- Registriert
- 08.04.11
- Beiträge
- 371
So, MBP hab ich seit einigen Tagen, nun möchte ich gerne mit Backups anfangen.
Ich habe eine externeFestplatte, 2TB, die NTFS formatiert ist.
Nun würde ich die gerne unter Mac weiter nutzen können:
- mit TimeMaschine Backups erstellen
- Daten lagern, allerdings auch unter Windows verfügbar machen.
Wie mache ich das nun, dass ich sowohl Backups dorthin machen kann, und die Daten unter Mac OSX als auch unter Windows nutzen kann?
Hätte mir vorgestellt dort eine ne 2te Partition für die Backups zu machen, wie macht man das?
Denke mal über das Festplatten-Dienstprogramm, allerdings scheint es mir da keine Möglichkeit zu geben den freien Platz für eine 2te Partition zu nutzen, ohne die Platte komplett löschen zu müssen.
Ne kurze Anleitung wäre ganz hilfreich, danke schonmal im voraus![Smile :) :)](/community/styles/apfeltalk/smilies/SmilingCheeks.png)
Ich habe eine externeFestplatte, 2TB, die NTFS formatiert ist.
Nun würde ich die gerne unter Mac weiter nutzen können:
- mit TimeMaschine Backups erstellen
- Daten lagern, allerdings auch unter Windows verfügbar machen.
Wie mache ich das nun, dass ich sowohl Backups dorthin machen kann, und die Daten unter Mac OSX als auch unter Windows nutzen kann?
Hätte mir vorgestellt dort eine ne 2te Partition für die Backups zu machen, wie macht man das?
Denke mal über das Festplatten-Dienstprogramm, allerdings scheint es mir da keine Möglichkeit zu geben den freien Platz für eine 2te Partition zu nutzen, ohne die Platte komplett löschen zu müssen.
Ne kurze Anleitung wäre ganz hilfreich, danke schonmal im voraus
![Smile :) :)](/community/styles/apfeltalk/smilies/SmilingCheeks.png)