• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Drei sehr unterschiedliche Fotos warten bei unserem Februat-Thema - Quadrat zum Quadrat - darauf, von Euch bewertet zu werden. Los, auf geht’s! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Alternative zu den Apple In Ear Kopfhörer

Ugeen

Transparent von Croncels
Registriert
23.06.10
Beiträge
304
Ich habe mir jetzt schon das zweite mal die Apple In Ear Kopfhörer gekaut und nie hielten sie länger als 12 Monate. Entweder fielen die Ohrstöpsel schnell aber oder der Kopfhörer schnarrte bzw. klang blechernd.

Kann mir jemand Kopfhörer (In Ears) empfehlen, die die selben Funktion wie die von Apple mitbringen und länger halten? Ich möchte nicht alle 12 Monate mir solch teurer Kopfhörer erneut kaufen müssen.
 

Microsaft

Blutapfel
Registriert
03.01.08
Beiträge
2.576
Budget?
Klangcharakter (eher neutral / "Badewanne" / "nur Bass Beats by Dr. XXX weil sie so gut aussehen")?

Schreib mal ein wenig mehr dazu.
In-Ears mit Bedienung fürs iPhone / den iPod gibt es reichlich.
 

Ugeen

Transparent von Croncels
Registriert
23.06.10
Beiträge
304
Klangcharakter sollte eher neutral sein, da ich verschiedene Musikstiele höre. Darunter Hip Hop, Raggae, New Metal, Klassik, Pop... also eigentlich alles auch techno und Schlager.
 

Ugeen

Transparent von Croncels
Registriert
23.06.10
Beiträge
304
Naja mehr als die Apple Kopfhörer sollten sie nicht unbedingt kosten.
 

Microsaft

Blutapfel
Registriert
03.01.08
Beiträge
2.576
Generell würde ich Leuten, die eher neutral abgestimmte KH wollen, welche von Shure empfehlen. Das wird für 70-80 aber nichts.
Richtig losgehen tuts mit dem SE215. Der liegt bei 99,- und kommt ab Werk nicht mit Fernbedienung usw.. Dafür gibt es dann austauschbare Kabel.
Kabel sind bei den Shure In-Ear Monitors generell austauschbar. Sollte es also mal zu einem Kabelbruch kommen, muss man nur das Kabel tauschen und nicht das ganze Produkt wegwerfen. Die Kabel sind hier zudem wesentlich stabiler als der Mist, den Apple da abliefert.
Insgesamt wären wir dann bei 150,-.

Alternativen:
http://mp4audio.de/shop/article_126...R5NYAVWTxsrk44yvSz&shop_param=cid=34&aid=126&

Mehr fällt mir dazu leider nicht ein.
 

Ugeen

Transparent von Croncels
Registriert
23.06.10
Beiträge
304
Das mit dem Austauschen hört sich allerdings interessant an. Auf jeden Fall möchte ich wieder so eine Fernbedienung haben. Darauf möchte ich auf keinen Fall verzichten.
 

Microsaft

Blutapfel
Registriert
03.01.08
Beiträge
2.576
Es kommt wie bei vielen Dingen immer darauf an, was man möchte und welche Ansprüche man stellt.
Ich habe, wie viele andere auch, mit meinem ersten iPod lediglich Musik gehört - mit den mitgelieferten Stöpseln, die, im Nachhinein betrachtet, für die Tonne sind. Irgendwann habe ich dann mal die ersten Apple In-Ears in die Finger bekommen. Besser als die weißen Stöpsel ist jedes Produkt. Nun wußte ich, dass es Unterschiede gibt. Große Unterschiede...

Ich höre sehr viel Musik. Zum Teil mit Lautsprechern und Anlage, meistens aber per iPhone mit In-Ears-Kopfhörern. Meiner Meinung nach ist das Leben zu kurz für schlechten Sound. Leute geben viel Geld für ein iPhone aus, Kopfhörer dürfen aber nichts kosten. Dabei kann man ja gerade die Kopfhörer länger / lange nutzen. Der Fehler, den ich für mich ganz persönlich gemacht habe, ist, dass ich mich schrittweise steigere. Aktuell habe ich den SE425. Der kostet mit um 250,- auch nicht gerade wenig. Aktuell möchte ich aber wieder etwas mehr. Hätte ich das mal direkt gemacht....
Ich will dir damit nicht sagen, 450,- für einen Satz Kopfhörer auszugeben, sondern gut darüber nachzudenken. Wenn dir das Musikhören weniger wichtig ist, tut es vll. auch schon ein deutlich günstigeres Modell. Willst du Musikhören genießen, solltest du etwas mehr anlegen. Unterschiede gibt es bei der Darstellung von Details, bei der Präsentation der Bühne (wie Tief ist die Bühne / spielt die Musik sich eher im Kopf ab) und auch dabei, wie tief ein KH runterspielt / wieviel "Attacke" er mitbringt. Wie bei vielen Dingen, muss man aber auch erstmal in der Lage sein, feinste Unterschiede wahrzunehmen. Das Ohr gewöhnt sich an das, was es zu hören bekommt. Es gibt auch Leute, die mit einem Günstigen zufriedener sind, weil sie einfach nur einen starken, angehobenen Bassbereich möchten. Mit aus meiner Sicht guten SE425 könnten sie dann gar nichts anfangen. Einige würde sie vll. als bassarm bezeichnen...

Schau dir die beiden Modelle mal an. Such nach Erfahrungsberichten etc. Denke so falsch liegst du damit nicht, wenn es eher in Richtung neutral / ausgewogen gehen soll.
mp4audio bietet grundsätzlich auch an, In-Ears gegen eine Gebühr zur Probe nach Hause geschickt zu bekommen.
 

Ugeen

Transparent von Croncels
Registriert
23.06.10
Beiträge
304
Hört sich gut an. Allerdings ist es mir auch sehr wichtig darüber zu telefonieren. Daher ist mir die Fernbedienungsfunktion auch so wichtig.
 

Ares83

Hibernal
Registriert
10.10.07
Beiträge
2.011
Für meine wenig anspruchsvollen Ohren klangen die Klitsch S4 ganz gut, die gibt's auch als i-Variante mit Steuerung und Mikro.
 

Microsaft

Blutapfel
Registriert
03.01.08
Beiträge
2.576
@Ares83
Das sind sicher brauchbare Dinger. Kenne sie nicht. Glaubt man Reviews im HiFi-Forum, sind die alles andere als neutral.
Der Bass ist deutlich überbetont, es fehlt an Auflösung. Für schnelle Stücke (Bassbereich) soll er auch nicht so brauchbar sein.
Dazu aber am besten Mal im Netz / HiFi-Forum nachlesen.
 
Zuletzt bearbeitet:

bertschulze

Morgenduft
Registriert
31.07.11
Beiträge
168
Ich sehe gerade, dass der Link spinnt. Hier der Name des Kopfhörers.

Bose MIE2i mobile headset - Headset - In-Ear Ohrhörer, Headset, Binaural


Sent from my iPhone using Tapatalk
 

Microsaft

Blutapfel
Registriert
03.01.08
Beiträge
2.576
Ich meinte mit meiner letzten Aussage den Klipsch. Werde das ergänzen. Du bist irgendwie dazwischengekommen :)

Bose ist für mich Lifestyle-Schrott. Tut mir leid - anders kann ich es nicht ausdrücken. Will dir deine Freude an den Dingern nicht ruinieren oder mindern. Es ist schön, wenn du zufrieden bist...
Weitere Anmerkung zu deinem Beitrag: Wenn ein Suchender einfach nur Sätze we "die gebe ich nicht mehr her" zu lesen bekommt, hilft ihm das doch bei der Suche nicht weiter. Schreib doch etwas dazu. Ordne sie klanglich ein und vergleiche sie, wenn möglich, mit anderen (vll. sogar schon genannten) Produkten.
 

bertschulze

Morgenduft
Registriert
31.07.11
Beiträge
168
Hallo Microsaft.

Kein Problem. Du bist mir nicht zu nahe getreten. Jeder darf sagen was er denkt. Aber ich muss sagen, dass ich mich mit einem Vergleich schwer tue. Ich habe die weißen billig-Apple-Stöpsel mit Fernbedienung und eben die von mir empfohlenen Bose. Da ich alles andere als ein Klangexperte bin, würde ich mich auch viel zu weit aus dem Fenster lehnen wenn ich sagen würde, dass der Bass bzw. der Klang und die Höhen und so weiter so bzw. so sind. Nein, davon habe ich keine Ahnung.

Aber: Aus der Fragestellung vom ersten Posting habe ich entnommen, dass der Kopfhörer eben nicht 300€ kosten soll und eine Fernbedienung haben soll. Und er soll besser klingen als die von Apple. Alle diese Eigenschaften kann ich dem Bose mit ruhigem Gewissen unterschreiben. Der Klang ist besser. Das dürfte absolut unstrittig sein. Aus meiner Einschätzung heraus kann ich aber sagen, dass der Klang sehr gut ist und doch recht gute und nicht übertriebene Bässe vernehmbar sind. Und super gelöst ist die Ohrmuschel bzw. der Stöpsel aus Silikon. Denn er rutscht auch beim Joggen nicht raus und drückt auch nach mehreren Stunden nicht.


Sent from my iPhone using Tapatalk
 

sa-ko

Süssreinette (Aargauer Herrenapfel)
Registriert
28.11.09
Beiträge
405
Naja "Bose geht in die Hose" ist auch so ne Klasse Aussage und was ist Markenschrott eigentlich, vielleicht BMW;Benz;Apple,Breitling etc. ???
Zu den Bose kann ich sagen, die haben einen sehr guten Tragekompfort und klanglich sind es nicht die besten und bei weiten nicht die schlechtesten.
Den Orginalpreis wuerde ich ehrlich gesagt fuer die Bose nicht ausgeben (da gibt es bessere in der Preisklasse) aber wenn man "Diese" mit Nachlass bekommt wuerde ich zuschlagen und besser als die mitgelieferten "Blechdosen" (Markenschrott ???) sind sie auf jeden Fall.
lg.
 

Xelo

Empire
Registriert
03.09.11
Beiträge
85
Ich würde dir die empfehlen wenn du in Ears haben möchtest:

- Klipsch S4i
- AKG Q350

Meine Eltern haben die AKG und ein Bekannter die Klipsch, beide klingen echt super bei allen Musikrichtungen.

Gruß,
Xelo
 

Microsaft

Blutapfel
Registriert
03.01.08
Beiträge
2.576
@Baumkänguruh / Xelo
Habt ihr gelesen, was bisher geschrieben wurde.
Gern nochmal: Was bringt es einem Hilfesuchenden, wenn einfach nur Produkte verlinkt werden.
Ich kann verstehen, wenn der eine oder andere sich schwer tut, ein Produkt zu beschreiben. Versuchen kann man es aber.
Andernfalls ist es keine Hilfe. "Klingt super" ist keine Klangbeschreibung sondern, für den Fall, dass man sie getestet hat, eine persönliche Meinung.

Wenn er was neutrales sucht, ist er bei den Klitsch zumindest falsch.
Die AKG werden im HiFi-Forum als Bass- und Höhenschleuder bezeichnet. Dazu schlechte Auflösung...
http://www.hifi-forum.de/viewthread-214-7766.html
Dort wird auch der Klitsch erwähnt (sowie die genannten Shure)