• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung

Alter Mac startet nur Dienstprogramme

Magnum1005

Golden Delicious
Registriert
04.07.13
Beiträge
7
Hallo zusammen,

ich habe einen alten Mac geschenkt bekommen der nur in den Dienstprogrammen startet. Über den Bildschirm komme ich leider nicht hinaus. Es war wohl Mac OS X Capitan installiert. Bei mir im Haus ist jedes Gerät von Apple aber von Macs hab ich keinen Plan. Hab schon versucht ihn mit diversen Tastenkombinationen zum laufen zu bekommen. Eine iMac Applications Install DVD hab ich auch aber die richtet nichts aus. Hab mir Capitan auch noch auf einen USB-Stick geladen aber der muss zum booten sicher besonders formatiert werden oder? Ein paar Bilder hab ich noch beigefügt von der Festplatte

Freue mich über eure Hilfe und vielen Dank vorab

Viele Grüße aus Hamburg
Martin 6938B072-5443-41C9-AF4F-E69F0C87A430.jpeg
 

Anhänge

  • EB94FE60-50E7-458B-A1FF-95A6F160538F.jpeg
    EB94FE60-50E7-458B-A1FF-95A6F160538F.jpeg
    7,4 MB · Aufrufe: 21
  • D7092709-FB0C-4C5A-94BA-BAA5A135AE54.jpeg
    D7092709-FB0C-4C5A-94BA-BAA5A135AE54.jpeg
    5,5 MB · Aufrufe: 21
  • FE1A53B9-025C-4543-957B-AD56960841D0.jpeg
    FE1A53B9-025C-4543-957B-AD56960841D0.jpeg
    7,1 MB · Aufrufe: 22

Marcel Bresink

Breuhahn
Registriert
28.05.04
Beiträge
8.682
Der Mac verfolgt grundsätzlich das Konzept, dass man sich nicht um Gerätetreiber kümmern muss. Das funktioniert nur, weil jede Mac-Baureihe immer mit einem ganz bestimmten Zeitfenster von Betriebssystemversionen kompatibel ist und mit allen anderen Versionen nicht.

Bei solchen Fragen muss man deshalb immer wissen, um welche genaue Baureihe es sich handelt. Starte über die Menüleiste das Terminal und gib den Befehl

sysctl hw.model

ein. Der Mac antwortet dann mit dem Apple-Modellcode, aus dem man schließen kann, welche Betriebssysteme man installieren kann. Aus den Bildschirmfotos kann man dagegen nichts Wichtiges ablesen, nur dass eine 320-GB-Platte vorhanden ist.
 
  • Like
Reaktionen: doc_holleday

Magnum1005

Golden Delicious
Registriert
04.07.13
Beiträge
7
Danke für die Antwort. Es ist ein iMac9,1
Demnach ist wohl die letzte installierbare Version diese:

X 10.11.6 (El Capitan
 

Marcel Bresink

Breuhahn
Registriert
28.05.04
Beiträge
8.682
Ja, das stimmt. Diese Modelle können allerdings das Betriebssystem nicht direkt per Internet installieren, da sie noch auf "CD-Betrieb" ausgelegt waren. Man braucht entweder die System-DVD, die zu diesem Modell gehört, oder eine DVD-Einzelhandelsversion von Mac OS X 10.6 Snow Leopard, die man dann updaten kann.

Das Erstellen eines USB-Sticks ist schwierig, da man dazu einen zweiten Mac braucht, auf dem bereits ein laufendes System sein muss, das so alt ist, dass man es theoretisch auf OS X 10.11 aktualisieren könnte. Ansonsten kann man mit der von Apple herunterladbaren Capitan-Version nichts anfangen.
 

Magnum1005

Golden Delicious
Registriert
04.07.13
Beiträge
7
Neben ein paar Adapterkabeln lag die iMac Applications Install DVD dabei. Hilft mir diese?
Nen zweiten Mac habe ich leider nicht.
Vielleicht finde ich ansonsten ja noch eine Einzelhandelsversion in der Bucht