• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Ein Blick aus dem Fenster verrät es: Der Lenz ist da. Passenderweise wird auch der Frühling unser Thema für das Foto des Monats. Hier geht es lang --> Klick

Altes Macbook installieren mit Sierra geht nicht

peters1

Châtaigne du Léman
Registriert
15.07.09
Beiträge
832
Hallo,
ich versuche seit Tagen mein altes MBP13 mit CoreDuo mit Sierra neu aufzusetzen. Wenn ich das System von Apple mit CMD-R neu installiere, hängt er nach Stunden bei "noch - 4 Sekunden". Im Netz gibt es dafür Hinweise, es länger durchlaufen zu lassen. Aber selbst im Log bei der Installation tut sich bei mir nach 24 Stunden nichts mehr. Nur das Aufwecken bei Mausbewegung wird noch protokolliert.

Habe dann versucht einen Boot-USB-Stick zu erstellen. Sierra als App auf meinen aktuellen Laptop heruntergeladen und mit

sudo /Applications/Install\ macOS\ Sierra.app/Contents/Resources/createinstallmedia --volume /Volumes/DJIPo_64 --applicationpath /Applications/Install\ macOS\ Sierra.app

versucht zu erstellen. Das wird durch den Gatekeeper abgelehnt. Den Gatekeeper wiederum angewiesen, das zu ignorieren. Dann kommt die Fehlermeldung die Datei sei zu alt. Alles erlaubt durch "Master disable", dann erscheint im Terminal nach der obigen Eingabe einfach:

zsh: killed sudo --volume /Volumes/DJIPo_64 --applicationpath

Jetzt weiss ich nicht mehr weiter.
Jemand eine Idee?
Viele Grüße
Dirk