- Registriert
- 22.08.07
- Beiträge
- 938
hi,
wollte mich mal informieren zu folgendem problem:
ich hatte den damaligen web'n'walk 200mb tarif für 15€. damit konnte ich surfen, mailen, messenging usw (halt alles was auch über "port 80" läuft).
nun habe ich heute eine sms von tmobile bekommen, dass sie meinen tarif automatisch umgestellt haben auf die normale handyflat für 10€ (ohne "port 80" sprich mailen und messenging) mit dem argument, dass nun eine emailflat nötig wäre und sonst extrakosten entstehen würden. hab natürlich sofort alles mitm iphone nachgeprüft und nun kann ich weder messengen noch mail benutzen. wird alles geblockt.
nun zu meiner frage: ist es nicht so, dass der kunde ein recht hat, seinen alten tarif zu behalten (auch wenn es den nicht mehr gibt) und er nicht einfach automatisch auf einen aktuelleren ohne zustimmung umgestellt werden darf? nun hat mein iphone natürlich weniger funktionen und als modem kann ich es auch nicht mehr benutzen, was ich sehr schade finde. was bleiben mir als kunde für optionen? ist tmobile im recht oder bin ich im recht, wenn ich hingehe und auf meinen alten datentarif umstellen will?
die normale handyflat bei t-mobile nutzt mir nicht so viel, da ich zwar endlos surfen kann, ich aber nie auf die 200mb komme und des weiteren, weil mir nun messenging, emails und die modemfunktion nicht mehr zur verfügung stehen
und der web'n'walk L datentarif ist mir mit 35€ zu happig. da sind ja zwar mail, messenging und modemfunktion drin, aber für 25€ mehr ist es mir das nicht wert.
klärt mich bitte auf.
lg philipp
wollte mich mal informieren zu folgendem problem:
ich hatte den damaligen web'n'walk 200mb tarif für 15€. damit konnte ich surfen, mailen, messenging usw (halt alles was auch über "port 80" läuft).
nun habe ich heute eine sms von tmobile bekommen, dass sie meinen tarif automatisch umgestellt haben auf die normale handyflat für 10€ (ohne "port 80" sprich mailen und messenging) mit dem argument, dass nun eine emailflat nötig wäre und sonst extrakosten entstehen würden. hab natürlich sofort alles mitm iphone nachgeprüft und nun kann ich weder messengen noch mail benutzen. wird alles geblockt.
nun zu meiner frage: ist es nicht so, dass der kunde ein recht hat, seinen alten tarif zu behalten (auch wenn es den nicht mehr gibt) und er nicht einfach automatisch auf einen aktuelleren ohne zustimmung umgestellt werden darf? nun hat mein iphone natürlich weniger funktionen und als modem kann ich es auch nicht mehr benutzen, was ich sehr schade finde. was bleiben mir als kunde für optionen? ist tmobile im recht oder bin ich im recht, wenn ich hingehe und auf meinen alten datentarif umstellen will?
die normale handyflat bei t-mobile nutzt mir nicht so viel, da ich zwar endlos surfen kann, ich aber nie auf die 200mb komme und des weiteren, weil mir nun messenging, emails und die modemfunktion nicht mehr zur verfügung stehen

und der web'n'walk L datentarif ist mir mit 35€ zu happig. da sind ja zwar mail, messenging und modemfunktion drin, aber für 25€ mehr ist es mir das nicht wert.
klärt mich bitte auf.

lg philipp