• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Drei sehr unterschiedliche Fotos warten bei unserem Februat-Thema - Quadrat zum Quadrat - darauf, von Euch bewertet zu werden. Los, auf geht’s! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Alten PC als NAS zweckentfremden?

kamuro

Empire
Registriert
02.03.09
Beiträge
89
Guten Tag liebe Apfeltalker,

ich habe gerade etwas Speichernot, - meine Externen quillen über, die Interne ist fast voll.
Meine Überlegung ist momentan, ob ich mir eine weitere Externe Festplatte kaufe, oder vielleicht den Athlon 1.4 GHz, der hier noch unbenutzt steht, umfunktioniere.
Ich habe bisher relativ wenig Erfahrung, was nun nötig wäre, um so ein Projekt umzusetzen. Vor allem frage ich mich, ob das ganze überhaupt sinnvoll ist, z.B. im Bezug auf Stromverbrauch und Geschwindigkeit.

Alternativ bietet sich gerade heute diese Möglichkeit an (aktuell 32 Euro rabatt): http://www.tradoria.de/p/samsung-sata2-1-5tb-samsung-ecogreen-f2-188579606

Also doch noch so'n Teil hier hinstellen, oder den Rechner umfunktionieren?
 

ch33tah

Rheinischer Krummstiel
Registriert
28.10.09
Beiträge
383
der Athlon wird bestimmt ordentlich Strom brauchen, 200 Watt +-.
Da kommen die 6 Watt der 1,5TB Platte schon besser.
Gerade im 24/7 Betrieb.
 

kamuro

Empire
Registriert
02.03.09
Beiträge
89
Allerdings wäre der Athlon wesentlich flexibler. Speichergröße, RAID-fähig mit entsprechendem Controller...
24/7 hätte ich das Teil wohl nicht unbedingt an, - wenn ich mir andererseits über die sonstige Benutzung Gedanken mache, macht eine externe Festplatte wohl doch reichlich mehr Sinn... (bis gerade unterlag ich dank mangelnder Aufmerksamkeit dem Glauben, das Produkt im Link wäre eine externe Festplatte... werd mich dann mal da durch den Store suchen...)
 

the_mike

Doppelter Prinzenapfel
Registriert
06.04.10
Beiträge
445
Prinzipiell würde sich die Verwendung von FreeNAS [1] anbieten, aber der Athlon 1400 ist die stromfressendste CPU aus dieser Zeit. Ist in etwa als wenn man mit dem Traktor losfährt um eine Zeitschrift zu kaufen.

Also entweder massiv runtertakten und Spannung senken oder gleich was vernünftiges (irgendein Atom-Brett [2]) kaufen.

[1] http://de.wikipedia.org/wiki/FreeNAS
[2] http://geizhals.at/eu/?cat=mb1ppga_ddr&asuch=atom