
Hallo zusammen,

folgendes Problem:

Wenn ich mich mit meinem MBP oder Win Client an meinem Mac Mini SL 10.6.7 Server anmelde muss ich mich natürlich als Benutzer X mit Passwort Y authentifizieren.

Wenn ich danach auf in ein anderes Ordner will muss ich mich Als Benutzer A mit Passwort B authentifizieren.

Hallo
ich denke du hast mich da falsch verstanden.
Auf dem Server haben die Netzwerkbenutzer eigene Benutzerordner und einen Public den alle sehen
Ich melde mich unter Benutzer A an und erledige meine Sachen. Nun kommt ein Kollege und will vom selben Client unter Benutzer B auf den Server ich bin aber noch als Benutzer A angemeldet, versteht Ihr mein Problem?
Ich will mich einfach ohne grösseres Tamtam am Server wieder abmelden können


der server gehört IMHO so eingerichtet, das man dort hin kommt, wo man muß.
Das ist er ja Benutzer können nur auf Ihre Ordner zugreiffen
Beutzer A sieht nur seinen Homeordner und Public, möchte ich in ein anderes Benutzerverzeichnis bleibt er im alten hängen
 

gbyte

Gelbe Schleswiger Reinette
Registriert
07.04.07
Beiträge
1.752
Die Benutzer-Zugangsdaten sind, so wie es sich anhört, im Schlüsselbund hinterlegt. Dies würde erklären wieso der Zugriff automatisch auf Benutzer A zurückfällt. Entferne die Einträge aus dem Schlüsselbund.app auf dem entsprechenden Klienten und stelle beim nächsten Login sicher, dass das Häkchen bei Im Schlüsselbund speichern deaktiviert ist.

Gruß,

GByte
 

Akuuma

Pferdeapfel
Registriert
11.10.09
Beiträge
79
Hi,

das würde einiges erklären ja, im Schlüsselbund ist allerdings nichts davon eingetragen.
Am Server is auch eingetragen, dass nach 10 min inaktivität der Benutzer getrennt wird, was auch nicht funktioniert.
Ich denke, dass es ein Server konfigurations Problem ist
 

gbyte

Gelbe Schleswiger Reinette
Registriert
07.04.07
Beiträge
1.752
Ich könnte mir vorstellen das es an Kerberos liegt ... wird die Benutzer-, bzw. die Diensteanmeldung denn über Kerberos Tickets geregelt? Eventuell in der Server-AFP-Einstellung von Kerberos auf Standard wechseln, dies würde allerdings alle Klienten betreffen.

Gruß,

GByte
 

QuickMik

deaktivierter Benutzer
Registriert
30.12.05
Beiträge
5.193
ich denke du hast mich da falsch verstanden.
Auf dem Server haben die Netzwerkbenutzer eigene Benutzerordner und einen Public den alle sehen
Ich melde mich unter Benutzer A an und erledige meine Sachen. Nun kommt ein Kollege und will vom selben Client unter Benutzer B auf den Server ich bin aber noch als Benutzer A angemeldet, versteht Ihr mein Problem?
vielleicht verstehe ich dich jetzt.
home verzeichnis liegt am server ?
ich glaube nicht, das derartiges möglich ist. für mich logisch, weil ja dieser rechner schon mit benutzer A am server identifiziert ist.
man muß sicher diesen abmelden.
 

Akuuma

Pferdeapfel
Registriert
11.10.09
Beiträge
79
@gbyte
nein, es läuft nicht über Kerberos die AFP-Einstellung sind auf Standart.


@QuickMik
laut deiner Theorie voll und ganz logisch ja, aber das kanns doch nicht sein. Ich muss mich doch iwie am Server abmelden können.
Muss ich mich jetzt per Bildschirmfreigabe am Server anmelden und die Benutzer manuell trennen?
 

QuickMik

deaktivierter Benutzer
Registriert
30.12.05
Beiträge
5.193
sorry, jetzt verstehe ich dich wieder nicht.
oder hab dich nicht verstanden......
du mußt dich als user A abmelden, wenn du dich als user b anmelden willst.
 

Akuuma

Pferdeapfel
Registriert
11.10.09
Beiträge
79
genau darum gehts ja, wie meld mich als Benutzer ab?
 

QuickMik

deaktivierter Benutzer
Registriert
30.12.05
Beiträge
5.193
also ich weiß nicht, wie wir aneinander vorbeiposten.....ehrlich nicht.
auf der einen seite hast du noch immer nicht beantwortet, ob deine home verzeichnise am server liegen.....
und auf der anderen seite kann ich mir nicht vorstellen, das du den wald vor lauter bäumen nicht siehst.
menü->ganz unten steht bei dem benutzernamen....abmelden.

das wirst du wohl nicht gemeint haben ? oder ?
 

QuickMik

deaktivierter Benutzer
Registriert
30.12.05
Beiträge
5.193
naja.....jetzt ist es ja schon eine zeit her.....gibts eine auflösung ?