• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Always-On-Display -> ggf. exklusiv für iPhone 13?!

Die gleiche Diskussion hatte ich seinerzeit schon mit Apple Watch-Besitzern. Es ist für mich nicht ansatzweise nachvollziehbar, warum man ein totes Display im Standard mit sich herumträgt und erst den Arm bewegen muss, damit man die Uhrzeit sieht. Das hat Apple mit der Series 5 dann Jahre später ja auch korrigiert - bei Wear OS und Tizen war es von Anfang an Standard. Macht bei OLED-Displays auch einfach Sinn 😎
Apple Watch finde ich da ein Schwieriges Thema, bei der Uhr hat es mich auch immer gestört, dass sie nichts Anzeigt wenn ich nicht drauf schaue. Denn am Handgelenk sieht die ja auch andere und sehen dann nur einen Schwarzenfleck am Handgelenk. Beim Smartphone stört es mich hingegen nicht wirklich, da wenn ich drauf schaue ja das Display sofort angeht. Was ich aber schon immer ziemlich cool fand, war die App bei Android die mir ein kleines Icon am Display anzeigt wenn eine Nachricht eingegangen ist (diese App gab es sogar damals für das Galaxy S2). Mann/Frau sah also von weiten ob ein WhatsApp, SMS, E-Mail etc. etc. eingegangen ist, als Mann/Frau gerade nicht in der Nähe/am Smartphone war.

Dank Apple Watch, benötige ich diese Funktion aber eigentlich nicht mehr. Da ich ja nun immer mitbekomme ob ich eine Mitteilung reingekommen ist und das iPhone irgendwo anders rum liegt.
 
  • Like
Reaktionen: alex34653
Nun ja, nicht jeder iPhone-User hat oder will auch eine Apple Watch. Ich z. B. will einfach keine Uhren mehr am Arm haben.

Ich ging evtl. irrtümlich davon aus, der TO würde sich auch eine Apple Watch zulegen wollen:

Die gleiche Diskussion hatte ich seinerzeit schon mit Apple Watch-Besitzern. Es ist für mich nicht ansatzweise nachvollziehbar, warum man ein totes Display im Standard mit sich herumträgt und erst den Arm bewegen muss, damit man die Uhrzeit sieht. Das hat Apple mit der Series 5 dann Jahre später ja auch korrigiert - bei Wear OS und Tizen war es von Anfang an Standard. Macht bei OLED-Displays auch einfach Sinn

ÜBrigens, auch bei der Watch habe ich bisher noch nie ein AOD vermisst. Und da die 5er und die 6er keine für mich wesentlichen Neuerungen mitbrachten, nutze ich immer noch sehr zufrieden die 4er. Es gibt wirklich extrem wenige Situationen, in denen ich bei der Watch ein AOD vermisse. Hinzu kommt, dass es eh nur relativ eingeschränkte Informationen anzeigt.
 
Tja, Bedenken habe ich auch. Das geschlossene System, die Restriktionen, die abstrusen Zubehörteile, Siri (der GA ist einfach um Längen besser) die proprietären Standards (Schnittstelle, Dateiformate)...und ich habe aktuell NICHTS von Apple.

Schwierig.

Hmm, was genau ist dann eigentlich der Grund, warum Du überhaupt an ein IOS Gerät denkst?
 
Ich ging evtl. irrtümlich davon aus, der TO würde sich auch eine Apple Watch zulegen wollen:

Kein Irrtum, sondern definitiv richtig. Die Apple Watch ist vermutlich sogar das stärkste Argument pro Apple....und ja klar, am Ende ist das fehlende AoD mit der Apple Watch natürlich leichter verschmerzbar....
Hmm, was genau ist dann eigentlich der Grund, warum Du überhaupt an ein IOS Gerät denkst?

Das gibt es mehrere Gründe:

1) Das ungleich bessere Ökosystem (iPhone, Watch, iPad etc.)
2) Das Abnabeln von Google - die versauen einfach zu viel. Und damit meine ich nicht nur das grundsätzliche Produktmanagement, sondern auch die Funktionen innerhalb des eigenen Ökosystems. Hätte da dutzende Beispiele, aber das ist hier sicherlich nicht ontopic ;-)
3) Mit Punkt 2 einhergehend - der Wechsel zu Microsoft und outlook.com. Die App gibt's zwar auch für Android, aber durch die enge Einbindung des Google-Kontos ist das sehr, sehr halbseiden umgesetzt. Das kann bei iOS nur besser sein.
4) Bessere Apps und Schnittstellen - viele Hersteller optimieren einfach für iOS und mit Android ist man da oft auf Frickellösungen angewiesen. Ich sag's mal so: mit Apple geht weniger - aber das, was geht, geht...
 
Dir ist schon klar das Punkt 1) und 4) sich ziemlich genau aus den von dir beschrieben Nachteilen ergeben - oder. Naja, irgendeinen Tod muss man immer sterben ...
 
*überlegt ob er es brauchen würde*

.
.
.
.
.

*überlegt wie oft er das Display schon "angetapst" hat um es aufzuwecken*


Haben will!
 
Dir ist schon klar das Punkt 1) und 4) sich ziemlich genau aus den von dir beschrieben Nachteilen ergeben - oder. Naja, irgendeinen Tod muss man immer sterben ...

Genauso ist es! Gibt ja noch soooo viele andere Beispiele, wo Entwickler (aus deren Sicht zurecht) iOS bevorzugen. Mal ein aktuelles Beispiel: Authy (2-Faktor-Authentifizierung). Ein App für Smartwatches gibt's nur für die Apple Watch. Wear OS ist halt Nische....
 
Ohne die Apple Watch hätte ich vermutlich auch schon häufiger ein Smartphone mit Android ausprobiert.