• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Always-On-Display -> ggf. exklusiv für iPhone 13?!

matze_de

Becks Apfel (Emstaler Champagner)
Registriert
23.05.09
Beiträge
338
Moin zusammen!

Mein letztes iPhone ist schon laaaaange her (3GS), seitdem ich ausschließlich Androidgeräte genutzt, insbesondere Nexus und Pixel direkt von Google. Mit meinem Pixel 5 bin ich superzufrieden, aber es nervt halt kollossal, dass Google in der Produktpolitik soviel vermasselt :-( Ich erinnere nur an Tablets, Smartwatches etc.

Um's kurz zu machen: ich überlege, wieder zurück zu wechseln. Ich finde es allerdings traurig, dass Apple trotz OLED-DIsplays auch in 2021 noch kein Always-On-Display realisiert hat. Das ha im Googleuniversum vermutlich jedes Gerät...

Frage nun: glaubt man der Gerüchteküche, wird AoD mit dm iPhone 13 kommen. Rein von der Logik her müsste das dann für alle (zumindest mit OLED) kommen. Weiß m an da mehr? Ich will nur vermeiden, dass ich mir jetzt ein 12er hole und dann dumm aus der Wäsche schaue...

Besten Dank im Voraus!
 
Die Option besteht natürlich auch ;-)

Allerdings ist es so, dass wir in den nächsten 2 Wochen bei einem speziellen Hardwarelieferanten über unseren Arbeitgeber Geräte bestellen können, die dann über ein Leasingmodell abgerechnet werden - dadurch entsteht eiin Einsparpotenzial von 25-30%...

Hätte ja sein können, dass das schonmal irgendwo verlautbart wurde oder geleakt wurde. Technisch macht eine Limitierung auf 13er Devices wenig Sinn, IMHO....
 
Dann bleibt nur warten und das bisherige Gerät nutzen - hättest Du ja auch machen müssen, wenn es das 13 mit dem (wirklich?) nötigen Display geben wird.

Oder jetzt ein neues Gerät wählen - es weiß niemand, ob sowas überhaupt kommt. Vielleicht / Ja / Nein…

Einfach fernbleiben von Apple, wenn es sooo ein schlechtes Unternehmen ist und ein Smartphone von einem (unnötigen) Display abhängig gemacht wird.
 
Ich vermisse ein AOD übrigens nicht wirklich beim iPhone. Sobald man es anhebt, leuchtet ja automatisch der Sperrbildschirm mit der Uhrzeit und Datumsanzeige sowie ggf. wichtigen Infos auf. Genügt mir vollkommen.
 
Hab es bisher auch noch nie vermisst - und kann mich mit den ständig sichtbaren Symbolen auf den Androids gar nicht anfreunden…
 
Vermutlich würde ich für meinen Teil ein AOD-Feature ausschalten, da ich gar nicht will, dass jeder meine Benachrichtigungen sieht, wenn das iPhone nur rumliegt. Bei mir ist es auch so eingestellt, dass Nachrichtentexte z. B. erst nach dem Entsperren angezeigt werden.

Oder hat das einen anderen Vorteil, der mir nicht klar ist?
 
  • Like
Reaktionen: Thaddäus und AndaleR
Oder hat das einen anderen Vorteil, der mir nicht klar ist?

Also, zum einen kann man unter Android natürlich genau einstellen, was dort angezeigt wird. Die meisten werden nicht wollen, dass man da z. B. ganze Nachrichten oder Absender sieht. Dann werden eben nur wirklich relevante Infos angezeigt (zumindest im Falle meine Pixel mit Vanilla Android):

- Uhrzeit, Datum, Wetter (Temperatur+Icon)
- Eingegangene Benachrichtigungen als kleines Icon (nebeneinander) - man sieht also sofort, um es sich z. B. um WhatsApp- oder Facebookbenachrichtigungen handelt.

Die gleiche Diskussion hatte ich seinerzeit schon mit Apple Watch-Besitzern. Es ist für mich nicht ansatzweise nachvollziehbar, warum man ein totes Display im Standard mit sich herumträgt und erst den Arm bewegen muss, damit man die Uhrzeit sieht. Das hat Apple mit der Series 5 dann Jahre später ja auch korrigiert - bei Wear OS und Tizen war es von Anfang an Standard. Macht bei OLED-Displays auch einfach Sinn 😎
 
Es ist für mich nicht ansatzweise nachvollziehbar, warum man ein totes Display im Standard mit sich herumträgt und erst den Arm bewegen muss, damit man die Uhrzeit sieht.
Da es nicht nötig ist, etwas anzuzeigen, wenn man sowieso nicht hinsieht vielleicht?
 
  • Like
Reaktionen: BartZZ
Naja, ich schaue schon hin und wieder beiläufig auf meine Uhr...OHNE das Handgelenk dafür zu bewegen.

Aber darum geht's jetzt ja auch nicht.
 
Naja das AOD ist ja, zumindest wie es bei der Apple Watch gelöst ist, kein reines Software-Feature. Die haben da auch die Ansteuerung hardwareseitig verändert, so dass das Display eben auch mit niedrigeren Refresh-Raten umgehen kann. Ich vermute, das können ältere iPhones nicht.
 
Aber wenn man eine Watch trägt, braucht man doch umso weniger ein iPhone mit AOD.

Kann aber natürlich trotzdem sein, dass Apple das für das nächste iPhone umsetzt. Lassen wir uns überraschen.
 
Nun ja, nicht jeder iPhone-User hat oder will auch eine Apple Watch. Ich z. B. will einfach keine Uhren mehr am Arm haben.
 
@Matze
Ich habe 3 Anläufe gebraucht um bei IOS zu bleiben und immer noch nerven mich einige Dinge, welche bei Android einfach besser gehandhabt werden. Aber das Gesamtpaket iPhone ist einfach zu gut als dass ich wieder wechseln möchte.

AOD hatte ich bei meinen Androiden immer abgeschaltet, weil es nur unnütz Strom gezogen hat. Trotzdem, warum Apple das bei seinen Oled Modellen bislang noch nicht realisiert hat, ist mir ein Rätsel.
 
  • Like
Reaktionen: Mirkole und matze_de
@Matze
Ich habe 3 Anläufe gebraucht um bei IOS zu bleiben und immer noch nerven mich einige Dinge, welche bei Android einfach besser gehandhabt werden. Aber das Gesamtpaket iPhone ist einfach zu gut als dass ich wieder wechseln möchte.

Tja, Bedenken habe ich auch. Das geschlossene System, die Restriktionen, die abstrusen Zubehörteile, Siri (der GA ist einfach um Längen besser) die proprietären Standards (Schnittstelle, Dateiformate)...und ich habe aktuell NICHTS von Apple.

Schwierig.