- Registriert
- 02.07.12
- Beiträge
- 2.269
Tach,
da ich heute per eMail den Hinweis gekriegt habe, dass mein Parallels 8 nicht mehr auf Yosemite laufen wird und mich die besch***ene Updatepolitik von Parallels nervt, bin ich momentan am rausfinden, ob die Alternativen besser sind.
Die Alternativen wären VMWare Fusion und Virtualbox.
Meine Fragen dazu betreffen vorallem VMWare Fusion. Bevor ich denen Geld ins Gesicht werf, will ich sicher sein, dass ich da was besseres erhalte. VirtualBox wirkt mir noch etwas zuwenig ausgereift (wobei ihr mich hier gern vom Gegenteil überzeugen könnt).
Frage 1 und 2 sind mir am wichtigsten.
Vielen Dank schonmal für eure Antworten =)
da ich heute per eMail den Hinweis gekriegt habe, dass mein Parallels 8 nicht mehr auf Yosemite laufen wird und mich die besch***ene Updatepolitik von Parallels nervt, bin ich momentan am rausfinden, ob die Alternativen besser sind.
Die Alternativen wären VMWare Fusion und Virtualbox.
Meine Fragen dazu betreffen vorallem VMWare Fusion. Bevor ich denen Geld ins Gesicht werf, will ich sicher sein, dass ich da was besseres erhalte. VirtualBox wirkt mir noch etwas zuwenig ausgereift (wobei ihr mich hier gern vom Gegenteil überzeugen könnt).
Frage 1 und 2 sind mir am wichtigsten.
- Wie ist die Updatepolitik von VMWare? Gibts regelmässig Updates, auch wenn die Majorversion schon 2-3 Versionen weiter ist? Bei Parallels hat das ja ca. ne Woche nach Release von der nächstgrösseren Version aufgehört.
- Wenns, wie z.B. bei Linux, nen neuen Kernel gibt der irgendwas besonderes von der VM braucht, gibts da bei VMWare n Update dazu? Parallels hat da ja leider versagt als der 13er Kernel released wurde.
- Wie ist die Performance von VMWare und Virtualbox?
- -- Unter Parallels laufen momentan Win7, Win8 und Ubuntu (12.x, weil 14.x dank fehlenden Parallelsupdates nicht möglich ist) simultan und ich hab keine Probleme mit der RAM-Last (16GB verbaut). Ich denke mal das wird da ähnlich sein?
- -- Gezockt wird auf dem Gerät nicht, daher ist Spieleperformance unwichtig.
- Ich geh mal davon aus, dass die Linux-Unterstützung deutlich besser ist? Bei Parallels lief Ubuntu ja nur, wenn man das speziell angepasste von Parallels nahm.
- Wenn ich den Laptop zuklappe, sollen theoretisch alle VMs in den Ruhezustand gehen. Unter Parallels klappt das nur so halb. Ist VMWare da schneller?
- Wie ist eure bisherige Zufriedenheit mit VMWare und Virtualbox? Alles prima, oder gibts nervige Sachen/Bugs/Verhaltensweisen?
Vielen Dank schonmal für eure Antworten =)