• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

altes macbook defekt festplatte tauschen !!!

Benjo79

Erdapfel
Registriert
11.01.13
Beiträge
1
Hallo
mein Macbook pro 15 zoll ist leider defekt weil mein Kumpel Bier über die Tastatur geschüttet hat,
hab mir jetzt ein neues gebrauchtes Macbook 17 zoll gekauft,beide Macbook stammen aus dem Jahr Mitte 2009
beide haben das gleiche Betriebsystem drauf,
nun meine frage kann ich die Festplatten einfach tauschen damit ich meine alten Daten wieder habe ?
oder gibt es eine besser Möglichkeit an meine alten Daten ran zukommen,
bin für jede Antwort Dankbar.
 

knikka

Carmeliter-Renette
Registriert
19.10.09
Beiträge
3.302
Auf iFixit gibt es bebilderte Schritt-für-Schritt-Anleitungen um die HD zu tauschen. Generell müsste der Tausch möglich sein. Eine andere Möglichkeit wäre, die Festplatte aus dem defekten Gerät auszubauen, in ein externes USB-Gehäuse (gibt es bereits für 5-10€) einzubauen, und die Daten von dort mittels Migrationsassistent auf das "neue" Gerät zu übertragen. Dann musst Du nur einen der beiden Rechner aufschrauben. Und kannst auch noch die Platte aus dem defekten Gerät als externe USB-Platte, z.B. zu Backupzwecken, weiterverwenden.
 
  • Like
Reaktionen: wheeler

pti'Luc

Fairs Vortrefflicher
Registriert
05.07.10
Beiträge
4.617
Solange Du beim Unfall auf dem aktuellen Stand mit den Updates warst, sollte der Tausch unproblematisch sein und funktionieren.
 

MacEvangelist

Martini
Registriert
16.05.08
Beiträge
653
Kein Ding, einfach Tauschen, PRAM Reset durchführen, Softwareaktualisierung laufen lassen, bei Bedarf Updates installieren. Zur Sicherheit trotzdem mal neustarten. Spaßhaben!!!!

LG, die Eva :)
 

2cahllie

Thurgauer Weinapfel
Registriert
08.12.09
Beiträge
1.006
Sicher, dass das funktioniert? Man kann doch auch nicht mit den grauen DVDs das OS auf einem anderes Mac installieren. Oder gilt das nur für die installation?
 

MacEvangelist

Martini
Registriert
16.05.08
Beiträge
653
Alles gut, du kannst die problemlos umbauen, die Zeiten mit den grauen DVDs sind seit Snow Leopard vorbei. :)

LG, die Eva :)
 

pti'Luc

Fairs Vortrefflicher
Registriert
05.07.10
Beiträge
4.617
Du bekommst nur Probleme, wenn das System auf einem Stand VOR dem Release des Macs ist, in den Du die Platte bauen willst. Da könnte (muss nicht zwangsweise so sein) der passende Treiber fehlen, der den reibungslosen Betrieb ermöglicht.

Letztendlich mach es einfach und schau Dir das Ergebnis an. Wir vermuten ja, dass es ohne Probleme funktioniert. PRAM- und SMC-Reset beim "neuen" Mac sollten sicherheitshalber gemacht sein.